1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2008.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Premiere zertifiziert ist auch keine Auszeichung, sondern ein Warnsymbol.
     
  2. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    für ottonormalerbraucher-endkunde sind die kisten dann nicht brauchbar.
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    nun kann man wenigstens noch eine weile getrost auf die dreambox 8000 warten :D

    bis mal wieder hdtv in deutsch kommt wohl 2015-2020.. ich glaub ich wander aus :winken: :wüt:

    wenn die shice eu nicht blockieren würd könnten wir schweizer und bbc hd empfangen und hätten wieder gute kaufgründe..

    EU fördert hdtv.
    normal sollte jedes land das interesse hat einen oder zwei ör hdtv kanäle gesponsert bekommen. genug geld hat die eu ja.
     
  4. kahepr

    kahepr Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Ich kann zwar HDTV technisch empfangen, weine aber den ständigen Werbeunterbrechungen der Müllsender "Pro7 HD" und "SAT 1 HD" keine Träne hinterher.

    Erst wenn die ÖR in Deutschland und Österreich in HD senden wird diese Technik interessant. Bis dahin schlafen wir geduldig weiter.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Die anderen haben HDTV und wir haben HandyTV.:cool:
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    DVB-T ist sicherlich keine innovation trotzdem eine gute Technik.
    Außerdem kann man nicht auf etwas setzen was es nicht gibt.
    Es gibt nur DVB-T. Alles andere sind Testausstrahlungen und Test Standarde. Also nichts was man produktiv einsetzen sollte...
    DVB-T2 gibt es NICHT.


    Auch wir werden HDTV bekommen und das noch dieses Jahr und dann großflächig im Jahre 2010/2011...
    Andere Länder haben zwar HDTV sender aber zum größtteil nur "abspielstationen". Das wären sender die premiere anfangen könnte. (ach ne haben sie schon...).

    Was ich witzig finde. Es gab schon viele HD Techniken vorher. Wer hat da mit gemacht? richtig unsere sender. Und wer hat am ende massig geld verloren? richtig der konsument und die sender...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Februar 2008
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Erzähl mal!
    Wo haben denn unsere Sender mitgemacht? :confused:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Waren nicht z.B. der ÖRR bei d2mac und HDMAC am gange?
     
  9. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Du weißt aber schon, dass BBC HD FTA zu empfangen ist, oder?:winken:
    Was soll die EU daran denn noch verbessern?;)
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Selbstverständlich hätte man wie Norwegen von Anfang an mit MPEG-4 senden können - aber nur bei einem Sendestart im Jahre 2007. Frankreich musste den Pay-TV-Start wegen Nichtverfügbarkeit der Empfänger von Herbst 2005 auf das Frühjahr 2006 verschieben - und auch dann gab es die Geräte nur in Stückzahlen für den kleinen Pay-TV-Markt. Für den Massenstart in einem großen Land hätte es 2006 noch nicht gereicht.

    Weniger als 4 Programme pro Multiplex ist unwirtschaftlich. Da ist die KEF vor. Dass die Datenrate in NRW so niedrig ist, liegt nicht an DVB-T, sondern an den gewählten Modulationsparametern. Es geht auch anders, z.B. in Mitteldeutschland mit 19,91 Mbit/s (aber Empfang mit Zimmerantenne erschwert) oder in Frankreich mit 6 Programmen und 24,13 Mbit/s in einem Multiplex (aber Empfang per Dachantenne die Regel).

    Im Übrigen gibt es bei der Terrestrik keine Transponder (= Transmitter-Responder), sondern Sender (= Transmitter).