1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.280
    Zustimmungen:
    32.200
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Vorab erstmal, ich bin nicht an einem Streit oder ähnliches interessiert, sondern ich möchte hier nur aus meiner Sicht meine Meinung darstellen, was ich eigentlich vom Telekom mit der Drosselung halten soll. Ich kann teilweise diesen "Shitstorm" hier im Internet und teilweise auch Telekom verstehen, sprich man muss es von zwei verschiedenen Perspektiven sehen.

    In den letzten Jahren hat sich der Datenvolumen vervielfacht und das muss auch Rechnung getragen werden. Klar war es auch ziemlich sehr ungünstig gewesen, indem Telekom gesagt hatte, daß die Telekom ab einer bestimmten Grenze auf 384 kbit/s runterdrosseln wollen. Mittlerweile hat Telekom sich dazu entschieden, ab einer bestimmten Grenze auf 2000 kbit/s runterdrosseln zu wollen, was aus meiner Sicht der beste Kompromiss wäre. Man muss auch das Unternehmen auch verstehen können. Alleine nur von den monatlichen Grundgebühren wie in diesem Fall Entertain Comfort ohne Zusatzpakete und Mietgeräte leben zu können, wäre das Unternehmen überhaupt nicht überlebensfähig. Denn von den Einnahmen muss die Telekom auch in die bestehende Netze investieren, um überhaupt zukunfts- und konkurrenzfähig zu bleiben. Ich halte Telekom für ein gutes Unternehmen und ich möchte auch ihnen meine Treue zeigen. Von den oben genannten Einnahmen müssen auch die Angestellten, die tags und nachts ihren Job machen, auch bezahlt werden. Die Nebenkosten wie Strom, Heizung, Wasser, laufende monatlichen Kosten müssen auch irgendwie bezahlt werden und das geht meistens dann nur, wenn man sich das Geld von den Kunden verdient. Das ist völlig legitim. Insofern kann ich Telekom schon verstehen, daß sie ab einer gewissene Grenze runterdrosseln wollen, aber auf der anderen Seite wollen sie in absehbarer Zeit faire Tarife anbieten, die auch zum Teil echte Flaterate einschließen. Da wäre ich auch schon bereit, einen gewissenen Beitrag zu leisten, aber es soll jedoch nicht heißen, daß ich bereit wäre, für echte Flaterate 50 € Mehrpreis zu zahlen. Aber in der Größenordnung von 10 € bis 20 € halte ich für gerechtfertigt, da ich jetzt schon weiß, daß ich die Drosselgrenze nicht einhalten kann. Bei einer anderen Konkurrenz wie z.B. 1&1 gibt es schon Drosselgrenze und es erscheint mir, daß viele Kunden es schon bereits akzeptiert haben, ohne sich darüber aufzuregen. Da frage ich mich, warum es auch nicht anders gehen kann.

    Viele würden hier gleich spontan reinschreiben. Das ist Abzocke, nur weil Telekom Drosselgrenze einführen möchte, aber irgendwie muss Telekom in das bestehende Netze investieren können und man möchte auch über eine zuverlässige Verbindung im World Wide Web verfügen und das geht nur dann, wenn die Netze aufgerüstet werden, um hohen Datenvolumen bewältigen zu können. Es gibt bestimmt noch Power-User, die auch noch online zocken wollen und das geht auf Kosten der Qualität. Deswegen bin ich auch der Meinung, wenn man eine gute Qualität und guten Service haben möchte, muss man auch dazu bereit sein, einen gewissenen Beitrag zu leisten. Bis jetzt war ich mit Telekom zufrieden. Jedes Problem wurde bis auf ein- oder zweimal zu meiner Zufriedenheit gelöst. Warum sollte ich dann wechseln wollen, nur weil Telekom Drosselgrenze einführen möchte und ich dann dadurch vielleicht schlechte Qualität erhalte? Ganz bestimmt nicht.

    Über eine ganz sachliche Diskussion freue ich mich immer, aber Beleidigungen oder ähnliches sind hier total fehl am Platz. :)
     
  2. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Da ich beruflich viel Stress habe bin ich eher der Typ der Verträge nicht kündigt. Aber die
    angekündigte Drosselung auf 384 kbit war schon ein schallender Weckruf für mich. Muss ich
    von der Telekom mit VDSL 25 (hier auf dem Lande) jetzt doch auf Unitymedia mit 150 Mbit/s
    wechseln ? Da ich wieder mal zu faul zum kündigen bin, werde ich warten bis nächstes Jahr
    mein Liga Total Abo ausläuft, und spätestens dann wähle ich den Anbieter der am meisten
    Leistung bietet, und nicht über den zu intensiven Gebrauch seiner Leitungen jammert.
     
  3. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
  4. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
  5. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Schön, wenn das Ganze mal emotionslos betrachtet wird.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.454
    Zustimmungen:
    5.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?


    Quelle: Gamestar :)

    Wette es sind mehr als von der Telekom angegebenen % Zahl.
     
  7. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das glaube ich nicht, in die Prozentzahl fleißen auch alle Call&Surf von Leuten rein, die so gut wie gar nicht surfen, da kenne ich eine große Menge, die alle paar Wochen mal einmal ihre eMails abrufen. Und die Telekom wird auch einen Teufel tun, da falsche Zahlen an eine Bundesbehörde zu übermitteln.
     
  8. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    und was ist die von der telekom angegebene zahl?
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.454
    Zustimmungen:
    5.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Google?

    Obwohl du müsstest die ja kennen
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2013
  10. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    ja die zahlen habe ich schon gesehen.
    mir ging es darum, dass du eine wette eingehst ohne das weiter zu konkretisieren. das lässt durchaus interpretationspielraum.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.