1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage VT1

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tiger02, 15. März 2010.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Vantage VT1

    Das würde mich aber schon interessieren warum Du meinst, dass der nicht geignet ist. Hat doch alles: Blindscan vorhanden, 2 Tuner vorhanden, Festplatte intern und extern möglich und, und, und.
    Ich hatte ebenfalls mal einen HDS2, auch der erreichte nicht im Traum die Quali und den Ausstattungsumfang des des ET9x00, genaso wenig wie der VT1, der VT1 war das Gerät was bei mir am Schnellsten wieder weg war. HD+ ist mit den ET9x00 ohne extra Modul problemlos möglich (nat. nur mit Karte). Es gibt deshalb auch keine Beschränkungen bei der Aufzeichnung von HD+ Sendungen. Anders als mit dem Unicam, sind auch mehrere HD+ Aufzeichnungen gleichzeitig möglich.
    Das einzige Prob dürfte die Lautstärkeregelung des AC3-Tones sein. Das ist schwer (nicht) ohne Soundverlust zu bewerkstelligen, da die angeschlossenen Decoder ja einen festen, vorbestimmten Pegel benötigen um richtig zu arbeiten. Ich bin heil froh, dass sich daran nur wenige versuchen. Seriöse Hersteller gehen auf solche Wünsche nicht ein. Wer Soundqualität will, sollte von einem Gerät das solchen Murks versucht die Finger lassen, auch wenns im ersten Augenblick angenehm erscheint. Eine andere Fernbedienung ist der viel bessere Weg.

    Die ET9x00 dürften zur Zeit für Sat (Kabel und DVB-T ist aber auch möglich) das Universellste und Beste auf dem Markt sein (mit PLi), und das Ding wird täglich besser.
     
  2. urbecke

    urbecke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vantage VT1

    @Bittergalle
    Was genau hast Du für ein Teil? Bildqualität besser als Reel?
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    Vieeeel Besser, besonders bei SD. Und, so unglaublich wie es klingen mag, durch die vielen kostenlosen Plugins viel mehr Möglichkeiten.
    Das Gerät gibts unter diversen Bezeichnungen und Firmen z. B. X-Trend und Clarke-Tech. Typenbezeichnungen: ET9000, ET9100 und ET9200. Die Geräte sind gleich.
    Das von mir gesagte trifft nur auf die reine Grundfirmware (es gibt diverse Firmwares) von PLi zu.
    Download | OpenPLi - Open Source Set-Top Box Software
    Beta ist Normalzustand, läuft normalerweise Störungsfrei. Die wird als Grundlage auch von den Firmen verwendet. Die Geräte können übrigens HBBTV, das ist ein absolutes Novum. Dazu, am Besten mit angeschlossener Funk-Tastatur, ohne Umschalterei von Eingängen direkt ins Internet.
    Die Reelbox ist für Normaluser ein Sch...reck dagegen. Kosten: ich habe Mitte des Jahres 340 Euro bezahlt (ohne Festplatte), und bin sowas von zufrieden, das glaubt kein Reelboxkenner. :)
     
  4. urbecke

    urbecke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vantage VT1

    Und die Plugins werden wie die Firmware einfach mittels USB-Stick aufgespielt?
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    Das kann man nat. auch machen, sofern das Gerät nicht mit dem Netz verbunden ist. Aber es geht noch einfacher, normalerweise ruft man mit der Fernbedienung eine Pluginliste auf, sucht sich das entsprechende Plugin raus (Oscam, sCam, DVD-Player/Brenner (USB), HBBTV, Skins usw. usw. usw. (riesig lange Listen) und drückt eine Taste, dann wird, nach einer Kontrollabfrage das Plugin installiert. Deinstallation geht genauso einfach. Basteln und grübeln wie was geht ist nicht notwendig. Der Link den ich oben gesetzt habe ist nur für die Grundfirmware in der die wichtigsten Plugins schon installiert sind (wird fast täglich verbessert).

    Es würde zu lange dauern alle Möglichkeiten hier aufzuzählen. Das ist deutlich mehr als die Reelbox kann. Die meisten Funktionen dieser Geräte laufen zudem wesentlich flüssiger als in der Reelbox. Die Reelbox hat nur 2 Vorteile: Die Tunerplatine im Gerät kann auch extern benutzt werden (ist aber nur was für techn. sehr Versierte) und die Tuner können getauscht werden. Dafür gibts bei der et9x00-Serie USB-Tunersticks die sehr gut funktionieren (DVB-T, DVB-C und DVB-S2).
    Ist halt Linux wie bei der Reelbox, nur die Usergemeinde ist größer. Was Open PLi da abliefert ist traumhaft und die reagieren auch noch sehr schnell. Praktisch läuft auf diesen Geräten alles was auf der Dreambox auch läuft und mehr (z. B. HBBTV). Per HBBTV kann man natürlich auch wunderbar Internetradio hören, und zwar nicht nur einen Musik-Lieferanten (wie bei der Reelbox) sondern alle.

