1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das glaubst du aber nun selber nicht, oder?
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Warum sollten die nachziehen ?
    Das hätte die Telekom gerne, aber was wird wird die Zukunft zeigen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Wieso nachziehen? Bei Kabel Deutschland z. B. wird doch schon längst gedrosselt.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    "Lädt ein Kunde an einem Kalendertag ein Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 GB herunter, kann Kabel Deutschland die ihm zur Verfügung stehende Übertragungsgeschwindigkeit ausschließlich für File-Sharing-Anwendungen bis zum Ablauf desselben Tages auf 100 kbit/s für den Downstream begrenzen. Alle anderen Anwendungen (Internet surfen, Social Networks, E-Mails, Video-Streaming, Video on Demand, Chat etc.) sind davon zu keiner Zeit betroffen und bleiben unverändert nutzbar

    Bei den "Fistern" beträfe dies aber sämtlichen Datenarten innerhalb des Monats und für den Rest des Monates nur 384 und nicht für den Rest des Tages.

     
  5. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Die Drosselung von Kabel Deutschland ist wenigstens logisch und verständlich. Die von der Telekom Schwachsinnig und eine reine Preiserhöhung!
     
  6. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Praktisch geht das ja gar nicht was die machen.
    75GB bei DSL 16 000 Entertain bedeutet ja das es schnell dunkel wird im TV.

    Selbst wenn die Telekom sagt ja aber Entertainstream rechnen wir nicht ein verletzen sie damit die Netzneutralität. Ein gedrosselter Anschluss würde ja dann Enternain durchlassen bei max Speed aber Webseiten drosseln. Das ist aber Verboten.

    Bin mal gespannt wie sie das lösen wollen.

    Thema Bestandskunden.

    Damit sind nur laufende Verträge gemeint ich hoffe das ist euch klar!
    Jeder Vertrag läuft aber aus, spätestens nach 2 Jahren und dann sind alle Bestandsverträge umgestellt ;) macht euch da nix vor. Jeder muss wechseln der eine früher der andere später.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Es ist verboten, motzende Kinder zu schlagen. Strafgesetzbuch.
    Es ist verboten, das Rotlicht einer Ampel zu überfahren. Straßenverkehrsordnung.
    Es ist verboten, Steuern zu hinterziehen. Abgabenordnung.

    Wo steht, dass eine unterschiedliche Tarifierung von IP-Daten verboten wäre?
    Im Netzneutralitätsgesetz?

    Unterlege Deine Ausführung doch gerne mal mit einer Quelle.

    Die Telekom kann mir nach Auslaufen der vereinbarten Vertragslaufzeit gerne kündigen. Keine der beiden Seiten hat das Recht und die Pflicht, den Vertrag dann zu den vorherigen Konditionen zu verlängern.
    Ich bin da gar nicht bange. Der Telekom weht der Wind des Wettbewerbs in Deutschland kräftig ins Gesicht. Die wird freiwillig kaum eine breite Masse ihrer Bestandskunden vor die Tür setzen.
    Falls sich tatsächlich etwas ändert, dann trifft es im Zweifel die, die bei jeder Gelegenheit ihr Vertragsverhältnis umschrauben wollen.

    Die logische Reaktion auf das Durchsickern der geplanten Tarifverschärfungen ist doch, dass ich den Bestandsvertrag noch einmal durch Verlängerung oder Tarifwechsel absichere, soweit möglich. Jetzt schreiend möglicht schnell zu kündigen, weil eventuelle zukünftige Tarife ungünstiger werden könnten, ist ziemlich das dämlichste, was man in der Kenntnislage tun sollte. Das ist, wie Heizöl mitten im Schneesturm zu ordern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  8. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    .

    Nach welchem Gesetz ist denn sowas verboten? Ist jetzt nicht abwertend gemeint, interessiert mich wirklich. So recht nachvollziehen kann ich es nicht.
     
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Da is gar nix verboten, IPTV Traffic hat mit Internet traffic nix zu tun, anderes VLan. Somit kann die Telekom da gegen keine Netzneutralität verstoßen
     
  10. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    so ist es. hat zwar nichts mit vlan zu tun (wird eh irgendwann abgeschafft).
    es wird eher argumentiert, dass es sich beim entertain-traffic um aus qualitätsgesichtspunkten end-to-end gemonitorten dienst handelt und dieser dienst ausschließlich an einem telekom-anschluss erhältlich ist. youtube & co ist alles best effort.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.