1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vdeiorecorder neu-Problem

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von willi64, 26. November 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Vdeiorecorder neu-Problem

    Nein, eher die schlechteste Wahl! Ich nehme sowas mit dem Receiver auf und wenn jemand anderes die aufnahme will schicke ich sie übers Internet oder kopier sie auf einen USB Stick.
    Das ganze ist dann Null verlustbehaftet.;)
    Also ich brauche keinen VCR mehr (Qualitativ hochwertige Kassetten gibts da ja auch keine mehr, nur noch die Restposten).
     
  2. willi64

    willi64 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Vdeiorecorder neu-Problem

    das sind alles böhmische Dörfer, per Internet verschicken, USB Stick, ich gehöre zur älteren Generation, sorry.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vdeiorecorder neu-Problem

    Wenn dir ein Recorder mit analogem Kabeltuner ausreicht, ist dieses Gerät zu empfehlen:

    Panasonic DMR-EH545EGK DVD-Rekorder mit Festplatte 160GB (HDMI, Upscaler 1080p, DivX-zertifiziert, USB 2.0) schwarz: Amazon.de: Heimkino, TV & Video

    So viel haben qualtitativ ordentliche Recorder früher auch gekostet. Und gegenüber einem VHS-Recorder ist das in Sachen Komfort geradezu ein Quantensprung.

    - ca. 80 Std. Aufnahmekapazität auf der Festplatte in guter Bildqualität
    - keinerlei lästiges Cassetten- oder Disc-Wechseln im Alltagsbetrieb (wenn die Sendungen sowieso wieder gelöscht werden)
    - Sendungen können schon geguckt werden, während die Aufnahme noch läuft, also z.B. Tatort gucken ab 20:45 und nicht erst um 21:50, wenn die Cassette zurückgespult ist.
     
  4. willi64

    willi64 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Vdeiorecorder neu-Problem

    frage dazu, ich bin der Zweitverwerter, also das <kabel kommt durch mehrere Zimmer, geht das denn auch.
    Auch midem HDMI Kabel habe ich keine Erfahrung alles ist per Scartstecker erledigt.

    Habe mir einen Scartverteiler geholt, versteh aber nicht wie es funktioniert.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vdeiorecorder neu-Problem

    Was verstehst du unter Zweitverwerter? Ist die hauseigene Verkabelung sauber aufgebaut und Keiner hat da dran rum gebastelt, können vor, neben und nach dir noch 100 andere Abnahmestellen sein.
    DAS mit dem SCART-Verteiler war ein Fehlkauf. Mit sowas bringt man ein Signal auf mehrere Fernseher. Was du brauchst ist ein SCART-Umschalter.
    Gruß
    Reinhold
     
  6. willi64

    willi64 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Vdeiorecorder neu-Problem

    habe auch ein Umschaltegerät versteh es nicht.
    Da steht RGb A b C D , aber ich wei ß nicht welches Scart ich wo anschließen müsste.
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vdeiorecorder neu-Problem

    Wieviele SCART-Anschlüsse hat denn das Umschaltgerät? Vermutlich vier, wenn die Anschlüsse mit A, B, C und D benamt sind. An A kommt ein Gerät, an B ein anderes und so weiter. Will man Gerät A auf dem Fernseher sehen, drückt man A usw. Hat denn das Umschaltgerät auch die Möglichkeit Aufnahmen mit einem Aufnahmegerät zu machen? Am besten, du sagst uns mal, um was für ein Umschaltgerät es sich handelt. Vielleicht wissen wir dann weiter. Oder schau in die Bedienungsanleitung, wie man was wohin leiten kann.
    Gruß
    Reinhold
     
  8. willi64

    willi64 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Vdeiorecorder neu-Problem

    Exxter heißt das gerät
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vdeiorecorder neu-Problem

    Doll! Geht das auch noch etwas genauer? Wieviel Anschlüsse, welche Signalübertragungsart (FBAS, RGB)?
    Lass dir doch nicht alle Informationen einzeln aus der Nase ziehen.
    Gruß
    Reinhold
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vdeiorecorder neu-Problem

    Videorecorder können sowieso kein RGB (ausser vielleicht für VT) Ansonsten können sie immer nur FBAS. Nur S-Videorecorder können dann zustzlich S-Video.