1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDR am Ende ?

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Wulfgard, 27. Juli 2006.

  1. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: VDR am Ende ?

    Die Löschung ist doch sicher schon länger her, oder? Und seitdem die neue Sachlichkeit Einzug gehalten hat, wird man vielleicht nicht mehr so reagieren. ;)
     
  2. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: VDR am Ende ?

    Hallo derprophet

    Du sprichst hier die Problematik mit der HD-Extension an und auch ich sehe hier sicherlich einige Probleme auf das Gesamtsystem ReelBox zukommen. Auch habe ich das Gefühl das man viele Probleme mit der HD Extension erschlagen will wie PIP. Naja, mich interessiert aber was ist wenn ich mir diese Extension eben nicht kaufen will, bevor auch ein HDTV fähiges Wiedergabegerät vorhanden ist. Was schätzt Du wie lange werde ich auf die fehlenden Features warten müssen, bevor diese programmiert sind. Mir hat mal ein Bekannter erzählt das gerade das Entwickeln von Codecs sehr zeitintensiv ist (kann locker mal über 1 Jahr dauern) und die meisten Programmierer dazu überhaupt nicht in der Lage sind so etwas zu entwickeln.
    Schorsch selbst spricht schon von erheblichen Problemen im Reel Forum damit sie endlich den MPEG2 Stream in den Griff bekommen ( verpixelt ). Ich selbst kann mich noch an seine Aussage erinnern das RMM keinerlei vernünftige Dokumentation zum BSP-15 hat und ich frage mich dann natürlich wie man dann Codecs darauf entwickeln will.:eek:
    Ich habe jetzt irgendwo gelesen, dass Pixel Works sich aus dem Markt der Satreceiver zurückziehen will, weil Sie darin keinerlei Verdienstmöglichkeit sehen und zu Ihrem Grundgeschäft PC/Server zurückkehren. Somit dürfte von dieser Seite auch nichts mehr kommen, oder wie siehst Du das.
     
  3. Trooper

    Trooper Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VDR am Ende ?

    @der Prophet

    Was würde das ändern ? Wohl nichts. Selbst mit BSP15 u.Co. läuft der Prozessor langsam an seine Grenzen. Schau Dir mal die Spezifikationen des VDR an ( ab 300MHZ). Dann versuch mal den VDR, selbst in seiner einfachsten Form ohne grossartige Plugins, auf einem 300MHZ Rechenknecht zu installieren. Du wirst nicht viel Freude damit haben. Betrachte ich hier dann noch die Aussagen ( ohne das ich sie verifizieren kann ) , dass die Unterstützung seitens des Herstellers gegen Null tendiert, sehe ich auf die Kombination die eine oder andere Schwierigkeit zukommen. Vielleicht belehrt mich Reel ja eines besseren.
     
  4. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: VDR am Ende ?

    Hallo Harry Optimist:D

    Wie ich gestern erfahren habe, hat man bereits einen Account im neuen Forum gesperrt ohne das der User überhaupt ein Posting gesetzt hat. :winken:
     
  5. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDR am Ende ?

    Hallo,
    lass uns doch weiter sachlich reden:) . Das geht doch.

    "Wie ich gestern erfahren habe.......", sowas ist genau das, was hier den Ärger verursacht.
    Ich meine einmal mal was reinstreuen ohnen konkrete Nennung bringt nichts.

    Genausowenig wie die weiter oben stehende Fetstellung, dass Reel keine Unterlagen zum BSP-15 hat. Ich denke Du warst nie Mitarbeiter. Worauf willst Du eine solche Behauptung stützen?
    Und selbst, wenn es damals so gewesen wäre, kannst Du heute nicht feststellen, dass es immer noch so ist, ganz einfach weil Du es eben nicht mit Bestimmtheit weist.

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2006
  6. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: VDR am Ende ?

    Hallo

    Letztmalig mache ich mir die Mühe hier auf Dich zu reagieren. Ich sehe hier sowieso deine Motive ständig auf meine Postings zu antworten nicht in Richtung sachlicher Beitrag.

    Der Useraccount der gesperrt wurde, war der Account von Garibaldi der bekannterweise ein Kritiker der ReelBox ist. Der Zugang zum neuen Forum wurde ohne das überhaupt ein Posting gesetzt wurde bereits gesperrt. Das zum Thema neue Sachlichkeit und Diskussionsbereitschaft. Meldung bekam ich über ICQ von Garibaldi.

    Diese Aussage wurde von Schorsch selbst erstellt vor wenigen Wochen im Reel-Forum. Mach Dir die Mühe und suche es Dir selbst heraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2006
  7. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDR am Ende ?

    @Wulfgard
    Ich möchte weder,dass Du , noch ich wieder ausgesperrt werden und denke das Forum wird es aushalten, wenn wir beide unsere Meinung haben.

    Sofern RMM den User gelöscht hat, ohne das ein Posting überhaupt erfolgte, finde ich das ganz bestimmt nicht in Ordnung. Ich finde man sollte jedem erst einmal zugestehen, dass er nichts Unlauteres will, solange das Gegenteil nicht fest steht.

    Gruß
    overflow
     
  8. derprophet

    derprophet Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VDR am Ende ?

    Das sehe ich anders. Was die VDRler zustande bringen, sobald sie sich einmal in eine Hardware "verguckt" haben sieht man schön an der FSC-Activy-300-Plattform (ist ein ca. 5 Jahre alter Vorläufer der jetzigen Activy-Modelle, geht bei ebay für ca. 100 Euro über den Tresen).

    Da werden Treiber geschrieben, Anpassungen gemacht und gemeinsam versucht, das Ganze zu optimieren. Und das alles auf sehr hohem technischen Niveau und in rasender Geschwindigkeit, ohne dass auch nur ein Euro fliesst.

    Das ist doch der Grund, warum wir uns damals alle für die Reelbox zu interessieren begannen. Wir wollten, dass es ein Mediacenter gibt, dass auch optisch und technisch diesem Anspruch gerecht wird, und bei dem die Entwicklung zusätzlicher Features (ich spreche nicht von den Grundfunktionen!!!) durch eine interessierte Linuxgemeinde vorangetrieben wird.
     
  9. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VDR am Ende ?

    <sarkasmus>

    Hallo ich bin ein Neuling, und muß mal eine Frage stellen: Wenn ich die HD-Extension habe, brauche ich dann eigentlich noch eine Reelbox dazu?

    </sarkasmus>
    :D



    Ok zum Thema: Wulfgards Posting halte ich für sehr berechtigt; aber nach der dann folgenden Diskussion werde ich erst noch etwas detailierte Informationen zusammentragen müssen. An die üblichen Verdächtigen: Gebt Ihr gleich auf oder muß ich mir die Mühe wirklich machen? ;)
     
  10. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDR am Ende ?

    Ich glaube nicht, dass da jemand aufgeben muss, denn hier geht es nicht um RMM sondern um ein Linuxproblem, dass auch drch die Linuxgemeinde mit Sicherheit gelöst werden wird, auch wenn RMM davon letztendlich profitiert. Ich freue mich auf eine fundierte Linuxdiskussion hier im Board.

    Im übrigen zu obigem Zitat und zu Deiner Signatur:

    Es hat sich schon im Board herumgesprochen, dass hier ein angemessener Ton vorherrschen sollte, vielleicht könntes Du Dich auch dazu durchringen, wäre echt nett.

    Gruß
    overflow