1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage VT1

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tiger02, 15. März 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Vantage VT1

    Bittergalle ist auch nicht mehr zu helfen.
    Mich interessieren so viele Receiver nicht, wenn ich da nun in allen Foren unterwegs sein wollte um deren Fehler aufzuzählen hätte ich viel zu tun.
    Verkauf das Ding und gut ist. :eek:
     
  2. HSV-FAN

    HSV-FAN Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Vantage VT1

    Ich habe auch noch einen Technisat HD S2 Plus. Kann also schon unterscheiden. Natürlich gibt es noch Raum für Verbesserungen am VT-1. Einiges vom Menue und Einstellungen gefällt mir beim Technisat besser, anderes beim Vantage. Aber welcher Empfänger ist schon perfekt? Ich kenne keinen! Daher bin ich bis jetzt zufrieden!
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    Perfekt gibt es nicht, klar. Aber es gibt Geräte mit unterschiedlichem können zu unterschiedlichen Preisen. Was der VT-1 kann, können schon Geräte ab 200 Euro. In gleicher Qualität. Den Rest kostet also scheinbar das Display.

    Bist Du zu blöd zum lesen (tut mir leid)? Ich habe zitiert! Was ein Zitat ist, sollte ich auch besser erklären, hab aber keine Lust.

    Sieh doch einfach mal nach (Google bemühen) wieviel Geräte von dieser "Jury" als Gerät des Jahres in welchem Zeitraum ausgezeichnet wurden, Du wirst Dich wundern. Bei diesem Preis wird nichts, aber auch garnichts getestet. Es geht nur nach dem was die Firmen die sich anmelden eintragen. Es werden nur Inovationen genutzt, also Dinge die es in der jeweiligen Zusammenstellung noch nicht gab (+ X). Ob die anständig funktionieren und das Gerät was taugt, wird nicht bewertet.
    Bei dem VT-1 ist das das
    Display, die Möglichkeit auf einer SD-Karte zu speichern (das geht bei allen Geräten die auf einem USB-Gerät speichern können auch) und den
    Festplatten-Einschub (mit einem externen USB-Station geht das auch bei allen die per USB speichern können). Das geht also um reines Design und
    Qualität. Genau darauf sind ja alle Käufer (ich auch) rein gefallen.
     
  4. Rennwald

    Rennwald Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vantage VT1

    also heisst Vantage wohl eher Disadvantage

    Gute Nacht
     
  5. Heinblöd

    Heinblöd Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vantage VT1

    :winken:Ja das ist mir seit Jahren bekannt hatte schon andere PVR die ebenfalls von diesem Weltgrößten Elektronik Export Imperium stammen.
    Der Linux DRM (zugeknüppelte) Humax ICord HD+ hat übrigens fast die gleichen Technologischen Ingenieurs Wissenslücken und Macken bei Benutzung
    Diese Kisten laufen ebenfalls nicht wirklich, da ihn ebenfalls die gleichen Programierer der Korea Manufaktur programierten und die gleichen Ingenieure Konstruierten.
    In Korea gibt es eben garnichts zum testen dieser Geräte.

    Was solls erst wenn man ein Gerät gekauft hat weiß man woher es kommt.
    Technologie aus Taiwan oder Korea sollte man meiden, dort gibt es noch zuviele Anfänger.
    Vantage kauft seit Jahren nur noch fertige Produkte, ohne sie sinnvollen Tests unterzogen zu haben.
    Kein einziger Ingenieur in Deutschland trägt bei diesen Geräten noch etwas dazu bei.
    Braucht den dann Vantage hier überhaupt noch welche :LOL:
    Jedenfalls kommt man per Hotline oder sonst was, an garkeinen bei Vantage heran der nur etwas Ahnung hat, oder nur etwas Interesse bei den Problemen zeigt.
    Es wird zittiert das die Heide wackelt von zufriedenen Rentnern und von all ihren Verwandten usw. die schon ganz zufrieden sind, zuvor aber noch garkeinen PVR hatten.
    Deswegen ist es hier auch deutlich wirksamer, da kann es Vantage und andere öfters mal nachlesen :LOL: ohne es direkt löschen zu können.