    Evtl. noch interessant: es gibt z. B. ein Plugin für Systemsicherung. Knopfdruck und das komplette Betriebsystem mit allen Einstellungen wird innerhalb weniger Minuten auf einem Datenträger gesichert. Damit kann man das System jederzeit in 3 Minuten wieder herstellen. Man kann also nichtmal was kaputt machen. Sowas hätte ich von Reel schon vor Jahren erwartet.

    Die ET9x000 sind also leicht veränderte, teilweise tech. verbesserte Dreamboxen-Clones. Den gewaltigen Unterschied macht in erster Linie der Preis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2011
  6. urbecke

    urbecke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vantage VT1

    Hatte ursprünglich vor, mir die Dream 7020 anzuschaffen, aber nach dem hier gelesenen werde ich nun wohl doch davon Abstand nehmen und zur ET9000 greifen, auch vor dem Hintergrund des Preises. Hinsichtlich der Bildqualität dürften die Unterschiede doch auch nicht gravierend sein, oder?
    Von Clarke-Tech scheinen die Geräte z.Zt. wohl nicht erhältlich sein. Dann eben X-Trend.
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    Mit CT hat der Hersteller leichte Differrenzen. Man sagt das CT nur benutzt wurde um den deutschen Markt zu erobern. Jetzt vermarktet der Hersteller das scheinbar über Holland selbst.
    X-Trend ist schon OK (identisch, ist quasi der Hersteller). Die Bildqualität ist besser als die von der Dreambox (auf meinem TV).
    Du wirst im gesamten Netz, nichts wirklich Negatives über die ET`s finden. Zu meckern haben nur ein paar Dreambox-Hardliner Fans was, aber auch nur auf Krampf, ich glaube die ärgern sich über den Preis den sie bezahlt haben und verteidigen die Dream bzw. den Preis jetzt mit Händen und Füßen. Die ET`s haben einen schnelleren Prozessor und doppelt soviel Speicher. Deshalb kann sie Dinge die die Dream nicht odedr nur schwer kann. Das Dream dabei die Felle dabei weg schwimmen ist klar, für den Hersteller habe ich vollstes Verständnis. Von der Seite gibts ja deswegen seltsame Reaktionen. Da Linux frei ist gilt aber gleiches Recht für alle. Ein paar Plugin`s (z. B. Web-Interface) haben die inzwischen so umgeschraubt, dass die Aktuellen auf den ET`s nicht mehr laufen. Kein Problem, inzwischen gibts, sofern man es braucht, Besseres speziell für die ET neu gestrickt. Das läuft auch auf der Dream, aber nat. kann man auch ein Älteres von der Dream nehmen. Ausser der Sperre gibts ja nichts Neues dabei. Dream hätte sich halt mehr schützen lassen müssen. Zeit hatten die ja genug. Das die Chinesen aufgewacht sind ist ja auch nichts Neues.
     
  8. urbecke

    urbecke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vantage VT1

    Ist der 9200 auch o.k? Sind Firmware und Plugins 9000 und 9200 identisch? Unterschiede bestehen nur Netzteil und Speicher?
     
  9. igel

    igel Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vantage VT1

    @Bittergalle, hör langsam auf mit Deinen Lobhuddeleien über den CT, XT oder ET 9x00.
    Die Teile mögen gegeüber einer Dream billiger sein, dafür sind sie langsamer als eine Dream. Das erheblich. An die Bildqualität einer Dream 8000 ist noch keine andere Box heran gekommen. HbbTV kommt auch noch für eine Dream und zwar selbst entwickelt und nicht teuer eingekauft wie bei den CTs.
    Wer von einem durchschnittlichen Receiver auf diese Box umsteigt ist begeistert, ist ja auch eine gute Box. Ich kann sie auch empfehlen, aber eine Dream ist eine Dream.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    So einen Quatsch hab ich überhaupt noch nicht gehört.

    Das Gegenteil ist der Fall.
    Noch größerer Mißt. Es gibt diverse Geräte die in der Bildquali gleich oder besser sind. Sogar der doofe VT1 ist deutlich besser.
    Die Frage ist blos wann und ob die langsame Dream mit Ihrem geringen Speicher damit anständig zurecht kommt. Wen interessiert on eingekauft oder selbstgestrikt? Funktionieren muß das, sonst nichts.
    Stimmt, mit allen Vor- und Nachteilen und dem überhöhten Preis.

    Ich hatte übrigens kurz eine Dream, die muss man ja sogar erst noch auf HDMI adaptieren. Kalter Kaffee von gestern.

    Auf Leute die soooo um Ihre Dream kämpfen, hatte ich ja schon hin gewiesen. Wer könnte da wohl so ein enormes Interesse dran haben solche Gerüchte wie "langsam" in die Welt zu setzen?? Hmm? :D