1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2008.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Und wenn die ÖR' ler keine Argumente mehr haben dann kommen nachfolgende kräftige Arugument:
    Dem kann jede objektive Forenteilnehmer nur uneingeschränkt zustimmen. :)

    Juergen
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Und eure argumente sind besser?

    Wer legt den anderen auch aussagen in den Mund die sie nicht getätigt haben?
    Wer stellt hier denn GEZ Befürworter oft als uneinsichtig und dumm hin?

    Und dann wird sich beschwert das sie sich ausklinken.

    Lächerlich!

    Ich komischerweise auch...

    Komisch das ganze. Passt irgendwie nicht in dein Bild was?
     
  3. Triushi

    Triushi Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    @camouflage: Da geb ich Dir recht, Premiere HD ist sehr teuer und würde sicherlich mehr anklang finden, wenn das Preis/Leistungsverhältnis besser wäre.
    Wer einen Plasma oder LCD TV besitzt wird was die Bildqualität betrifft auf jeden Fall von einer Digitalbox profitieren (Ob HD oder SD) und erst recht, wenn die Digitalbox einen HDMI Ausgang besitzt und man diesen mit dem TV oder AV Receiver verbindet.
     
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    zum einen, nur damit ich dich nicht wieder "falsch verstehe" oder nicht richtig lese, wenn du das schreibst, ist eine weitere Diskussion trotzdem möglich ?

    und warum "verallgemeinerst" du und betreibst "schubladendenken" ?

    War schon so als du auf mein Posting mit dem bescheuerten "Weltbild" Spruch geantwortet hast.

    Du beklagst dich andauernd über das Niveau, aber machst in vielen Postings Dinge, die eine sachliche Diskussion mit dir einfach erschweren, weil du alle, die NICHT DEINER Meinung sind über einen Kamm scherst...
     
  5. Triushi

    Triushi Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Ich schaue übrigens gerne die ÖR und zahle auch gerne meine GEZ Gebühren, dafür stelle ich dann allerdings auch gewisse Erwartungen an das Programm und die Übertragungsqualität.
    Leider begeben sich die ÖR nicht in eine Vorreiterrolle bezüglich des HDTV´s, immerhin haben sie die Vorteile der Rundfunkgebühren.
    Die kfw Bank hätte den ÖR ja mal eine Mrd dafür überweisen können, da hätte wenigstens jeder was von gehabt
     
  6. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Dass die örr eine Vorreiterrolle bei HD übernehmen sollten, sehe ich genauso. Schliesslich haben die auch bei 16:9 zuerst angefangen. Das sollte man bei Deutschlands "Vorzeigesendern" auch erwarten. Denn die repräsentieren ja auch quasi das ganze Land.
     
  7. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Ja, Sebastian, "Beweise" hab ich:

    Zur IFA 2007 gabs 2 Wochen lang EinsFestival in HD (wie übrigens zu Ostern wieder) - mit diversen Eigenproduktionen in HD.
    Ich hab auch nicht gesagt, das ALLES bereits in HD produziert wird, aber einiges ist schon dabei. Das gleiche gilt für den US- Markt, Serien wie Star Trek Enterprise, CSI, BS Galactica usw....
    Es ist also sicher nicht so, das nix vorhanden wäre...
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Der US Markt interessiert aber nicht.
    Es wird schwierig auf den HD Kanal des ÖRR CSI und co zu zeigen.

    Das es eigenproduktionen bei den Testsendern gibt die in HD gesendet werden ist unbestritten.
    Nur scheinen es immer dieselben sendungen zu sein die man dort findet und keine neuen.

    Ich wage es zu bezweifeln das man damit einen Dauer 24 stunden Kanal mit füttern kann.
     
  9. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Hi,
    also bei der ARD wir so ziemlich jede Eigenproduktion mit HD-Equipment auf genommen als da wären z.B. der Tatort,Lindenstraße, Marienhof usw.Beim ZDF sieht es nicht anders aus alle neuen Serien werden im HDTV-Format aufgezeichnet, ebenso die Dokumentationen wie z.B. TerraX usw.Wenn du bei den Medientagen in Köln gewesen wärst hättest du diese Infos auch bekommen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2008
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Vantage-Chef: "HD-Abschaltung ist ein Schritt zurück"

    Nach Köln wird schwierig...

    Dann verstehe ich aber nicht warum es vor einiger Zeit auch noch News gab die anders lauteten...