1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    So wie du hier redest... Schon lustig. Wie ein beleidigtes Kind. Die Telekom und du scheint wohl eine Ehepaar zu sein :)
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Bei dir ist es Wohl Unity. So wie du schreibst, bist du und Unity erst recht ein Ehepaar und was für eins :p:):D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2013
  3. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das ist dein gutes Recht, ich sehe es genau andersrum. Jeder halt wie er mag.
     
  4. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das Pay HD Paket finde ich bei UM auch besser. Mir persönlich sind die Öffis in HD allerdings wichtiger - wie Du sagst, so muss jeder seine Prioritäten setzen. Auf jeden Fall finde ich UM mittlerweile um Längen besser als KD (was meine Alternative hier wäre). Bei UM kriegt man z.B. wenigstens den Zweikanalton umsonst dazu, was bei mir auch ein Pluspunkt für Entertain war im Gegensatz zu KD.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    KDG wirft sich ja freiwillig selbst aus dem Rennen, in dem man beispielsweise die Qualität der öffentlich-rechtlichen Programme im DVB-C-Portfolio künstlich massiv verschlechtert. Jeden Krümel will man extra bezahlt kriegen.

    Bei UnityMedia KabelBW steht mit der im Sommer geplanten Zusammenführung der beiden Netze und der auch irgendwann anstehenden Einführung der Horizon-Plattform (= IPTV-Angebot über Breitbandkabel für die on Demand-Inhalte) ein Quantensprung an. Den Wettbewerber kann man als Deutsche Telekom gar nicht mehr unterschätzen, insbesondere bei dem Tempo im HDTV-Portfolio. Dort noch fehlende öffentlich-rechtliche Sender in HDTV und die paar fehlenden Sky HD-Sender, die in Kürze absehbar sind, und dann ist das die klare Messlatte im Markt in nahezu jeglicher Hinsicht. Ich habe im UnityMedia-Forum mal die Vorteile von Entertain IPTV gegenüber UnityMedia aufgelistet. Das wird in den kommenden Monaten weniger werden, die 10 MBit/s Upload gibt's dort beispielsweise für gut zahlende Geschäftskunden auch, wie ich gelernt habe.

    Solange UnityMedia KabelBW faktisch nicht drosselt sollte die Telekom einen Teufel tun, um da nicht noch weiter zurückzufallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2013
  6. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Dann heiratet euch doch.
    Wenn ihr beide männlich seid, geht mittlerweile auch.

    Was mich anbelangt, werde ich erstmal abwarten wie sich das mit der Drosselung bei mir auswirkt.
    Als DSL 16+ Kunde würde ich nur ungern darauf verzichten, mir am zweiten
    TV ein anderes Programm als am ersten anzuschauen.
    Bei eingeschaltetem HD Profil geht das nur mit dem PC, (VLC, Mplayer, dvb-viewer)
    da könnte dann bald die Volumenbeschränkung zuschlagen.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Ach ne, die ehre überlasse ich doch lieber andere. Wie wärs mit dir. Scheinst ja nicht abgeneigt zu sein, wenn du das schon so direkt ansprichst :)
     
  8. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    na ja... 1. Wird der Tarif bestimmt nicht gedrosselt werden, so lange man den Vertrag mit der Telekom aufrecht erhält und kein Tarifwechsel macht. Glaube nicht, dass die Telekom die AGB's für bestehende Verträge abändert und die Kunden somit ggf. ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt bekommen.

    2. Ich denke mal, dass der Stream am Computer nichts anderes ist, als wenn du es über die Entertain Box anschaust. Beide Systeme greifen den Stream ja von der gleichen "Quelle" ab.
     
  9. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Die Bestandskunden wird man sicherlich nicht anfassen wollen, zu groß die Gefahr, dass man mit Sonderkündigungen überrollt wird, immerhin ist das ein massiver Eingriff in deinen Tarifvertrag.

    Alles in Allem eine echt peinliche Nummer der Telekom.....ja...dass man mächtige VDSL Sauger etwas einfangen muss ist irgendwie nachvollziehbar, meinetwegen auch bei 300-400GB im Monat und danach Drosselung auf, z.B. DSL6000, aber was hier passiert riecht nach purer Geldmacherei wie im Mobil-Sektor.

    Man bekommt Minimalkontingent und kann sich dann Volumenpakete dazukaufen um weitersurfen zu können. Damit belebt man die Einnahmen der sonst recht knapp kalkulierten Komplettanschlüsse.

    75GB ist aus heutiger Sicht wirklich albern. Man muss nicht einmal etwas illegales vorhaben sondern sich nur mal ein paar Demos aus dem Playstation Network ziehen. Ich synchronisiere fast tagtäglich unkomprimierte Photos in "die Cloud", immerhin habe ich bei dem Online-Festplatten Anbieter auch dafür bezahlt. Komme ich nun auf die Idee auch noch Youtube HD und ähnliches zu nutzen, ist es bald vorbei.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Keinesfalls nachvollziehbar.
    Denn eine Flatrate ist eine Flatrate ist eine Flatrate.
    Zumindest im T Bereich beim Entertain Paket, bei VDSL Pur, war diese Drossel auf 6M schon bekannt und wurde nur nicht vollzogen.

    Erkläre mir mal einer das Viber mit 200 Mbit verkauft wird, dann aber eine Drossel nach einem bestimmten Volumina greift. Wozu dann 200 Mbit, die nun bedeutend kostenintensiver sind , als nur 16 oder 50 M.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.