1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mark1972

    Mark1972 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55C6700, Entertain Premium VDSL 25,
    MR303 , Speedport 724v
    Sky Welt/Film/Sport HD
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Link
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Der Rechtsanwalt-Experte sollte sich mal mit dem OSI-Schichtenmodell (Wikipedia) befassen.

    Man muss in den Inhalt nicht reingucken, um beispielsweise Traffic von Google zu identifizieren. So was erkennt man schon an der Adressierung der Pakete, da darf der Inhalt sogar gecryptet sein. Mit einem Routing wird sich ein Provider doch wohl noch beschäftigen dürfen, im deutschen Telekommunikationsgesetz. Im Zweifel gibt es ein extra feines, exklusives Peering in das Telekom-Netz, schon sind die Bedenken gelöst.

    Einspeiseentgelte in das Internet.
    ;)

    Wenn man schon argumentiert, dann am Besten etwas überlegter.
    Immer dieser deutsche Reflex zu behördlichen Verboten.

    Gibt viel bessere Mechanismen, die bei 384 kBit/s wirken werden.
    Das versteht nur mancher Rechtsanwalt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2013
  3. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Dieses Spiel geht aber nur beim direkten Zugang ins Internet auf. Sobald Proxy´s, NAT oder VPN ins Spiel kommt... funktioniert das nicht mehr. Und leider ist es so, dass fast alle Firmen / Behörden mit Mehrplatz Internetzugängen eines der genannten Systeme verwenden. (Damit meine ich jetzt natürlich nicht die Firmen mit 4 Mitarbeitern die mit einem Telekom Router auskommen). Davon betroffen sind natürlich auch Schulen, Uni´s, Hotels, Hotspots usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2013
  4. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Also alles Kunden ohne Privatverträge? ;-)
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    ... an deren Schreibtischen zukünftig folgendes Schild aus DDR-Bestand montiert wird,
    das bei 384 kBit/s vor unnötigem Surfen warnt?

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2013
  6. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Jo, aber auch da soll ja gedrosselt werden, wenn auch mit anderen Limit's. Somit bleibt es in dem Fall ja genau so interessant.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Bei dem Preisniveau, was professionelle Business-Anschlüsse kosten wird da gar nichts zu drosseln sein. Da liegt in Filialstrukturen ja im Zweifel konstant Last drauf; sicher nicht zu YouTube, sondern ins Konzern-Rechenzentrum.

    Kann natürlich auch sein, dass das hier verwechselt wird mit Tarifen für Kleingewerbe, z.B. den Pizzabäcker am Eck. Aber auch der hat im Zweifel seine Alternativen.
     
  8. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Versucht man jetzt der Telekom ans Bein zu pinkeln, weil sie drosseln? xD Sorry, da macht sich die Verbraucherzentrale lächerlich!

    Wenn sie gegen die Netzneutralität mahnen würden, dann würde ich sagen, bin ich dabei, aber bei so einem Kasperle Theater? Nene.
     
  10. dnjmarlboro

    dnjmarlboro Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Die Telekom sollte dazu verpflichtet werden, ihre Tarife korrekt zu bewerben.

    Z.B.
    Telekom VDSL Telefon- und Internet Flatrate mit 348 KBit/s*

    * bis 75 Gigabyte im Monat sind höhere Bandbreiten möglich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.