    Bei jeder Kontaktaufnahme seit 6Monaten mit Vantage wird man als Dumm verkauft, und fast immer als Lügner bezeichnet, wenn man elementare Probleme der Vantage Geräte offenlegt.
    Sie wollen es einfach nicht wissen bevor es nicht Öffentlich geschrieben ist.
    Dann geht es aber meist plötzlich.
    An Hacker des Vantage Forums glaubt heute niemand mehr, viele Fakten sprechen dafür das Vantage es selbst gelöscht hat, es war für sie schon sehr schädlich.
    Spekuliert wurde das Attentat auch auf einen sehr unzufriedenen Kunden, hat sich aber bisher nicht bestätigt, es ging vermutlich von Vantage selbst aus.

    PS:
    Meineserachtens ist ein Plus X Award mit 3000€ viel zu billig, ich würde mindestens eine halbe Million pro +X Award verlangen.:winken:
    Einpaar zuviele +X Award fallen ja sicher nicht auf dachte sich bestimmt Vantage. :rolleyes:
    DrDish sollte aber ebenfalls die Schmiergeld Preise noch deutlicher erhöhen.
    Hätte dann deutlich mehr € Flocken, dann reichts auch für Gscheide Datenraten über Astra.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  6. Heinblöd

    Heinblöd Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Versehentlich von Admin gelöscht?

    Da es gelöscht wurde nocheinmal!
    Steckt Digital Fernsehen da bereits auch mit unter einer Decke?

    [FONT=arial,helvetica,sans-serif]Der + X Award war in der Vergangenheit schon nichts wert.
    HD+ und CI+ wird es bei mir nie geben nur das HD-.

    Nebenbei noch einpaar Tipps meiner nun schon 6Monate Erforschung zusammengefast für alle VT-1 Nutzer.

    Für SATA Betrieb ist die 01.05Beta1 Pflicht, bei anderen Firmwaren tiefer bei SATA muss EPG speichern auf AUS und Timeshift auf manuell stehen.
    Mit der 01.05Beta1 sind die Fragmentierung und die Dateisystemfehler auf SATA so gering (HDMI Chip gekühlt), das auch kein angeschlossener PC ob mit XP oder Linux mehr am VT-1 stehen bleibt.
    Mit einer fehlerfreien Platte sind auch bei FTP Zugriffen keine Probleme mehr zu erwarten.
    Die bisherigen verbleibenden Schäden auf der interen SATA müßen mit einem PC behoben werden.

    Bei nur Betrieb mit USB Platten: geht die 01.04 bis 01.06Beta1, tiefer ist wegen anderen Programierfehlern nicht sinnvoll.
    Die 01.04 arbeitet dort bereits ganz gut, USB Nutzer kammen bisher auch nicht in den Genuss der schweren Systemfehler durch abertausende EPG zugriffe auf SATA, was bei fortschreitenden Schäden auf der SATA die Nutzung des VT-1 irgendwann fast unmöglich machte.
    In diesen Fällen war sie einfach herauszuziehen.
    Diese Schäden tretten auf allen SATA Festplatten auf welche von Vantage empfohlen sind, da auf allen VT-1 Firmware und Hardwarebedingt.
    Low-Level Formatierung ist Dummheit, größere Cluster als 16KB aber durchaus sinnvoller.

