1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Wenn jetzt vorsorglich alle Kunden mit hohem Verbrauch kündigen, dann braucht die Telekom ja gar nicht mehr drosseln - also gut für alle anderen. :D
     
  2. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    hmm... da wäre ich skeptisch... der kimi hat auch große töne gespuckt letzte woche.
     
  3. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Ne, die haben ja wahrscheinlich gar nicht soviel Verbrauch, da geht's eher um das leicht wahnhafte Gefühl abgezockt zu werden. ;-)
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Nein
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Ich verstehe die Diskussion nicht so. Kündigen ist, wie bereits geschrieben, die schlechteste Lösung. Für Bestandsverträge ändert sich doch gar nichts?! 200GB Volumen passt bei mir locker, bei 75GB wäre es schon etwas eng.
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Ja, einige verstehen das einfach nicht..Hauptsache Telekom Bashing...
     
  7. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Wir leben nicht mehr im "früher"... Die Zeiten haben sich verändert... "früher" gab es keine HD Videos bei youtube wie Sand am Meer, früher gab es keine Plattformen wie ITunes, Maxdome, Videoload usw.

    "früher" gab es keine Spiele "download only"... früher waren die Betriebsystemupdates auch nicht teils 1GB und mehr groß... auch waren "früher" die Webseiten vom Datenvolumen her viel viel kleiner gestrickt...

    "früher" hatten wir auch noch die DM... Ja, früher war alles anders

    Sehe ich nicht so, du vergleichst hier VDSL 25/50 mit Fibre... Wie viel % der DSL Nutzer sind aber den noch mit DSL 6. oder weniger unterwegs... und die haben kein Interesse an schnellerem Internet? Kaum zu glauben ;)... Klar, wenn man diese Leute fragt, wären die mit VDSL 25 oder 50k locker zufrieden und wollen kein 100 oder 200k. Das resultiert aber daraus, dass sie froh sind für jeden DSL Anschluss der mehr leistet, als ihr aktueller.


    Ich sagte nicht, dass die Kunden "wegen" der Geschwindigkeit wechseln sondern, dass % viele Kabel Kunden die dort Internet gebucht haben, sich für eine schnellere Leitung entschieden haben. Somit ist dies kein "n=1 - Beispiel".

    Wieso stellt man Fragen, worauf die Antwort zu 100% klar ist?

    Kündigen bringt eh nix... Wenn die Telekom das als einer der teuersten Anbieter durch setzt, werden die kleinen / billigeren ohnehin nachziehen.

    Wie sieht das eigentlich bei einem Umzug aus, wenn man den Anschluss mit nimmt? Würde man dann in ein neuen Vertrag (neue AGB's) wechseln oder bleibt die alte Vertragsstruktur erhalten?

    Ich frage deswegen... wenn die alte Vertragsstruktur erhalten bliebe, würde ich dann jetzt "notgedrungen" auf IP-Anschluss wechseln um in der Zukunft von einer Drosselung verschont zu bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Unwahrscheinlich.
    Denn auch die wollen DSL/VDSL/KabI verkaufen.
    Und können mit unbegrenzten Datenvolumina werben.

    Es kann höchstens sein, das Neukundenaktionen geschmälert werden.
     
  10. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das nenn ich mal sehr theoretisch. Die Praxis sieht anders aus. Bisher war eher die Devisie möglichst viele Entertainanschlüsse zu haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.