1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    11.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Aber wenn Andreas sowas sagt wird es wohl stimmen!
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Leider kann man so was erst glauben wenn es passiert ist. Wäre aber schon interessant wie weit mein Router und Telekom auseinander liegen bei der Berechnung...
     
  3. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    11.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das könnte natürlich ein Problem werden!
     
  4. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Hieß es nicht mal, dass nur Daten zur Abrechnung gespeichert werden? Dies wäre aber doch bei einer Flatrate (aktuell) gar nicht nötig?

    Diese "Maut Häuschen" gibt es aber schon und es wird auch bereits "Maut" bezahlt und zwar vom "Endkunden"!

    Nach deiner Aussage wäre das so, als wenn ich zu meiner Oma 250km entfernt fahre, zahle Maut und du schreibst als Autobahnbauer meine Oma an, dass sie nochmal Maut zahlen soll, weil ich sie ja besuchen komme.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    11.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
  7. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    www.satnews.de - Willkommen


    Focus: Telekom-Konkurrenten planen keine Geschwindigkeits-Drosselung
    Die Konkurrenten der Telekom planen keine Tarife mit begrenzten Highspeed-Datenvolumen, Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko), Stephan Albers, sagte dem Nachrichtenmagazin Focus: „Unsere Mitgliedsunternehmen planen keine Datendrosselung.“ Albers geht davon aus, dass der Telekom „die Kunden in Scharen davonlaufen“ werden, wenn der Konzern an dem Modell festhalte.

    Der Marketingchef der Deutschen Telekom, Michael Hagspihl, verteidigte die neuen Tarife. „Wenn wir die Volumenbegrenzung einführen, werden die meisten Kunden davon nichts bemerken“, sagte er Focus. „Aus Verbrauchersicht sollte es darum gehen, dass der Breitbandausbau vorankommt. Wir müssen weiter investieren. Das ist wichtiger als immer niedrigere Preise.“ Der Telekom-Manager betonte: „Es geht nicht darum, etwas zurückzunehmen, sondern dem Kunden auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Tarife zu bieten.“

    Zum Vorwurf, die Telekom nehme eigene Angebote wie ihren TV-Dienst „Entertain“ von der Daten-Drosselung aus, sagte Hagspihl: „Reguläre Internetdienste werden weiter diskriminierungsfrei behandelt. Entertain ist jedoch kein regulärer Internetdienst, sondern unsere Kunden zahlen dafür zusätzlich.“

    Aus der Politik hielt die Kritik an der neuen Tarifgestaltung der Telekom an. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) forderte in Focus: „Das Prinzip Netzneutralität darf nicht in Frage gestellt werden. Es darf keine Datenpakete erster und zweiter Klasse geben.“ SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück gestand in Focus der Telekom zwar „Pioniergewinne“ für den Netzausbau zu, nicht akzeptabel seien aber „die Zugangsbeschränkungen nur für die Wettbewerber der Telekom“
     
  8. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    hilf-telekom.de: Unterstützt die Deutsche Telekom bei der Abschaffung der Netzneutralität



    Der Digitale Gesellschaft e. V. ermöglicht Kunden der Telekom ab sofort, diese bei der Kommunikation ihrer neuen Tarifstruktur zu unterstützen. Mit Hilfe eines Online-Remix-Werkzeugs können Werbemotive der Telekom mit eigenen Werbebotschaften versehen werden. In Anlehnung an den Kundenservice “telekom-hilft” findet sich das Werkzeug unter www.hilf-telekom.de.
    Die neuen Tarife der Telekom sind der Anfang vom Ende der Netzneutralität................

    (mit neuen bildern.......) :D:D:D

    https://netzpolitik.org/2013/hilf-t...ekom-bei-der-abschaffung-der-netzneutralitat/
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2013
  9. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Telekom-Drosselung: das schreibt ein Insider

    Ich bekam heute eine E-Mail eines Telekom-Insiders. Jeder darf anonym Tipps einsenden, viele tun dies auch. Und sofern diese Einsendungen plausibel erscheinen, dann werden diese hier auch gerne veröffentlichen. Dass Netflix mit der Telekom nach Deutschland kommen soll, dies aber nicht vor Mitte 2014 – ich aber nicht vor Mai darüber berichten dürfe, war ganz abwegig, aber die jetzige Mail eines Telekom-Insiders möchte ich hier ganz gerne wiedergeben, da sie sich direkt auf unseren Beitrag von heute bezieht.
    Im Beitrag geht es nicht nur im die Drosselung der Neukunden, auch Altkunden sollen betroffen sein. Dies soll durch AGB-Änderungen und neue Technologien ermöglicht werden. Bevor ich die E-Mail an mich hier wiedergebe, empfehle ich euch aus Verständnisgründen noch einmal diesen Beitrag.
    Kommen wir nun zur E-Mail:
    Es stimmt, dass bis 2016 90 % der Anschlüsse auf MSAN (Annex J) umgestellt werden sollen. Ursächlich dafür ist unter anderem die alte ATM-Plattform, die hohe Kosten verursacht.
    Es stimmt weiterhin, dass alle die, die bisher nicht auf IP umgestellt haben, einen neuen Vertrag benötigen – die alten AGB passen einfach nicht. Alle die, die bisher bereits IP haben, sind zunächst nicht betroffen (werden wohl aber auch gekündigt, wenn sie einem Wechsel über Jahre nicht zustimmen). Leute die heute klassisches IP und kein Annex J haben brauchen keinen neuen Vertrag.
    Das ganze ist Insidern seit Dezember/Januar bekannt. Ziel vermutlich (wobei ich da sehr sicher bin): die Generierung von Mehreinnahmen. Der Traffic ist nur Mittel zum Zweck. Die Erhöhung der Dämpfungsgrenzen (~ 25.10) Ende Oktober letzten Jahres ist übrigens in diesem Zusammenhang zu sehen. Schließlich benötigt man @ IP-Bandbreite für die Telefonate.
    2016 werden fast alle von der Drossel betroffen sein. Hat heute ein durchschnittlicher Kunde 20 GB soll sich das Volumen bis 2016 vervierfachen (siehe dazu die Stellungnahme). 20*4 = 80 GB und damit ist man schon über der Drosselgrenze.
    Soviel zur E-Mail an uns, die schon interessante Einblicke gibt – wie ich finde. Ich betone hier noch einmal: dass die Deutsche Telekom volumenbasiert abrechnet ist kein Thema für mich. Meinetwegen soll sie 10 GB später für die faire Summe X verkaufen. Das Problem ist dabei: Firmen legen sich mit der Telekom ins Bett – hier könnte man Spotify nennen. Deren Angebot geht quasi ungezählt durch die Leitung. Nun schauen wir uns dies mal bei Filmdiensten an. Angenommen ein 5 oder 10 GB-Paket Daten kostet 10 Euro. Würdest du da einen Streamingdienst wie Watchever oder später YouTube-Kanäle dazubuchen oder eher einen Telekom-eigenen Dienst, der nicht in deinen Traffic (=Geld) einfließt? Und genau dies ist das Problem, welches Anbieter von Musik wie Deezer, Rdio, Simfy, Xbox Music, Nokia und Co betrifft. Die Deutsche Telekom kann keine Gleichheit von Daten gewährleisten und hier muss ihr auf die Finger geklopft werden.

    quelle:Telekom-Drosselung: das schreibt ein Insider
     
  10. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Was ein Kindergarten, natürlich kann sie Gleichheit gewährleisten, die Anbieter müssen sich nur kostentechnisch mit der Telekom einigen. ;-)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.