1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Die Telekom darf mir gerne zum März 2014 selbst kündigen, wenn Sie meint das mein Datenvolumen über eine Grenze (wie und wer diese auch immer definiert) liegt. Wird wohl nicht passieren - denn lieber nehmen die meine 60€ pro Monat mit.

    Auch bei der Telekom geht es nur um Geld bzw. Marge (Gewinn) pro Kunde - sonst nix!
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Was für ein Glück, dass sie nur Geld verdienen will.
    Das stellst Du wie vereinbart abgezählt zur Verfügung.

    Stell Dir mal vor, Du würdest eine Wohnung anmieten und Dein Vermieter würde immer schleimend Deine kleine Tochter angrinsen?
     
  3. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    :eek:
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Na worum denn sonst?
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wieso nicht? Auch die Telekom kann zum Ende der MVLZ kündigen. Und wenn das mit der Drosselung ernst gemeint ist, dann werden sie das tun, ansonsten werden sie unglaubwürdig wenn die Drossel nur für die 1 Mio Neukunden gibt, aber nciht für die 20 Mio. Bestandskunden.


    Bisher versuchte die Telekom immer den Umzugswilligen Kunden zu einem Neuvertrag bzw. zu einem Neubegin der MVLZ zu "bewegen". Dazu gabs hierzufroum auch schon verschiedenste Threads.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2013
  6. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Die werden ein Schreiben mit angepassten AGB an alle versenden und das war es. Die Leute die dann noch kündigen sind der Telekom S.. egal!
     
  7. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    nein werden sie nicht.
    irgendwann kommt der text in die agb rein, gültig für ab dem zeitpunkt abgeschlossene verträge.
    und wann überhaupt gedrosselt wird, steht in den sternen.
    nicht anders ist es doch auch bei c&s vdsl und fiber.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Sie könnten aber auch Bestandskunden neue AGB schicken. Das schließt kein Vertrag aus. Die dort vereinbarten Bedingungen gelten nicht bis ans Lebensende, sondern immer nur höchstens bis zum Ende der MVL. Mind. zum Ablauf einer Vertragslaufzeit könnten neue AGB überreicht werden. Was aber nicht heißt, dass man die annehmen muss. Allerdings kann man dann einseitig gekündigt werden.
     
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Also unter Neue Spielregeln für DSL? | Blogs.Telekom steht "Braucht ein Kunde mehr Highspeed-Volumen, könnte er – wie im Mobilfunk auch – weitere Kapazitäten hinzubuchen. Natürlich ändert sich für bestehende Verträge nichts und bei Neuabschlüssen werden Kunden selbstverständlich über die Vertragsbedingungen transparent informiert."
     
  10. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Sorry ich ging davon aus das Deutschland, wie andere Länder auch, die Netzneutralität im Gesetz verankert hat, dem ist wohl nicht so.

    Dies wirft dann aber einige Fragen auf da die Telekom hier ihr Monopol ganz offen missbraucht. Zumindest gibt es da ja eine initiative der EU
    Netzneutralität

    Das Skype von der Telekom bei Apple Handys blockiert wird war mir ja auch neu.
    Wenn das so weiter geht wird ja bald düster in Deutschland.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.