1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB Verbindung > 5m

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von fvision01, 31. Mai 2005.

  1. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: USB Verbindung > 5m

    Mein neuer Hub mit Netzteil ist gekommen und was soll ich sagen, es Funktioniert :))

    Habe ich auf eBay vom Verkäufer MixCD gekauft. Kostet 12,90 EUR, ist eine ganz kleine Kiste mit vier USB Anschlüssen, ein dickes Netzteil und ein kurzes Kabel zum PC (nicht mit dem Hub verbunden !!), man kann also den Hub direkt mit einem 5 Meter USB Kabel mit dem PC verbinden.
    Hier eine Beispielauktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5205616120&ssPageName=MERC_VIC_RSCC_Pr4_PcY_BIN_Stores

    Meine ersten Test, PC an/aus etc. verliefen positiv. Der Hub und dann auch die TV Box wurden zuverlässig erkannt.
     
  2. sternblink

    sternblink Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: USB Verbindung > 5m

    Hallo,

    Wieviel Meter hast du denn zu überbrücken?

    Bei mir sind es insgesamt fast 15m. Das heisst, ich werde es mal mit einem 10m Kabel, dann aktiven Hub (also mit Netzteil) und nochmal 5m versuchen. Die 10er Kabel liegen m.W. nicht in der USB-Spezifikation und sind nicht überall zu bekommen. Im Laden hab ich die noch nirgends gesehen. Beste Quelle scheint noch ebay zu sein. Das Zeug müsste die Tage kommen. Werde dann berichten, obs klappt.

    Von den USB-"Repeaterkabeln" (ohne Netzteil) halte gar nichts. Problem bei langen USB-Verbindungen sehe ich eher im Spannungsverlust. Wie soll denn da ohne Netzteil was verstärkt werden?

    USB per Powerline (über Stromkabel) habe ich auch überlegt. Aber die finde ich technisch gesehen nicht so prickelnd, da Stromleitung ja nicht geschirmt sind. Für meinen Geschmack hab ich schon viel zu viele Sender in meinen Haushalt. Irgendjemand hat hier mal über einen Devolo dlan USB-Transfer geschrieben. Also scheint es ja zusammen mit der TV-Box schon zu funktionieren.

    cu,
    Volkmar
     
  3. fvision01

    fvision01 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: USB Verbindung > 5m

    Hallo Ihr,

    gestern Abend habe ich dann nochmal nen Speedtest mit der externen HDD gemacht. Habe auf dem PC MPG2-HD-Contect (1080i) von der Platte abgespielt.

    1. USB direkt - ruckelt ein wenig, aber keine kompletten Aussetzer
    2. USB Hub - ruckelt deutlich mehr und hin und wieder gibt es Aussetzer
    3. USB Repeater - hiermit kann man fast gar nicht mehr schauen. Das Bild steht mehr als dass da etwas laeuft.

    Wenn ich das File von lokaler Disk abspiele ruckelt uebrigens gar nix.

    So ganz optimal scheint die Hub Loesung also auch noch nicht zu sein.

    @Captain_Grauhaar
    Ist Dein Hub auch etwas langsamer als die direkte Verbindung?

    Nochmal ne andere Frage. Habt Ihr die Geraete (PC, USB-Hub, Grobi) im selben Stromkreis haengen?

    Gruss fvision
     
  4. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USB Verbindung > 5m

    Ca. 8 Meter. Von daher langt mir ein Hub dazwischen.

    Mach doch zwei Hubs mit Netzteil dazwischen. Von den 10 Meter Kabel würde ich abraten, da sie weit außerhalb der Spezifikation liegen. Maximal sind 5m vorgesehen, aber mit 5 Hubs sind 25m zu überbrücken.

    Kannste getrost vergessen. Da kommen, mit viel viel Glück, vielleicht ein paar 100 Kbit/s über die Leitung, aber niemals 480 Mbit/s.

    Das Ding hat aber nur einen USB 1.1 Anschluss und damit schlafen einem die Füsse ein. Habe ich mal über den Laptop gemacht, gääääääähn! Und auch wenn es USB 2.0 hätte, was es ja nicht hat, kämen über die Netzwerk Strippe nur 100 Mbit/s hinten raus.
     
