1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB Type-C soll Ultra-HD-Videos übertragen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2014.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: USB Type-C soll Ultra-HD-Videos übertragen

    Es geht also darum, die DisplayPort-Signale über die "USB-Typ C"-Stecker zu übertragen – Grund ist die Winzigkeit der Stecker.

    Video-Signale irgendwie in den USB-Stecker zu kriegen, ist ein lange gehegter Wunsch der IT – denn damit hat man wirklich einen Stecker für alles.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: USB Type-C soll Ultra-HD-Videos übertragen

    Oder meinen die die Internen Anschlüsse um zwei oder mehre Karten zusammen zu schalten?
    Als externen Anschluss kenne ich diese Bezeichnung jedenfalls nicht und habe auch noch keine Grafikkarten damit gesehen (auch keine ATI Karten).
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: USB Type-C soll Ultra-HD-Videos übertragen

    Gemeint ist, dass ein entsprechendes USB Typ C Kabel ein Bildschirmkabel ersetzt, sprich jede Art von Kabeln, die einen PC mit einem Bildschirm verbinden (HDMI-Kabel, DVI-Kabel, SUB-D-Kabel und auch DP-Kabel).

    Dann wird es langsam Zeit von Windows 98SE umzusteigen.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: USB Type-C soll Ultra-HD-Videos übertragen

    Meine Graka (Radeon 7700 HD)hat einen Displayport 1.2 über den auch UHD laufen soll. Ein Vorteil ist das der DP lizenzfrei ist.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: USB Type-C soll Ultra-HD-Videos übertragen

    Einen schwachen Punkt dürfte es dennoch geben. Die max. Länge des Kabels. Ich schätze da max. 3 Meter.
    Wenn Rechner und Monitor direkt nebeneinander stehen dürfte das allerdings kein Problem sein.
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2014
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: USB Type-C soll Ultra-HD-Videos übertragen

    Bei Display-Port ist die Signalkodierung anders und D-P hat mehr Datenlinks im Vergleich zu USB.
    D-P max. 4 Signal-Paare, USB max. 2 Signal-Paare.

    Und bei 4k Auflösungen ist die Kabellänge bei D-P ebenfalls begrenzt; auf 3 Meter laut engl. Wikipedia.

    ...wobei sicherlich längere Kabel mit aktiver Signalregeneration möglich sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2014
  8. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: USB Type-C soll Ultra-HD-Videos übertragen

    Ab Displayport 1.2 ist UHD mit 60Hz möglich. Bei den älteren Versionen sind wie bei HDMI nur 30Hz drin, was für praktisches arbeiten unbrauchbar ist. Lediglich 4k-Videos kann man damit abspielen, die bei YT fast nur in 24p, 25p und 30p vorhanden sind.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: USB Type-C soll Ultra-HD-Videos übertragen

    Ab der 5000er Serie gab es einige Firmen (Sapphire z.B.), die die ATI-Dinger mit einem DisplayPort anstatt eines HDMI-Anschluss versehen (und damit wohl Lizenzkosten gespart) haben. Da hattest du bei den Single-Slot-Ausführungen eben 2x DVI und links daneben dann den kleinen MiniD-P Anschluss. War bei meiner 5770 auch so. Die besseren Karten gibt es auch mit 2x DVI, 2x HDMI und einem MiniD-P Anschluss oder stattdessen mehre MiniD-P und 2x DVI. Da gibt es heute eigentlich alles kreuz und quer gemischt. Kann man sich bei Google in der Bilderschuche mal anschauen.