1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL / T-HOME Verfügbarkeit?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 30. November 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: VDSL / T-HOME Verfügbarkeit?

    Klick ;)



    Ok, Kurzfassung:
    Bei VDSL2 wandert der DSLAM auf max 400 Meter an den Kunden heran. Und nur noch diese paar Meter Kupferkabel zählen dann. Selbst wenn der Kunde früher kein DSL oder nur 384er erhalten hat, weil sein HVt x Kilometer weit weg war - ja, sowas gibt es auch n Städten, kann er er jetzt 25 bis 50MBit/s erhalten, wenn er im VDSL2-Ausbaugebiet wohnt.
     
  2. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: VDSL / T-HOME Verfügbarkeit?

    OK, die Suche kenne ich, es kommt aber immer auf die Begriffe an, nach denen man sucht ;)
    Ich hoffte eben, daß ev. durch VDSL auch mehr ADSL geht... aber das weiß ich jetzt besser.
    Ich hoffe trotzdem, daß die Telekom auch noch ADSL bei mir in besserer Qualität bereitstellen kann...
     
  3. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.747
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL / T-HOME Verfügbarkeit?

    VDSL ist doch ehh viel schöner, dort gibt es endlich mal einen ordentlichen Upload.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VDSL / T-HOME Verfügbarkeit?

    Stimmt. Bis zu 10MBit/s Upload... da geht schon was ;)

    Das gibts bei KabelDeutschland gerade mal als max. Downstream - Upload ist bei denen au 420kbit/s begrenzt.
     
  5. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: VDSL / T-HOME Verfügbarkeit?

    Schon klar, das brauche ich aber nicht. Ich will eigentlich nur das, was maximal bei meinem Vertrag möglich wäre. Und das sind 16000. Dagegen sind 3000 eben nicht so prickelnd.

    Ich hab mich weiter in das Thema eingelesen und auch gesehen, daß es ab und zu an der Leitung im Haus liegt, daß die Dämpfung zu hoch ist.
    Wie sind da Eure Erfahrungen?
    Bis wohin misst denn eigentlich der Techniker die Dämfung? Bis zu meiner FritzBox, bis zum Splitter, Bis zum Keller, oder bis wohin?
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VDSL / T-HOME Verfügbarkeit?

    Eigentlich bis zum APL im Keller soweit ich weiß.

    Und nein, nur weil im Vertrag "bis zu 16mbit/s" steht, heißt das nicht, dass bei dir diese 16mbit auch möglich sind. Bei freier Aushandlung der Bandbreiten würdest du erfahrungsgemäß auf 4,5 bis 5mbit kommen. Wenn du an einem ADSL2+-Port hängst vielleicht sogar auf 7 oder 8. Außer die T-Com hat einen krassen DB-Fehler und deine Leitung ist weitaus besser als es den Anschein hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.