1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2009.

  1. Rodina

    Rodina Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Ich habe mir hier gerade 2 sauteure Dream 8000 bei mir hingestellt und nun soll ich die wegen HD+ verschrotten und mir nen billigen Zwangsreceiver hinstellen. No way! So wird das nichts mit HD+, so gut ich den Ansatz auch finde.
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Die ganze Sache könnte sogar sehr interessant werden für das Kartellamt.
    Denn die Preispolitik für die Lizensen ist nicht unbedingt Markt freundlich.
    Die Lizenspolitik scheint den Markt auf wenige Anbieter abzuschotten. Kleine Unternehmen können sich die Lizens- und Update Kosten einfach nicht Leisten und werden dadurch vom Markt fern gehalten. Desweiteren kann die EU auch noch eingreifen und den Verbraucher unterstützen und Richtlinien schaffen das es nicht zu einem Receiverchaos kommt.

    Und viele Receiver belasten ja bekanntlich dann auch wieder mehr die Umwelt :D.
     
  3. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Genau das sit der größte Nachteil.
    Gerade die HD-Receiver sind noch teuer-auch ein no name kostet so um die 100-130 euro.
    Ein Markengerät mit eingebauter Festplatte locker so um die 250 euro-mindestens.
    Also ich werde mich auch nicht von meinem technisat HD S 2 trennen.
    Ich sehe das schwarz mit HD+.
    Aber,da sieht man mal wieder,es geht hier nur um Kohle,sowohl Astra als auch RTL.
    Mit den Lizenzen kann astra bestimmt gut Geld verdienen.
    Wenn pro7/sat1 aber ihr HD-Programm normal frei ausstrahlen,dann denke ich,das RTL dann nachziehen wird.
    Denn großes Geld weren sie mit HD+ nicht machen-das ist meine persönliche Meinung.
     
  4. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    No Panik, die Dream's juckt CI+ (nicht anderes wird sich hinter HD+ verbergen) nicht die Bohne. DVB ist und bleibt DVB, da kann auch RTL oder Astra nix dran ändern. Solange die sich an den DVB Standard halten, funkionieren auch die Dreamboxen und die anderen Receiver die diesen "+" Mist schlicht ignorieren.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Aber das bedeutet nicht das die Softcams mit den SmartCards umgehen können, die eigendlich für den Betrieb mit CI+ Modulen vorgesehen sind.

    Siehe z.B. die Arena Cryptoworks SmartCards, da hatte es auch einige Monate gedauert bevor die in den SoftCams liefen.

    cu
    usul
     
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Dafür wird es sicher Lösungen geben. Wobei CI+ ja nichts an der Verschlüsselung ändert (und nur dafür braucht man die SC), sondern nur an der Nutzung der Daten, sprich interne Verschlüsselung, Speicherung etc.
    Also ich sehe der CI+ Sache relativ gelassen entgegen, weil ich nicht erwarte, dass sich deswegen etwas an der SC oder an den Softcams ändert.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Mit der Dream kannst doch btw eh nahezu alle Karten zum Laufen kriegen:D CI+ kommt mir nicht ins Haus!
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Klar. Aber wie die Karte mit dem CI-Modul redet ist ja dem Hersteller überlassen. Und das ist ja unabhängig vom Verschlüsselungssystem.
    Es wäre ja durchaus möglich das Premiere für die bestehende Nagravisionsverschlüsselung spezielle Karten herrausgibt die anderst (z.B. Verschlüsselt) mit dem CI-Modul reden wie die vorhandenen Karten. Dann würden diese Karten nicht mit den bissherigen Softcams funktionieren.
    OK, nicht schlimm, denn man kann ja immer noch die normalen Karten besorgen und nutzen. Aber gibt es diese normalen Karten nicht mehr...


    Wenn CI+ kommt dann mit neuen Karten. Ein Premiere CI+ Modul wäre sinnfrei wenn man dafür normale S02 Karten ausgibt.

    cu
    usul
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Der CI+ Schwachsinn gehört demaskiert. Eine verbraucherfreundliche Stimme aus dem Lager der Industrie. Danke Vantage !
    Wenn die Damen und Herren von RTL und Astra etc. auf die verschlüsselten Angebote in anderen europäischen Ländern hinweisen um ihr CI+ und gegebenfalls monatliche Gebühren für werbeverseuchte Programme zu rechtfertigen, übersehen sie ganz bewußt, daß ORF und im ORF-Paket transportierte österreichische Private, SRG etc. mit stinknormalen CI Modulen und Cryptoworks, bzw. Viacess 2.6 zu empfangen sind. Außer den üblichen Fernsehgebühren analog unserer GEZ und einem einmaligen Betrag ist da nichts. Die Geheimniskrämer von RTL und Astra lassen die Katze schon noch aus dem Sack. Negatives soll mit dieser Taktik ersteinmal verschleiert werden. Es ist sehr schade, daß HDTV für so einen Mist mißbraucht wird.
    Es hilft wieder mal nur eins: Der Schrott bleibt im Regal!

    Ps: Ohne Zuschauer ist auch der Signalschutz optimal umgesetzt.
     
  10. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage: "`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt"

    Ähm, nochmal. Verschlüsselung (also dem Conditional Access via SC) ist eine Sache, aber wie man mit den entschüsselten Stream-Daten umgeht eine andere. Und genau dafür hat man sich CI+ ausgedacht. Eine S02 Karte würde in einem CI+ Modul genauso funktionieren, weil die CI+ Logik ja das Anschauen (Pin Eingabe), das Aufzeichnen und andere Sachen verhindert. Mit einem anderen SC-Typ verändert sich das was man sich von CI+ verspricht nicht einen Jota.

    Das eine hat wie gesagt mit dem anderen rein gar nix zu tun. Und da nicht alle einen CI+ Receiver haben werden, wird es weiterhin "normale" Karten geben, sofern CI+ mit einem Kartenwechsel einhergeht, von dem ich aber ehrlich gesagt nicht ausgehe.

    Wer will schon die Kommunikation Modul <-> Karte belauschen ? Danach weiß man auch nicht viel mehr, weil das ja nur die Schnittstelle ist und die CW Ermittlung in der Smartcard durchgeführt wird. Es würde also herzlich wenig bringen diese Kommunikation extra zu verschlüsseln, weil die ECM/EMM Daten die ja dort ausgetauscht werden, sowieso schon verschlüsselt sind. Natürlich könnte man bei einer neuem Smartcardtyp die Art der Kommunikation verändern, dann brauchen die Softcam Tüftler wieder etwas Zeit.

    CI+ ist eigentlich nichts anderes als eine Vergewaltigung des Conditional Access Systems indem man es für Funktionen missbraucht, die dafür nie vorgesehen waren.