1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Zumindest wird bei Unitymedia gar nix gedrosselt. Und abends hat man auch kein Leistungsabfall. Keine Ahnung wie das bei KDG ist. Und das wäre kein drosseln, dann ist das Netz einfach bei KDG schlecht ausgebaut bzw. zu viele aktive Nutzer hängen an einem Knoten. Das Problem hat UM bisher wohl nicht. Schlechtes hört man nämlich gar nicht. Hatte damals schon ne 128.000er Leitung die problemlos funktioniert und ab heute (wenn die FritzBox 6360 kommt) auch wieder ne 100.000er Leitung. Bei UM kann ich sogar zwei Monate testen und wenn der Speed nicht passt darf man einfach vom Vertrag zurücktreten.

    Wie dem auch sei. Telekom ist gekündigt und Unitymedia hat mich wieder. Auch wenn Bestandskunden erst einmal nicht davon betroffen sind. 45 Euro für 3 play mit 100.000er Leitung + Allstars und HD Option sind unschlagbar. In den Nebenkosten muss ich so und so den Kabelanschkuss zahlen. Bei der Telekom zahle ich alleine für ne lahme 16.000er Leitung 39,95€ bei Entertain und hab keine PayTV Programme, keine Hardware und nix UND in Zukunft dann noch mit Drosselung. Was ein tolles Angebot.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2013
  2. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das Angebot von UM ist preislich gut, aber dann muss man halt mit dem Fernsehangebot von UM leben, und darf auf öffentlich-rechtliche in HD verzichten!
     
  3. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das wäre mir neu. Das Netz kann je nach Auslastung zwar merklich langsamer werden, dass liegt aber am System was KabelDeutschland benutzt.

    Alle Kunden von KabelDeutschland teilen sich die Geschwindigkeit an dem Knotenpunkt und wenn diese nicht mehr ausreicht um allen die Daten zu senden, die die Kunden gerade abrufen wollen... wird die Leitung langsamer... Dies kann auch mal locker 50% sein... Das hat aber nichts mit Drosseln zu tun.
     
  4. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Dafür ist das PayTV HD Paket um Längen besser :winken:

    Man kann nicht alles haben ;)
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Und ein SUPER NEGATIVER PUNKT!!! UnityKabel ist nicht im Jeden Bundesland verfügbar. Mittlerweile dürfte der letzte Kapiert haben das du Telekom gekündigt hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2013
  6. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das hat auch etwas mit dem Ausbau von den Telefonprovidern zu tun ;)

    In NRW leben viel mehr Menschen auf einem engen Raum dadurch ist das DSL Angebot auch viel besser ausgebaut als irgendwo anders. Somit nutzen auch viel mehr Leute DSL statt Kabel-Internet und somit hängen auch weniger Leute bei Unitymedia an einem Knotenpunkt als bei KabelDeutschland.

    Viele wechseln ja zum Kabel, weil sie kein DSL oder nur sehr langsames bekommen und das ist in NRW eben seltener der Fall als irgendwo anders.
     
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Die Temporeduzierung ist unkontrollierbarer als bei einer Volumendrosselung und tritt auch schon am Monatsanfang auf ...
    ... und kann auch durch eine Mehrzahlung nicht aufgefangen werden ...
     
  8. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Finde es echt hart, wie manche hier abgehen. Das andere einer anderen Meinung sein können ist ja wohl normal, oder?
    Persönlich finde ich die Drosselung von KD eindeutig besser als die kommende von der Telekom!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2013
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Siehe deine Vergangenheits Postings :)
     
  10. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Wie gesagt, dass liegt an der Auslastung vom Knotenpunkt. Es gibt auch Gegenden, da sind so wenig an einem Knotenpunkt dran, dass die Leute 110.000 bekommen statt der gebuchten 100.000

    Gut finde ich das ganze auch nicht (außer man hat das Glück an einem "guten" Knotenpunkt angeschlossen zu sein... aber das weiß man ja nie vorher), daher bin ich ja bei der Telekom :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.