1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berliner, 22. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Beim Stand von 01.02.2013 zudem auch noch sehr aktuell. Inzwischen glaube ich auch, da kommt noch viel Negatives auf uns zu :(. Jetzt will die Telekom richtig ran an unsere Kohle!
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.252
    Zustimmungen:
    32.172
    Punkte für Erfolge:
    278
  3. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das wird schon so sein.
    Meine Frau sieht die Werbung, so ab 39 € gibt es Internet und Entertain.
    Warum ich jetzt über 100 € bezahle, kann ich ihr nicht erklären.

    Allerdings schaltet sie Kinowelt an oder TNT HD
    und macht sich keine Gedanken, wo die Sender überhaupt herkommen.;)
     
  4. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Das wird noch ganz großes Kino. Ich sehe die Entwicklung mit Spotify und Evernote schon sehr kritisch. Die Telekom will den Kunden richtig an die Eier und dann ordentlich melken.
     
  5. HerrJ

    HerrJ Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Schwachsinnig sind vor allem deine ewigen ahnungslosen Anti-Telekom Beiträge. Kündige bei der Telekom und nerv hier nicht mehr rum.
     
  6. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Na, wo kommt denn das zuvor zitierte Zitat her, wo hier doch gerade so schön aufgeräumt wurde? ;-) Aber das löschen nützt eh nix, wenn jemand konsequent seine Negativmeinung als Tatsache hinstellt und penetrant immer wieder den gleichen falschen Blödsinn behauptet.
     
  7. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Ich bezahle doch jetzt schon min. 60€ für meinen Entertainanschluss an die Telekom. Reicht das denen immer noch nicht? :(
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Doch, die 60 EUR aus Deinem laufenden Tarif reichen der Telekom (wenn es kein FTTH100 oder FTTH200 ist). Dieser sieht ja keine Begrenzung des Download-Volumens vor. Betroffen sollen ja nur Tarifwechseler oder Neukunden sein, falls tatsächlich entsprechende geänderte Tarife eingeführt werden. Diese sind im Gegenzug vermutlich günstiger als Dein aktueller Tarif (wenn man innerhalb des Volumens bleibt). Aber Du muss ja nicht selber wechseln und bleibst einfach im vorhandenen Alttarif.

    Leider ist es ja erforderlich, im Thread aufzuräumen, wenn Leser keine Geduld haben, um die hier vorhandenen Informationen noch aufzufinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2013
  9. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Aber nicht bei der Telekom und um genau die geht es hier und nicht um irgendwelche Billig DSL Anbieter.

    Die Aussage ist jetzt nicht dein ernst? Der Otto-Normalverbraucher braucht auch keine First Class im Flugzeug, trotzdem gibt es die und einige Leute buchen sie... Der Otto-Normalverbraucher braucht auch kein ISDN, trotzdem haben es viele gebucht usw.

    Für mich klingt das nach einer sehr auffälligen Ausrede... Manche Kabel Anbieter bieten schon seit Jahren das das zwei / Dreifache an Geschwindigkeit (100Mbi/s / 150Mbit/s) als die Telekom und der Kundenstamm, der diese Geschwindigkeiten gebucht hat, ist sehr groß im Vergleich zu dennen, die kleinere Geschwindigkeiten gebucht haben.

    Ich würde sogar fast die Aussage in den Raum stellen, dass wenn die Telekom die Hälfte von Deutschland mit Fibre ausgebaut hat, die Kabel Anbieter bereits wieder min. das doppelte an Geschwindigkeit anbieten.

    Stimmt so nicht... "Es ist nicht vorgesehen" wäre die richtige Antwort. Man bekommt aber auch als Firmen Kunde Entertain... nicht offiziell, macht auch nicht jeder Hotliner... aber ist möglich ;)
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: VDSL/Fiber Bremse ab Mai 2013?

    Es geht um Gewinnmaximierung; um nichts anderes.
    Die wirklich gehinterten sind die, wo die Telekom der ein zigste Anbieter ist.

    Wäre aber interessant, wie im Zusammenhang mit Bestandskunden umgegangen wird, wenn die Verträge ausgelaufen sind, und die automatische Verlängerung um ein Jahr eintritt.

    Gibt es dann Zwangskündigungen/Umstellungen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.