1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Um Klarzustellen:

    Flatrate bedeutet das hier: Flatrate (Ja, Wikipedia ist nicht allwissend, aber die Definition dahinter stimmt).

    Eine Flatrate bedeutet ohne sich Sorgen zu machen, dass man Mehrkosten hat. In welchem Umfang etwas dabei ist, ist nicht geregelt. Man könnte genauso sagen, dass man eine Telefonflatrate hat, aber diese in schlechterer Sprachqualität ab Minute 3000 läuft.

    Es liegt am Verkäufer dieses zu erwähnen!
     
  2. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    ich sehe das etwas anders. Ja... auch ich bin für ein Verbot des Namens "Flatrate" sondern man könnte einfach von einem VDSL Tarif sprechen, aber das generell irgendwo eine Volumengrenze gezogen werden muss, ist aus meiner Sicht für die Telekom nachvollziehbar. Es darf nur Bestandskunden nicht auferlegt werden und jeder, der einen Neuvertrag abschließt muss direkt wissen was ihn erwartet.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Gut - wenn das ausreichend dokumentiert ist und nicht nur im Kleingedruckten
    aber der Sinn schneller Verbindungen ist mir dann nicht mehr ersichtlich.

    Da wird dann T-Pink auch die Mitbewerber und die Neukundenströme beobachten müssen. ;)
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Also das mit dem Drosseln sind wohl mehr als nur Gedanken Spiele von der Telekom. Jedenfalls hat das Andreas bestätigt im Onlinekosten Forum. Dann bin ich mal gespannt wann die Telekom die Katze aus dem Sack lässt.

    Es gilt dann nur für Neuverträge am Stichtag wo die neuen Tarife in Kraft treten. Also Leute. Vorher noch wechseln oder Tarif unberührt lassen. Dann hat man Keine Problem was das angeht
     
  5. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    öhm...das Volumen ist schon seit etlichen Monaten bei VDSL Kunden gesetzt und auch nichts neues. Meines Wissens nach bei 200GB. Man streitet nur momentan etwas darüber ob und bei wem diese Begrenzung schonmal gegriffen hat. Aber eigentlich müsste jeder VDSL Kunde der letzten Monate das bei sich schon im Vertrag stehen haben.
     
  6. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das wäre mir neu, dachte das gilt nur für Fibre Kunden?
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Nein das HAT nicht JEDER VDSL Kunde drin stehen und um das bezog sich meine Antwort. Es geht um die Entertain 16 bis 50 Kunden. Informiere dich bitte nochmal erneut Frankeinheimer. Oder am besten ließ dir mal die ganzen Antworten im Onlinekosten Forum bevor du was schreibst. Vielen Dank im Voraus
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Obwohl ich die Drossel in den C&S VDSL Tarifen auf dann so DSL6000 noch okay finde, im Gegensatz zu den jetzt diskutierten 384kbit/s, mein ich.
     
  9. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    wartet einfach bis Ende des Monats. Dann ist der Kaffee abgekühlt, es werden ergänzende Informationen verteilt und keiner verbrennt sich an diesem so heißen Thema.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Hmmm.
    Ende des Monats könnte etwas knapp sein, wenn einem die ergänzenden Informationen nicht gefallen.

    Nehmen wir mal an, ich kenne jemanden, dessen Bruders Freundin als treue Seele noch so einen alten Vorgänger-Tarif Entertain CS hat. 15,- EUR für VDSL50 zahlt. Und mich jetzt fragt, ob sie noch vor dem 1. Mai auf einen aktuellen Entertain CS-Tarif ohne Drossel umstellen sollte. Weil sie recht intensiv Remote Sessions nutzt und Andreas sie jetzt nervös gemacht hat.

    Das Zeitfenster der jährlichen Kündigung schließt sich für sie aber erst einige Wochen nach dem 1. Mai.

    Wie sind da die Optionen?
    • Tarifwechsel auch auf Kulanz möglich, z.B. innerhalb der letzten drei Monate? Sie bucht ja neue 24 Monate ein.
    • Tarifwechsel mit Gewalt möglich, nämlich upgraden auf den Dummtarif Entertain Premium?
    • Den aktuellen Tarif halten bis Unendlich...
    Interessehalber, da nicht ausschlaggebend: Geht dabei ihre Buchung des BigTVs zu den alten Konditionen unter?

    Da ja bald Sky kommt: Gibt es eigentlich für Tarifwechsler/-verlängerer aktuell Goodies (Frei-Modems, Receiver, Tischleuchten, Tickets zu Bundesligaspielen, Autogrammkarten, Sportboote & Co.)?

    Oder sollte sie auf Upload-Bandbreite verzichten und zu den Kabeljungs wechseln?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.