1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDR am Ende ?

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von Wulfgard, 27. Juli 2006.

  1. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: VDR am Ende ?

    Hallo maxmus69

    Welches Hitzeproblem ? Da muß man sich doch nur was einfallen lassen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten die ReelBoxnutzer gefunden haben.

    1. Passive Kühlkörper auf die Prozessoren kleben.
    2. Deckel ab und zwei Ventilatoren neben die Box stellen.
    3. Ventilator auf den Multischalter unterm Schrägdach blasen lassen.
    4. PC Lüfter in der ReelBox verbauen.

    Ich warte noch darauf das ich lesen kann : Habe mir nun eine Wasserkühlung für die Satschüssel gebaut. Man weis ja nie.:D
     
  2. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDR am Ende ?

    Hatten wir doch alles schon mal diskutiert und ist irgendwie OT in diesem Thread. Das die Box sehr heiß wird weis jeder und wer ne richtige Endtsufe betreibt , weis auch das die heiß wie`n Bratwurstrost wird. Es passiert schlicht und einfach nichts. Ich denke zumindest nicht das meine Box kühler ist als andere. Kann gerne ein Foto schicken per Mail ,wie die steht.
    Die obigen Maßnahmen sind schlichter Unsinn und auch nicht notwendig.

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  3. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: VDR am Ende ?

    Hallo,

    ok hast Recht wird sehr OT, aber mir ging es jetzt auch nicht so um die Dream als mehr darum das Du recht schnell warst die Fehler der Reel mit der der Dream zu vergleichen.

    @Wulfgard
    Betreibe meine Dream ohne Kühlung ud finde jede Form von Bastelei als Mist, bei den Preisen die von den Herstellern verlangt werden.
     
  4. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VDR am Ende ?

    Hier mal ein Beitrag von RMM Forum von gestern,ich weiss ich darf das nicht aus einen anderen Forum was kopieren,schreibt man selber was wird das aber hier immer als Fake abgetan.Zu finden unter "Lüfteranschluss":

    Folgende Situation:
    Bis vor kurzem (vor der großen Sommerhitze) hatte ich mit meiner Reelbox keine Probleme.
    An den heißen Tage haben teilweise meine Aufnahmen nicht mehr richtig funktioniert (verpixelt, Sender übereinander u.s.w.).
    Ich habe verschiedene Softwarestände getestet, ohne Erfolg.
    Dann ist mir aufgefallen, das der Fehler bei längerer Betriebsdauer aufgetreten ist (der Gehäusedeckel war richtig warm, die Tunermodule sind so heiß, das ich diese nicht anfassen konnte).
    Dieses Problem trat hauptsächlich bei Tuner 2 (2 x DVB-S) auf, dieser bekommt am wenigsten Luftzirkulation, linke Seite Tuner 1 und rechte Seite Gehäusedeckel).
    Ich habe daraufhin den Deckel entfernt und siehe da, keine Probleme mehr mit der Box.
    Ich vermute doch ganz stark, das die hohen Sommertemperaturen (im Wohnzimmer bis zu 28 Grad gegenüber sonst ca. 22 Grad) hier Probleme machen.
    Viele Grüße

    Eins ist doch aber Fakt,je wärmer um so höher ist die Ausfallrate,und die Fehlerrate bei festplatten und Prozessor und Speicher.Jede Festplatte hat ein Datenplatt wo man das nachlesen kann.
    Festplatte zb:
    "Eine gute Kühlung erhöht die statistische Lebensdauer, da Mechanik und Elektronik weniger schnell altern und beansprucht werden"
    "Die Anfälligkeit von Festplatten ist besonders bei den neuen, sehr schnell drehenden Systemen vorwiegend auf thermische Probleme zurückzuführen."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Festplatte#Ausfallrisiken_und_Lebensdauer
    Gute Hersteller sorgen da vor und bauen leise Lüfter ein,zugunsten der Aussage "Wohnzimmertauglich "lässt man den Lüfter gern weg,und wenn dann mal solchen Temperaturen wie zur Zeit sind kommen dann die Fehler.

    @overflow
    Deine Aussage"
    "Die obigen Maßnahmen sind schlichter Unsinn und auch nicht notwendig",das würde ich schnell mal wegmachen,jeder halbwegs Elektronik bewanderte wird Dir sagen das Deine Aussage schlichtweg unsinn ist

    mfg
     
  5. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDR am Ende ?

