1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mark1972

    Mark1972 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55C6700, Entertain Premium VDSL 25,
    MR303 , Speedport 724v
    Sky Welt/Film/Sport HD
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Super ! VoIP verbraucht nochmal wieviel Bandbreite von einem 16/25/50 Mbit Anschluß ? Und beim verbleibenden Rest wird dann z.Zt. wo "priorisiert" ?

    Das was Dein Arbeitgeber da plant, ist ein grundlegender Eingriff in das freie Internet und mMn ein Angriff auf die freie Meinungsbildung. Nur wer entsprechend viel zahlt, kann in Zukunft die Massen erreichen. Oder anders herum: Nur wer es sich noch leisten kann, hat ungehinderten und unbegrenzten Zugriff auf Information ! Schon klar, dem Pöbel reicht ja Bild Online, Springer wird bestimmt bezahlen.....

    Ich verstehe deinen Sarkasmus, halte ihn aber erstens für unangebracht UND zweitens spiegelt er die Arroganz wieder, mit der T-intern und scheinbar auch in der Kommunikation mit dem Kunden das Thema angegangen wird.
     
  2. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Hm, ich habe so gar nix mit der Telekom am Hut, bin ganz normaler 08/15-Kunde und sehe die Arroganz eher weniger. Ich sehe hier er eine durchaus nachvollziehbare marktwirtschaftliche Entscheidung. Vielleicht greift aber auch hiers das alte Sprichwort, dass nicht immer der im Recht ist, der am lautesten schreit. :D

    Aber ganz amüsant ist es schon wie die ganzen "Skandal & Abzocke"-Schreie reflexartig auftreten. Aber bitte, jeder wie er mag. Schöner fände ich nur, wenn dann jeder für sich die Konsequenzen zieht, wenn er sich so schlecht behandelt fühlt. Wenn es dann genug sind wird die Telekom schon gegensteuern, wenn aber nur die ungeliebten "Megasurfer" wegfallen, hat man ja alles richtig gemacht. Wahrscheinlich läuft es aber auch hier darauf hinaus, das jeder seinen Anschluss behält und lieber rummeckert, wie doof der doch ist.

    Kurze Verständnissfrage, durchaus ernst gemeint, wieviele reine Textseiten (meinetwegen auch angereichtert mit einigen netten bunten Bildern) kann ich bei 75 GB aufrufen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2013
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Bei dem Ganzen bleibt aber abzuwarten, ob die Telekom nicht doch eine Spirale in Gang setzt, auf die andere Anbieter aufspringen. Natürlich..die Konkurrenz - die sich bisher geäußert hat - weist Überlegungen zur Datenbremse weit von sich. Klar...man hofft auf den großen Coup und freut sich über jeden Telekom Wechsler. Aber wechseln werden natürlich vor allem die, die dreistellige GB Werte pro Monat haben. Also so richtig gute Kunden sind das für die Konkurrenzen auch nicht. Kann also durchaus sein, dass 1-2 Jahre nachdem die Telekom das voll in Kraft gesetzt hat, auch die Konkurrenten nachziehen. Vorteil...sie haben den enttäuschten T-Kunden dann bei sich, während sich für den kein Wechsel mehr lohnt, weil die infrage kommenden Alternativen alle bremsen. So hätte er gleich bei der Telekom bleiben können, aber dann hätte der Konkurrent nicht +1 neuen Kunden.
     
  4. koninger

    koninger Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Die Wikipedia-Seite zur Netzneutralität kann man damit wenn ich mich nicht verrechnet habe 262 000 Mal aufrufen.
     
  5. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Okay, wenn ich dann so ca. 2 Minuten zum durchlesen brauche, mit kurzen Bildschirmpausen bei Dauerbetrieb, macht das 524.000 Minuten, das sind wenn ich mich nicht irre ca. 8.733 Stunden, also 363 Tage. Puh, wie soll ich das denn in einem Monat schaffen? :winken:

    Okay, ich glaube ich muss da dann mal zwischendurch einfach auch mal einen Film schauen oder etwas telefonieren, damit ich das Datenvolumen überhaupt verbraucht kriege. Ist ja auch ärgerlich wenn man für 75 GB zahlt, aber dann doch nur 30 GB verbraucht. :D
     
  6. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    was hat die Bandbreite eines Dienstes mit Netzneutralität zu tun? nichts.
    Salopp gesagt: auch mit 384 kbit/s ist der Zugang auf Information sichergestellt. Und hören wir doch auf das Internet als das Maß aller Dinge hinzustellen. Ja es ist eine super praktische Sache, möchte ich nicht mehr missen aber manchmal frag ich mich wie ich diese Steinzeit bis das Internet massentauglich überlebt habe.
    wenn der Gesetzgeber der Meinung ist, freie Meinungsbildung erfordert Mindestbandbreiten, dann soll er dies gesetzlich bitte schön regeln. Dafür ist er ja da. Aber in absehbarer Zeit wird diesbezüglich nichts passieren.

    und woher kommt dieser Begriff das Internet ist frei? Das freie Internet gab es zu Beginn der 90er im letzten Jahrtausend. Von einem freien Internet kann heute keine Rede mehr sein. Überall Werbung und bunte Animationen. Der Posteingang voller Spam und immer mehr Websites verlangen Geld für ihre Inhalte.

    Unser Nationalwieselchen hat es treffend formuliert: der Markt wird es regeln.

    Und an das Einschalten der Drossel in 2016 glaube ich, Stand heute, nicht. Dieses Traffic-Problem wird sich ganz anders lösen.
     
  7. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Die Telekom will den Großen an den Kragen um mehr Geld zu verdienen. Youtube und Co sollen die Kohle locker machen.
    Wer bei so einem Anbieter bleibt ist selber Schuld!
     
  8. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Und was ist da aus Kundensicht verwerflich dran? Warum sollte ich nicht bei "so einem Anbieter" bleiben wenn er mir ein gutes Produkt liefert? Wenn man aus dieser ganzen Diskussion die Polemik rauslassen würde, würde aus dem Elefanten schnell ein Eichhörnchen. Putzig, aber auch nicht so bedrohlich gefährlich.
     
  9. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    es ist ein unding, dass unternehmen geld machen wollen.
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    ganz genau, das Ganze dient nur dazu den großen Content Anbietern ein wenig Feuer unter dem hintern zu machen was Beteiligung an den Contentkosten angeht..
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.