    Probleme gab es aber auch schon mit dem Autotimeshift der die Datenträger nach dem start mit 10000 0MB Dateien zumüllte.
    Ebenso schwankt die Fragmentierung der SATA je nach Firmware und Nutzung EPG speichern, Autotimeshift und zwei Aufnahmen enorm zwischen 20-8000 Fragmenten je SD Film.
    Die 01.05Beta1 ist aber mit Abstand die beste Firmware (einzige) für den sauberen ordentlichen Betrieb mit einer SATA.
    Leider hat das Vantage bisher noch nicht erkannt.
    Die Probleme der VT-1 sind leider keine Einzellfälle, jeder hat so einen.
    Jeder stellt ihn auch woanders auf und hat was anderes angeschlossen oder hat andere Erwartungen.

    FullHD AVCHD in 2GB Häppchen direkt von den meisten Markenkameras kann er meistens fehlerfrei mit 01.06Beta1 von Platte abspielen, über Stick und SDHC ruckelts manchmal. Mit älteren Firmwaren kommt nach zurückschalten auf Live sehr oft kein Bild/kein Ton.
    Diashows von JPEG kommt auf ihm nur in einer Art VGA Auflösung auf FullHDs rüber.
    Den Cursor direkt bewegen erfolgt mit der + und - Taste, das haben meine Kinder herausgefunden.
    Bereits laufender Autotimeshift darf nicht mit Spultaste nach links gestartet werden, erst einmal PLAY/PAUSE drücken vor dem Zurückspulen.
    Der Autotimeshift auf SDHC springt noch gelegentlich auf SATA, (unerwünschte Fragmentation dann bei Aufnahmen) das sich aber meist durch einen Pseudotimer auf verschlüßeltem SD PayTV Programm vermeden läst.
    Das Autotimeshiftlöschen auf SDHC kann mit beim start durchaus länger dauern bevor der VT-1 auf erste eingaben reagiert.
    Bei Pay-TV Aufnahmen mit CI-Modulen ist kaum bisher etwas logisch, oder was technisch möglich wäre nachvollziehbar.
    Geschnitten wird nun noch Pseudo als echt, auf EPG und Timeshift beanspruchten SATAs konnte es bei echtem Schnitt auch bisher sehr gefährlich für die Gerätestabilität werden.
    Wer unbedingt etwas schneiden will sollte die Pausetaste, Stop, Back oder OK Taste probieren.
    Entschlüßelt man eine geschnittene Aufnahme nachträglich wird der Speicherplatz tatsächlich freigegeben.
    Bei komplett 100% verschlüßelten Aufnahmen, ist ein entschlüßeln per spulen mit 4facher Geschwindigkeit möglich.
    Bei teilverschlüßelten klappt maximal meist nur zweifach wenn sogar nur einfach.
    Automatische Entschlüßelungsfunktionen fehlen im VT-1 noch komplett, oder in 5min entschlüßeln durch kopieren.
    Wenn Programme der RTL Truppe gelegentlich zu Problemen bei der Systemzeit, verpennten Timern und Aufnahmen des VT-1 führen ist die Systemzeit auf manuell einzustellen.


    Wer sucht oder Dateien umbennen will, sollte auch zuvor das große "Table" öffnen bevor er den ersten Buchstaben eintippt.
    Verschieben sollte man nicht auf andere Datenträger, sondern kopieren mit dem Speichermanager.
    Bei einigen Firmwaren steht er sonst auch bei 01.06Beta1 aber das umbennen klappt dafür meistens.
    EXT formatierte Datenträger besonders EXT4 sind auf gar keinen Fall einzustecken, sie können gelegentlich dazu führen das gar keine Datenträger mehr erkannt werden.
    Was meist nur noch durch Eingriffe in das Gerät, wieder rückgängig gemacht werden kann.

    USB Geräte werden bereits in leicht erwärmten Zustand beim Neustart abwechselnd erkannt, nicht erkannt, erkannt, nicht erkannt.
    Mehrmals starten ist dann notwendig.
    Sollte mit besseren Treibern oder nur etwas mehr Hirn behoben werden können.
    Alle Datenraten im VT-1 sind auch deutlich geringer, als das was die Datenträger mindestens können.