    Ich bleibe dabei das ist Unsinn!
    Zunächst heißt thermische Probleme (abstammend von Thermik= Aufwind), nicht statische Wärme, sondern unzureichende Wärmeabfuhr mit Wärmestau bei fehlender Zirkulation. Die Box hat aber eine sehr gute Wärmeabfuhr , was man deutlich merkt.
    Unabhängig davon kann der BSP-15, 90 C ab und muss da noch in der Spezifikaton laufen. Im Bereich der Festplatte kann man noch anfassen, auch länger, und das hältst Du bei 60 C schon nicht mehr aus. Auch das ist unter der Spezifikation.

    Bei mir steht die Box in einem Rack, 10 cm nach oben, und seitlich jeweils 8 cm frei, vorn und hinten offen. Sie läuft seit dem RC5 ohne jeglichen Absturz.
    In meinem Wohnzimmer waren in der letzen Zeit auch 30 C Umgebungstemparatur.

    Ich spreche aus eigener Erfahrung, während Du offensichtlich aus dem Forum von RMM zitierst ohne überhaupt eine Reelbox zu betreiben.

    Es ist auch durchaus möglich, dass der ein oder andre User eine Box mit nem Hardwarefehler hat. RMM hat sich dazu auch geäußert, was allerdings hier nicht gesagt wird.

    Insofern bleibt Unsinn eben Unsinn!

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  6. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VDR am Ende ?

    Hier mal ein paar Bilder wie soetwas aussieht,ist zwar ein Rellok 300 Twin auf Linuxbasis,mit offnen Gehäuse,aber so ähnlich dürfte es in der Reelbox und anderen Boxen auch aussehen.
    Rechts das Netzteil,Festplatte in der mitte,letztes Bild ohne Festplatte,SP04 der Prozessor.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=100387

    Ich hab die Box ja von meinen Kumpel,gestern einen Lüfter eingebaut,und seit gestern rennt die Box ohne absturz.Was hast Du überhaut für eine Sat kabel,was für eine Festplatte,ich denke mal da gibt es bestimmt einige unterschiede,ich hab 2 Sattuner die sauheiss werden,direkt am Twin LNB,wenn das ganze über über einen Multischalter läuft,dann werden die bei weiten nicht so heiss.Festplatte 200GB Seagate.Festplatte zeigt ohne Lüfter 52 Grad an,was laut hersteller die Fehlerrate steigen lässt,und darum geht es,nicht was die Platte,oder der Prozessor maximal aushällt.

    mfg
     
  7. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDR am Ende ?

    Jetzt wirds aber lustig , die Relook hat nen aktiven Kühler, weil es eben kein lüfterloses Konzept ist. Hier gibts nicht zu vergleichen.
    _______________________________________________

    Trotzdem noch kurz zu meiner Technik, 2 Sattuner, WD 200 GB, LG Brenner

    Gruß
    overflow

    P.S. Bauelemte halten Kerntemparaturen von mehr als 150 C aus und sind getestet in künstlichen Alterungsverfahren. Ich habe noch keinen Receiver länger als 4-5 Jahre betrieben, weil er dann völlig veraltet ist. Da habe ich auch keine Bedenken ,dass irgendwas aussteigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VDR am Ende ?

    Stimmt jetzt wirds lustig,das solte kein Vergleich sein,sondern nur um mal zu zeigen wie es so in einer Box aussieht.Ich will doch nicht Deine Box schlecht machen,sondern nur einen hinnweis geben für die,die Probleme mit ihrer Box haben.Warum wird Deiner Meinug nach die CPU im Rechner gekühlt,und warum hat mein Rechner einen extra Lüfter für die 2 eingebauten Festplatten ?

    mfg
     
  9. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDR am Ende ?

    Sorry, ich wollte Dich doch nicht belöffeln:D und ich denke auch nicht , dass Du meine Box schlecht machen willst. Aber es ist wirklich nicht vergleichbar.
    Es gibt einfach Unterscheide zwischen lüfterlosen Konzepten und Konzepten mit Lüfter. Ich habe zum Beispiel einen Shuttle-PC OHNE CPU Lüfter mit Heatpipe und das mit einem AMD 3500+. Es würde echt zu weit führen, wenn wir hier über diese Konzepte ausführlich reden. Aber die Reelbox ist ohne Lüfter konzipiert. Ob sie dort teilweise im Grenzbereich läuft, will ich nicht einschätzen, weil ich es einfach auch nicht weis. Sicher ist es immer besser noch zusätzlich einen Lüfter einzubauen, aber dann ist halt die Wohnzimmertauglichkeit, zumindest hinsichtlich des lüfterlosen Konzeptes weg. Und da muss man nun wissen, wass man will, maximale Sicherheit oder maximalen Wohnzimmerkonfort. Irgendwie ist immer alles erkauft.:D

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  10. us149

    us149 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VDR am Ende ?

    @overflow
    na Du musst ja wissen was und wen man erkaufen kann