1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage 7100 C empfehlenswert ?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Andy.K, 9. April 2009.

  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: Vantage 7100 C empfehlenswert ?

    so, habe jetzt auch mal die Timer-Aufnahme ausprobiert:

    Der Receiver fährt hoch, die Festplatte geht an und nimmt auf. Anschließend fährt der Receiver wieder runter und die Festplatte geht aus. Die Aufnahmen sind absolut einwandfrei. Bin total zufrieden!

    Einziger kleiner Kritikpunkt ist der Umstand, dass die Festplatte immer eingeschaltet bleibt, so lange der Receiver läuft, also nicht bei Inaktivität ausgeschaltet wird. Dieser Menupunkt "Ausschalten bei Inaktitvität" funktioniert scheinbar nur bei eingebauten Festplatten, so zumindest habe ich es gelesen. Aber egal, kann ich gut mit leben, zu mal ich mir bei Bedarf auch eine andere externe FP kaufen kann, die diese Funktion beherrscht. Laut diversen Foren ist das bei bestimmten Festplatten jedenfalls kein Problem.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vantage 7100 C empfehlenswert ?

    Wie ist deine Festplatte angeschlossen?
    Meine über Sata, geht nach 3Min bei Inaktivität aus .
    Bei usb geht meine überhaupt nicht aus. :(
    Die kleinen, die den Strom über usb ziehen gehen auch da aus.
    Einbauen der Festplatte geht erst ab der 8000er.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage 7100 C empfehlenswert ?

    USB kenn keinen Ausschaltbefehl. Es gibt da zwar Möglichkeiten das über speziellen Kommandos zu machen, aber die Funktionieren nicht mit jedem HDD Gehäuse (hängt vom Chipsatz im Gehäuse ab und ob der Receiver diese speziellen Kommandos sendet).

    Ferner schalten sich auch einige HDD Gehäuse ab wenn über USB kein Strom mehr kommt, andere laufen weiter.

    Ferner kann man einige HDDs so konfigurieren das sie sich nach ner Weile inaktivität selber abschalten. Hat der Receiver also nichts mit zu tun.


    Du siehst, es gibt mehere Möglichkeiten die da reinspielen. Ist also komplezierter als "der Receiver kann es oder kann es nicht".


    Das ist keine Kunst ;) Die D-Box 2 ist wirklich klasse, aber für ihre Bildquallität ist sie nicht berühmt ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2009
  4. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vantage 7100 C empfehlenswert ?

    Bei der nanoxx-Box hat der Hersteller einige HDDs auf White-List und weitere auf Black-List aufgelistet. Unter denen, die gut funktionieren, sind auch einige 2,5''-HDDs, die ohne eigenes Netzteil und mit dem, was USB bietet (500 mA), auskommen. Eigentlich müssten diese doch abschalten, wenn die Box in den Standby geht, oder ??

    @digger68:
    Ich denke auch, dass das mit externen USB-Platten so ne Sache ist, was das Anfahren und Abschalten betrifft, du scheinst da einfach mit deiner nur Glück zu haben, wenn sie sich bei jedem Erwachen aus dem standby einschaltet und danach wieder aus.
    Kannst glatt mal deine benennen, was du konkret für eine hast (falls ich es nicht in einem deiner Beiträge überlesen habe). Ums Überspielen auf den PC und ggf. Dateigrößen (> 4 GB) scheinst du dich bislang ja noch nicht gekümmert zu haben, wichtiger war ja auch erst mal die Sache mit dem Timer und dem Laufen der ext. Platte.
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Vantage 7100 C empfehlenswert ?

    Ich habe eine Western Digital 3,5 Zoll USB-HD mit 1TB Speicher und externem Netzteil. Auf der Vantage HP bzw. im Forum, befindet sich aber auch eine Liste mit 2,5 Zoll Festplatten ohne externe Stromversorgung, wo das mit dem Standby problemlos funktioniert. Kann man sich bei Bedarf also auch zulegen.
    An den PC habe ich meinen Vantage aber nicht angeschlossen und das habe ich auch nicht vor. Habe dieses rumgewurschtel jahrelang mit meiner DBox2 praktiziert, aber nun keinen Bock mehr drauf! :eek:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vantage 7100 C empfehlenswert ?

    Naja bei der D-Box2 kann man die Platte ja auch einbauen oder extern betreiben.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vantage 7100 C empfehlenswert ?

    Das Board in der Nanoxx und im Vantage soll identisch sein.
    Auch die Soft soll man tauschen können wenn man da was ändert.
    Ich habe meine Festplatte gleich beim Sathändler mit bestellt.
    Warum selber experimentieren? :cool:
     
  8. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vantage 7100 C empfehlenswert ?

    Wenn ich das richtig sehe, hat der Vantage auch einen eSATA-Anschluss, der wohl mittlerweile funktioniert, und es gibt auch einzelne HDDs, die daran laufen !?
    Mit denen müsste das Problem mit dem An/Ausschalten bei Aufnahme/ im Standby ja ohnehin nicht bestehen, haben eigene Stromversorgung und schalten bei Nichtzugriff ab.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Vantage 7100 C empfehlenswert ?

    korrekt!
     
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vantage 7100 C empfehlenswert ?

    @digger68:

    Welchen genaue Bezeichnung hat noch mal deine "Ich habe eine Western Digital 3,5 Zoll USB-HD mit 1TB Speicher und externem Netzteil"

    Wäre gut, wenn ich mir dann gleich die selbe Hardware wie du kaufen, kann dann wenigstens sicher sein, dass es harmoniert.

    Und wie ist es jetzt nach "Abstand": Läuft die Platte immer noch zuverlässig - und vor allem: Geht sie nach dem Schalten der Box in den Standby auch spätestens nach 10 min in den Standby (dies ist ja bei USB-Platten nicht selbstverständlich).

    Schaumal:

    Whitelist:
    "WesternDigital / My Book Studio Edition / 3,5" / 500GB / USB eSATA Firewire / USB / /"

    Blacklist:
    "WESTERN DIGITAL / My Book II Studio Edition 500 GB USB/2.0/Firewire/ESATA"

    Nach solchen Listeninhalten weiß man wirklich kaum noch, was man kaufen soll !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2009