1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Ob die Buchhaltung das schafft? Die hat ja bekanntlich schon viele Sachen gemacht und meistens eher negativ
     
  2. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Bundesnetzagentur prüft Telekom-Pläne zur Drosselung
    Die Datenvolumen-Pläne der Deutschen Telekom rufen nun eine Prüfung der Bundesnetzagentur auf den Plan. Zudem gibt es immer mehr Zweifel an der Begründung des Konzerns zur Datengrenze mit Drosselung.
    Mit der Ankündigung neuer DSL-Tarife, die ein Datenvolumen und eine Bandbreiten-Drosselung beinhalten, hatte die Deutsche Telekom in der vergangenen Woche für Aufsehen gesorgt. Nun befasst sich auch die Bundesnetzagentur mit dem Fall. Wie aus bestätigten Medienberichten hervorgeht, werden die Pläne des Telekom-Unternehmens derzeit von der Behörde untersucht. Transparenz und Netzneutralität müssten gewahrt werden, hieß es. Auch ein regulatorisches Eingreifen gegen die Pläne des Unternehmens wird nicht ausgeschlossen.
    Währenddessen werden die Zweifel an der Telekom-Begründung zur Einführung des Datenvolumens immer lauter. So sieht unter anderem der Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V. die Argumentation des Konzerns als wenig überzeugend. Eine drohende Überlastung der Netzinfrastruktur, wie sie in der offiziellen Mitteilung der Telekom befürchtet wird, könne nicht der wahre Grund sein - denn mit der Einführung des Datenvolumens würde das Netz zum Monatsbeginn, wenn niemand gedrosselt wird, sonst durch die geplanten Maßnahmen erst recht unter der Last zusammenbrechen.

    Laut Bernd Rudolph, dem zweiten Vorsitzenden des Verbandes, geht es der Telekom - wie von vielen anderen Experten schon kritisiert - vielmehr um Gewinnmaximierung. "Man geht erstmal hoch ran", erklärt er die Vorgehensweise. "75 GB im Monat liegen ziemlich weit über dem aktuellen Durchschnittsverbrauch. Deshalb hofft man auf wenig Widerstand. Später wird das Inklusiv-Volumen dann weiter gesenkt. Und andere Anbieter werden nachziehen." Beim Mobilfunk sei es genau gleich abgelaufen. Nun sei die Politik gefragt, um die Netzneutralität zu wahren und die "verbraucherunfreundlichen Auswüchse" einzuschränken.

    Bundesnetzagentur prüft Telekom-Pläne zur Drosselung - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    @extr Ich zitiere lieber nicht 387 oder? :)
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Die Experten verstehen die genaue AGB-Klausel nicht.

    Die Telekom-Drosselfreigrenze wird nicht für alle Kunden jeweils am 1. eines Monats gestartet und dann geht's mit Maximalauslastung ins Internet. Entscheidend ist der Kalendertag im Monat, an dem der laufende Vertrag des betreffenden Kunden individuell abgeschlossen wurde. Schliesst der Kunde zum 15. April ab, startet die Zählung seiner monatlichen Telekom-Drosselfreigrenze jeweils an einem 15. Beim Nachbarn dann beispielsweise am 20. So entzerrt sich das Ganze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2013
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Was das angeht hat Telekom auch schon reagiert oder macht es noch. Mittlerweile laufen Tarife und Zubuch Teile (wie BigTv) immer vom 1 bis zum letzten eines Monats. Siehe Rechnung. Meiner hatte auch nen Mitte Laufzeit (Rechnung war immer bis 17 oder etwas später) wurde jetzt aber umgestellt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2013
  6. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    11.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Bei meiner Rechnung von heute ist das nicht so,sie geht wie bei den anderen Rechnungen bis zum 21.05.2013
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Fehler. Siehe Begründung. Vielen Dank
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2013
  8. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    das wieselchen hat's richtig verstanden, er hat sich somit die bezeichnung senior experte verdient.
    ansonsten macht das Ganze für die Telekom überhaupt kein Sinn. Ziel soll ja angeblich sein, dass die Kosten für die Infrastruktur nicht horrend hoch ausfallen. Das geht nur, wenn ich für eine gleichmäßige Nutzung der vorhandenen Infrastruktur über den gesamten Zeitraum sorge. Würde alles zum 1. des Monats greifen, würde kein Cent eingespart werden.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Aber schon so interessant was das los getreten hat. Siehe z.b. News Bereich in diesem Forum. Dagegen ist ja hier Totenstille. Vielleicht gibt es irgendwann ja ne Rolle rückwärts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2013
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Danke!
    Das ist ja womöglich nur noch eine Karrierestufe unter Senior Vice President?
    Wieselchen steigt auf.:cool:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.