1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Die Telekom versucht mit der Brechstange an die Kohle von Youtube und Co. zu gelangen. Hoffentlich bleiben die weiter stur!
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Abgesehen dass man jetzt bei ein oder zwei Nutzern 1 Terabyte festgestellt hat (von mir aus auch 10), frage ich mich. WTF?? 1 Terabyte? In der heutigen Zeit? Da muss man ja täglich 5x HD VOD anschauen surfen und jeden Tag mind. 2 Spiele runterladen. :eek:

    Die Telekom arbeitet kostendeckend, sonst würden sie nicht jährlich Milliardengewinne einfahren. Abgesehen davon, hier gibt es ein wenig Hintergrundwissen: Drosselung: 1 GByte soll die Telekom unter 1 Cent kosten - Golem.de

    Bei rund 1 cent pro GB meckert man dann über 100 GB? Da stellen sich mir die Nackenhaare hoch!
     
  3. NeuerSamsi

    NeuerSamsi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Ich glaube ich muss gestehen dass ich da beim lesen etwas falsch interpretiert habe... vielleicht ist der Artikel auch einfach nur blöd geschrieben.

    Ich bezog es darauf: "Auch die Preise im Festnetz wolle man künftig besser differenzieren. So will man Angebote für Durchschnittsnutzer und Intensivnutzer realisieren."

    Im ganzen Artikel geht es ja letztendlich um die "Drosseltarife". Dann Mitten drin dieser Satz mit AUCH im FESTNETZ.......

    Nun ja. Ok, zutrauen würde ich es der Telekom allerdings nun auch ohne weiteres. Schließlich wird ja auch bei Umstellung auf VoIP ein größeres Volumen durch die "Power-Telefonierer" verursacht. Und es kann ja nicht angehen dass die 3% "Durchschnittstelefonierer" mit ihren 10 Minuten im Monat die 97% "Power-Telefonierer" quersubventionieren :)
    Und von da an ist der Weg zu Telefonen die die Telekom vorschreibt (und natürlich nur von dieser zur Verfügung gestellt werden) und die man dann mieten muss auch nicht mehr weit. Wenn schon "Steinzeit" dann doch bitte überall.
     
  4. HeGoHH

    HeGoHH Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung Smart TV, Apple TV 4, 2x Apple TV 3, Sky+ 2TB-Receiver
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Naja, das ist ja nun wirklich Quatsch. Selbst wenn man jeden Tag rund um die Uhr IP-telefoniert wird dabei nur sehr wenig Datenvolumen verbraucht.
     
  5. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Erklär das mal den Leuten die förmlich danach lechzen über irgendwas meckern zu können. ;-)

    Lustig ist ja auch das sich nun alles auf die "20 Euro" stürzt, als wäre das in Stein gemeißelt, leider auch ein Teil der immer amateurhafter werdenden Presse. Dabei war die Aussage doch in etwa: "Derzeit kann man zu den genauen Preisen noch nichts sagen, das wird man dann aber an die dann bestehende Marktsituation anpassen. Bei der jetzigen Lage wäre das grob ein Betrag zwischen 10 und 20 Euro."

    Also wie ich schon die ganze Zeit predige, einfach mal zwei, drei Jahre abwarten und nicht jetzt schon auf diese künstliche Panikwelle aufspringen.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das ist aber die Marschrichtung. Und ich glaube nicht, dass es unter 10 Euro eine Aufwertung bei der Telekom geben wird, obwohl die Telekom Peanuts an Kosten hat....
     
  7. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    haben sich selber ins bein geschossen mit den Flatrates, zu Schleuderpreisen und weil comfort gleich premium ist. nun versuchen sie die lage in den griff zu bekommen, doch das kostet kunden und Image. hätten ihren kopf vorher benutzen sollen.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Die Sonderflatrates sind aber immer noch teurer als die Kabelgesellschaften. Somit sollte man immet noch kostendeckend arbeiten können. Bin mal gespannt wo das Ganze hinführt.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Nun ja, es gilt ja erst ab 2016. Bis dahin können die Kabelgesellschaften Pö a Pö 20 Euro teurer werden und das könnte dann angeblich inflationsbedingt sein :)
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das ist aber ne geile Milchmädchenrechnung. Provider zahlen eben nicht pro GB sondern pro garantiertes Mbit/s Bitrate (letztlich ist es so einem SDH/OTN was auch immer synchronen Netz auch recht egal ob Daten oder Füllbits übertragen werden und damit ist die Datenmenge eher zweitrangig hinter der bereitgestellten Bitrate). Und wenn die Telekom für jeden DSL16+ Kunden für 75GB Volumen Bandbreite reservieren würde, würden sie für diesen genau 231kbit/s reservieren müssen, um im Monatsverbrauch auf die 75GB zu kommen. Wenn also alle gleichzeitig ihre 75GB verbrauchen wollen, wäre das die zu erwartende Geschwindigkeit dabei. Die Reaktion will ich sehen, wenn man statt der Volumenabrechnung auf Bandbreitenrechnung umstellt :D Aber immerhin, dann wärs ungedrosselt...
    Um mal mit den Preisen weiterzurechnen.. 6€/Mbit.. macht bei DSL16+ mit garantierten 10Mbit immerhin 60€/Monat - nur für die bereitgestellte Bitrate. Oder man führt die guten alten Nachttarife wieder ein. Traffic in den Nachtstunden zum Schleuderpreis.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.