    Werden mehrere gleichzeitig laufende Aufnahmen oder überlappende nicht korrekt auf SATA aufgenommen werden (eine-zwei 0MB), hängte er sich dabei auf, oder treten HDMI Bildstörungen bei Live und auch in Aufnahmen auf, ist der HDMI Chip zu kühlen.
    Die Störungen des HDMI Chips können zusätzlich noch zur erheblichen Fragmentation und auch höherem Platzbedarf auf SATAs beitragen.
    Ob das mit Treibern geändert werden kann weiß ich nicht.

    Der VT-1 ist noch lange nicht ausgereift, aber mit einpaar Tricks läuft er bereits ganz gut.
    Eine Firmware welche SATA so gering Fragmentiert wie die 01.05Beta1, aber die Funktionen der 01.06Beta1 hat, wäre angebracht.
    Alle großen Probleme der VT-1 Geräte haben auch einen gemeinsamen Nenner der eingebaute STI7105.
    [/FONT]
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    Dazu sollte man noch sagen, dass bei vielen Geräten die Stabilität erst durch aufkleben eines Kühlkörpers auf den HDMI-Chip möglich wird. Du bist davon ausgegangen, dass das so ist.

    Ich kriege das nicht mal anständig mit der neuesten Beta hin. Verschlüsselte HD-Aufnahmen von Sky die ich nachträglich entschlüsseln möchte, sind danach oft nur noch zur Hälfte da. Wer das macht, sollte sich unbedingt die Länge der Aufnahme ansehen bzw. aufs Ende schauen.

    Mir ist das nachträgliche Entschlüsseln schon ein Dorn im Auge. Wenn ein Modul 2-fach kann, sollten auch 2 parallel auf gleichem Transponder laufende Aufnahmen entschlüsselt auf der Platte landen. Es gibt schliesslich inzwischen Geräte die das sogar von unterschiedlichen Transpondern können.
    Ich kriege nicht mal eine Aufnahme entschlüsselt aufgezeichnet, wenn ich nebenbei Free-TV schaue. Eine Murkskiste ist das.
     
  8. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vantage VT1

    Würde mich auch interessieren, warum da einiges fehlt.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vantage VT1

    In den gelöschten Beiträgen gings um den Einfluß von Geldflüssen bei der Verleihung von Auszeichnungen, das wird aber schon seit einiger Zeit behauptet:

    IT-Award als unseriös aufgedeckt - pressetext.deutschland / Plus X Award: Technologie-Auszeichnung eine Farce? - WinFuture.de

    Der Link zum aktuellen Bericht von Computerbild (von 2010) ist nicht mehr verfügbar und Ausführungen sowie Kommentare dazu wurden von der DF Redaktion gelöscht.

    Vielleicht hat noch jemand diese erneute Aufdeckung der Verstrickungen im PDF-Format?

    :mad:
     
  10. Heinblöd

    Heinblöd Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Vantage VT1

    Das ist aber komisch bei meinem oben Beitrag!
    Versehentlich von Admin gelöscht?

    Ging es nicht um Verstrickungen sondern grundlegende Hardware und Softwareprobleme des VT-1.

    Das hatt ein bekannter ohne mein Wissen Vantage so geschickt.
    Einpaar Stunden danach war der Beitrag wieder gelöscht.
    Er hat mir das später auch mitgeteilt!

    Vantage stellte sich danach wieder auf Dumm.
    Unfähig Google zu bedienen, besassen sie die danach noch die Frechheit ihn zu fragen wo das mal stand.
    Also dermassen auf Dorf******* zu schalten fällt auf.

    Vantage kann wie bisher noch garnichts nachvollziehen diese Bugs wurden schon behoben, war die Antwort.
    Wenn ihr das nicht gelöscht habt, war es Vantage selbst die haben sicher schon einen Hacker.

    :winken:


     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2010