1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Wir stehen erst am Anfang ;)
     
  2. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Eben, andere werden recht schnell nachziehen wenn sich die Wellen erstmal gelegt haben, bis 2016 ist ja noch etwas Zeit. Und der Telekom werden auch nicht die Nutzer in Scharen weglaufen weil sie merken werden, dass sich für sie ja gar nichts ändert.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Einfach den Vertrag nicht anrühren. Aber wenn Vectoring da ist oder andere Sachen die einen Wechsel schmackhaft machen wollen/sollen wird das schwer :)
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das aktuelle Argumentations-Rumgeeiere, der typische Kunde sein gar nicht betroffen und andererseits sei man auf die Drosselung angewiesen, um höhere Einnahmen zu generieren, um den weiteren Netzausbau zu finanzieren, ist alle andere als glaubwürdig. Kein Wunder, dass die Telekom in der Wahrnehmung verliert.

    Da das Datenvolumen als Bezugsgröße für eine Erhöhung der Entgelte völlig ohne Bezug zu den tatsächlichen Kostenfaktoren steht (Peeringkosten gegen Null), wird die Telekom dieses Rennen totsicher verlieren. Der Wettbewerb kann locker dagegen halten, Volumen kostet nicht, sondern die Bereithaltung von Bandbreite. Ein typischer Telekom-Internetkunde wird später ja an seinem Kontopegel erkennen, ob er zur Einnahmenerhöhung herangezogen wird oder nicht. Und es wird genügend Alternativen im Markt geben, zumal die Telekom hinsichtlich ihrer vermarktbaren Datenraten sowieso bereits im Hintertreffen ist. DSL16 abzumelken - was für eine weitsichtige Strategie.

    Es wird nicht bei den Wettbewerbern flächendeckend Volumentarife oder andere, abgestimmte Strukturen geben, die noch teurer als bei der Telekom sein werden. So blöd sind die (im Regelfall) nicht, Ausnahmen außen vor. Je höher die Telekom ihre Bestandskunden zukünftig zu tarifieren gedenkt, desto attraktiver wird der Wettbewerb für vorhandene und ggf. auch neue Anbieter. Einem Endkunden einen leistungsfähigen IP-Anschluss zu legen ist beim heutigen Stand der Technik keine Geheimwissenschaft mehr. Da ja alles komplizierte wie Telefonie bzw. ISDN abgeschafft wird, kommt demnächst sowieso alles over the top. Jeder Zeitungsverlag, Fernsehantennenverein oder jede Solargenossenschaft wird da bald Netzprovider spielen können. Je teurer die Telekom in Relation zu ihrer Leistung, desto breiter die Auswahl ihrer Konkurrenz.

    Zuletzt:
    Ich kenne in den letzten Jahren keine Strategie, die von der Telekom konsequent länger als zwei, drei Jahre verfolgt worden wäre. Man denke nur an die legendäre Ankündigung zum Einstieg in die Gigabit-Gesellschaft, die per Ende Dezember 2012 4.000 Haushalte in Kleinstädten bespasst, Ziel war Verfügbarkeit bundesweit für 4 Mio. Haushalte. Man muss nur mal den phlegmatischen Zustand bei Entertain sehen, am 8. Mai ist einjähriger HD-Stillstand, muss also gar nicht in die Ferne schweifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2013
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Man kann doch mit Sicherheit davon ausgehen, wenn man auf iPad Sky-Programme via WLAN sich anschauen möchte, werden die Daten wohl auf Volumen angerechnet, oder? Was hat sich Telekom dabei nur gedacht? Ok, zwar zähle ich mich noch zu den Bestandkunden, aber was nützt mir dann, wenn ich eines Tages umziehen werde und ich einen neuen Vertrag mit Drosselung abschließen müßte? Nee, dann gehe ich freiwillig zu der Konkurrenz und das gibt nicht wenige...
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Eher weniger da sie ja eng zusammenarbeiten wollen und was das angeht wird sich Sky bestimmt abgesichert haben. Das mit dem Volumen war bestimmt schon früher bekannt...
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Hinsichtlich der nicht qualitätsgesicherten Dienste hat die Telekom wohl die wettbewerbsrechtliche Problematik mittlerweile erkannt. Offensichtlich soll die Videoload-Nutzung vom Volumenkontingent abgezogen werden, um Gleichbehandlung mit Watchever, Maxdome & Co. sicherzustellen:

    http://www.welt.de/wirtschaft/webwe...kom-Chef-verteidigt-geplante-Datenbremse.html
    Zur Freistellung der Entertain-Nutzung von Live TV, die abgesehen von der initialen Unicast-Aufsprungphase anschließend als Multicast-Signal transportiert wird und somit tatsächlich nicht multiplikativ die Telekom-Infrastruktur auslastet, kommt die Telekom-Führungscrew zu einer ganz anderen, innovativen Begründung: Entertain wird ausgenommen, da der Dienst von Landesmedienanstalten beaufsichtigt werde. Das lässt mich sprachlos.

    Da braucht man wohl dringend mal bessere PR-Berater.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2013
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Nur welcher soll abgezogen werden? Der am MR oder der im Web? Beide sind ja eh schon getrennt...

    Edit: Interessant ist ja das Herr Obermann jetzt immer Antwortet. Dem kann doch alles egal sein was mit Telekom ist oder passiert, ab 2014 kümmert ihn das doch nicht mehr...Nochmal schön Telekom gegen die Wand fahren oder schlecht nach aussen sehen lass bevor er geht ist wohl sein Motto momentan :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2013
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Er macht kollegial noch mal den Prügelbuhmann, bevor er ins nahe Ausland wechselt.
    Wenn es zu Dicke kommt kann Herr Höttges gesichtswahrend wieder zurückrudern.

    Da normalerweise die Grausamkeiten immer erst nach Antritt eines neuen CEO kommen ist das in der Tat auffallend ungewöhnlich. Und ist Herr Obermann jetzt nicht schon früher raus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2013
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Egal, wird es ihm nicht sein, ich finde es nur etwas bezeichnet, dass er nun gerade mit den Nummern kommt! Die Niederlande kennt doch keine Drossel, da ist sogar die Netzneutralität Gesetz.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.