1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VCR - Aufnahmeproblem mit DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dad2802, 29. September 2012.

  1. player495

    player495 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: VCR - Aufnahmeproblem mit DVB-T

    hier war die Rede von DVB-T:(
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.027
    Zustimmungen:
    1.675
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: VCR - Aufnahmeproblem mit DVB-T

    RTL kann auch in fremdsteuerbaren DVB-T Receivern eine Aufzeichnungssperre aktivieren, wenn
    die Hestellerfirma deren Wünsche umsetzt. Zudem gibts auch Combo-Receiver, DVB-S2 und DVB-T!
     
  3. dad2802

    dad2802 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VCR - Aufnahmeproblem mit DVB-T

    :confused: Tja, leider bin ich heute genau so weit , wie bei Erstellung meines Beitrages. Deshalb noch einmal präziser: Ich habe einen älteren VCR mit dem ich über meinen neuen LG-TVG mit integriertem SAT-Tuner keine Aufnahmen auf dem VCR gelingen wollen.
    Deshalb habe ich einen Rat angenommen und lasse das TV-Gerät mit dem SAT-Empfang aussen vor.
    Der Rat bestand darin einen DVBT-Receiver anzuschließen, natürlich mit DVBT-Antenne als Einspeisung.
    Mein DVBT-R besitzt 2 Stück Scart - Buchsen mit den Bezeichnungen VCR u. TV.
    Der VCR besitzt ebenfalls 2 Scart-Buchsen, 1 blaue mit Bez. Euro AV 2 / Decoder, sowie eine schwarze mit der Bez. Euro AV 1, Video.
    Die Scart-Kabel sind wie folgt gesteckt:
    Am DVBT-R: Von Buchse VCR zur blauen Buchse ( AV2 ) am VCR.
    Vom VCR, AV1 zum TV.
    Fazit: Aufnahmen nicht möglich, Leere Senderliste im VCR.
    Abspielen bespielter Bänder VHS-Bänder ok.
    TV-Empfang über DVBT-R ebenfalls möglich.

    Erbitte effektive Hinweise zu Abhilfe, keine Expertenduelle. Danke.:)
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: VCR - Aufnahmeproblem mit DVB-T

    Du musst den VCR natürlich auf "AV2" stellen, um aufnehmen zu können. Die Senderliste im VCR spielt dabei keine Rolle (die bleibt leer, weil der Tuner des VCR nur analoge Programme empfangen kann und keine DVB-T-Programme). Und ganz wichtig: Du darfst dann während der Aufnahme das Programm am DVB-T-Receiver nicht wechseln, weil sonst auch die Aufzeichnung dementsprechend auf das andere Programm umgeschaltet wird.
     
  5. RolandD

    RolandD Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    KATHREIN UFS-925sw (500GB)
    AW: VCR - Aufnahmeproblem mit DVB-T

    Hallo zusammen

    Bedienungsfehler! :winken:

    Ist in Ordnung.

    Wie "globalsky" schon geschrieben hat musst Du am VCR als Eingang kein "Programm" (~1-99) sondern "AV2" wählen, wie man das macht steht in dessen Anleitung.
    Möglicherwiese gibt es eine "AV" Taste, eine "Ext." Taste (extern) oder einfach mal die Programmtaste "0" drücken damit er auf AV 2 springt.

    Wenn Du die Bezeichnung desTVs nennst kann man vielleicht bezüglich Sataufnahme helfen. Allerdings fällt der TV als TV so zu sagen aus wenn Du ihn als Empfänger benutzt um etwas aufzunehmen. Der TV hat nur einen Satempfänger und wenn der belegt ist (mit der VCR Aufnahme) kannst Du am TV kein anderes SAT-Programm mehr ansehen.

    Gruß

    Roland
     
  6. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VCR - Aufnahmeproblem mit DVB-T

    Hast du auch den DVB-T Receiver zum TV verbunden (DVB-T R: Scart TV – TV ? Scart)?

    DVB-T Receiver: Scart TV –- Fernseher: Scart ?.
    DVB-T Receiver: Scart VCR –- Video-Recorder: Scart AV 2 / Decoder.
    Video-Recorder: Scart AV 1 / Video –- Fernseher: Scart ??.

    Jetzt den Fernseher auf Scart ?? schalten.
    Dann den Video-Recorder auf Eingang Scart AV 2 / Decoder schalten.
    DVB-T Receiver einschalten und auf gewünschtes Programm schalten.
    Jetzt sollte das eingestellte Programm auf den Fernseher zu Sehen sein, über Scart ??.

    Aber ob der Rat so gut wahr?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2012
  7. dad2802

    dad2802 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VCR - Aufnahmeproblem mit DVB-T

    Zunächst ein Dankeschön für diesen Hinweis, auch den werde ich ausführen.
     
  8. dad2802

    dad2802 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VCR - Aufnahmeproblem mit DVB-T

    Habe gerade Deinen Tip noch einmal nachgelesen. Habe am neuen TVG ( LG 42 620S ) nur einen Adapter mit anhängender Scartbuchse ( Werkausstattung ). Kann also keine 2 Scart-Kabel am TVG einstecken.
     
  9. dad2802

    dad2802 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VCR - Aufnahmeproblem mit DVB-T

    Hallo Roland, auch Dir lieben Dank für Deinen Hinweis, er scheint fundiert zu sein.Werde es ausprobieren.
     
  10. dad2802

    dad2802 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VCR - Aufnahmeproblem mit DVB-T

    Nochmals Danke für Deinen u. auch globskys Tipps, hier noch der Typ des TVG, Fabriklat LG, Bez. 42 LM 620S.
    Dieses Gerät hat an der Rückwand an einem werksseitigen Adapter eine Scartbuchse, die u.a. mit AV 1 bezeichnet ist.
    Diese ist lt.Gerätebeschreibung u. Auskunft von LG, sowohl für Ein - u. Ausgang.
    In der Settingsauswahl des TVG gibz es mit der Bezeichnung AV nur die mit AV 1.
    Gruß aus Essen.