1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Völlig überfordert mit Fehlerbildschirm

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Duerer, 8. November 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Unten rechts ist der Bootloader. "BL-Vers" ist die Bootloader Version. Das ist nicht unbedingt mit der Firmware gleichzusetzen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was ist denn mit dem Satz "Abbruch mit Taste [Stand-by]", schon probiert? Damit müsste die An/Aus Taste von Technisat gemeint sein, keine vom Fernseher.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.325
    Zustimmungen:
    15.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Firmware geht wohl auch über das TV Signal.
    Daten wie Videotext oder damals noch HTML (Infodienste ohne Netz) Seiten wurden ja auch ohne Internet transportiert.
    Und Technisat hat ja eigene Dienste, wie den EPG oder die Senderlisten.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Was passiert, wenn dein Schwiegervater den Technisat-Receiver zum Fenster rauswirft? Ist das Menü dann noch da?
    Wenn's vom Technisat-Receiver kommt, müsste die TV-Fernbedienung noch ganz normal funktionieren, also z.B. Laut/Leise-Tasten mit entsprechender Anzeige auf dem Bildschirm.
    Er hat doch beide Fernbedienungen zur Hand, die vom TV und die vom Technisat-Receiver? Nicht dass da was durcheinander läuft. Am Technisat-Receiver hängt auch kein USB-Stick?
    Welcher Receiver ist es denn nun wirklich? Digipal T2 HD funzt nicht am Kabelanschluss.

    Das sieht eher wie ein Software-Update-Menü aus, welches aus einem Service-Menü heraus gestartet wurde, deswegen fehlt auch das Blau.
     
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Dass ist in Etwa der selbe Bildschirm, wie bei meinem XORO HRT 8772 HDD Receiver, wenn ich den USB Stick einstecke um die Firmwar zu aktualisieren.