  5. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USB Verbindung > 5m

    Das liegt aber nicht so sehr an der USB Verbindung, sondern an einer ineffizenten "Datenhol" Methode. Vermutlich fordert das Program relativ kleine Datenblöcke an, anstatt mit Pre-Read, Pre-Fetch etc. zu arbeiten. Umsomehr Komponten verwendet werden, jeder Hub muss ja den anderen hub die Daten schicken, dauert es natürlich länger. Von daher wäre es besser, das Program requestiert und verwaltet große Datenblöcke, dass immer genügend im Speicher sind.

    Kann ich eigentlich nicht sagen. Beim Demuxxen komme ich auf ca. 12-13 Mbyte/s. Viel schneller wird es nicht gehen. Um ohne Hub zu testen, müsste ich alles bei mir abbauen aber das möchte ich nicht. Beim Kopieren einer Datei via Transfersoftware bin ich mal auf über 30 Mbyte/s gekommen. Da ist man dann schon an der Grenze der Plattengeschwindigkeit.

    Gute Frage, keine Ahnung. Die stehen halt in unterschiedlichen Zimmern. Ob die nun über eine Phase laufen, oder an einem Stromkreis hängen, weiß ich nicht.
     
  6. fvision01

    fvision01 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: USB Verbindung > 5m

    Wie waers mit dem Rover 140i? ;)
    http://www.ihse.de/deutsch/417-xx.htm

    Damit koennte man bis zu 50m ueberbruecken und das bei voller Bandbreite. Leider wird es uninteressant, wenn man sich die Preise ansieht. Das ist wohl eher fuer Industriekunden gedacht. Schade eigentlich, denn das waer mit Abstand die beste Loesung.

    Gruss fvsion
     
  7. fvision01

    fvision01 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: USB Verbindung > 5m

    Ich habe mit dem MPC getestet. Der ist mein Standard Videoplayer auf dem PC.

    Beim Kopieren komme ich jetzt mit Hub auf ca. 14-23 Mbyte/s. Im PC habe ich ein RAID0 fuer Videoschnitt. Das duerfte nicht so schnell ins Schwitzen kommen. Gut, dann will ich zufrieden sein. ;)

    Gruss fvision
     
  8. Pitty2

    Pitty2 Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Plasma Pioneer 486 xde
    Beamer Panasonic PT 500
    Linedoubler IScanUltra
    DVDPlayer Samsung-HD935
    Playstation 2
    Grobi Festpl.Box Sat
    AVRec. Yamaha 650
    HUMAX HD 1000
    AW: USB Verbindung > 5m

    Verkabelung USB-Hub
    Frage an C. Grauhaar,
    Du hast Dir ja den HUB bestellt. Fage zum Anschluss: ist davon auszugehen, daß Du den B-Ausgang ( mit dem angelieferten kurzen Kabel )an den PC angeschlosssn hast und aus den 4 USB A- Eingängen dann die Grobi Box angeschlossen hast ?
    Für eine kurze Bestätigung wäre ich dankbar.

    Gruß
    Peter Faller
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USB Verbindung > 5m

    Nein, der Hub hängt über ein 5m USB 2.0 Kabel am PC. Was soll ich mit dem kurzen Kabel (1m oder so) denn machen, das nützt mir ja nix. Ich habe nur darauf geachtet, dass an dem Hub nicht ein festes kurzes Kabel ist, weil sonst hättte ich daran wieder ein längeres Kabel stecken müssen, was man nicht machen sollte. Die Kabel sollten eigentlich immer durchgängig von Punkt A nach B gehen.

    Korrekt, die Grobi Box hängt mit 3m USB 2.0 Kabel dann am Hub.
     
  10. Pitty2

    Pitty2 Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Plasma Pioneer 486 xde
    Beamer Panasonic PT 500
    Linedoubler IScanUltra
    DVDPlayer Samsung-HD935
    Playstation 2
    Grobi Festpl.Box Sat
    AVRec. Yamaha 650
    HUMAX HD 1000
    AW: USB Verbindung > 5m

    Habe inzwischen den Hub installiert und angeschlossen. Funktioniert einwandfrei. Daten werden überspielt. Hatte schon die Hoffnung aufgegeben. Danke für den Tip - kann man weiterempfehlen
    Gruß Pitty