1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB Sticks werden sehr heiß

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von mass, 19. März 2017.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist doch die ganze Krux. Die Wärme kommt nicht schnell genug weg, so dass der Gegenstand warm, teilweise unerwartet heiß wird. Und das bei einem Teil, wo man eigentlich keine derartige Wärmeentwicklung erwartet. Da kommt es beim Anfassen auch nicht nur auf die Temperatur an, sondern auf die Oberfläche. Eine Metalloberfläche gibt ihre 60° nunmal anders auf die Haut ab, als Plastik.

    Und von der Oberflächentemperatur läßt sich ganz schlecht auf die heißeste Stelle im Inneren schließen. Die Sorge ist doch, dass irgendwas im Inneren versagt und zusätzlich die Buchse oder das Gerät dahinter schrottet.

    Oder um es anders zu formulieren, ein "normales" Gerät sollte bei "normaler" Beanspruchung seine eigene Betriebstemperatur nicht übersteigen. Wenn diese mit 45° angegeben sei und das Ding bei Dauerbeanspruchung sich über diese Temp aufheizt, dann stimmt was nicht. Hier wäre es die Beanspruchung, weil die Dinger nicht für den Dauereinsatz konzipiert sind. Bei anderen Geräten würden dann vielleicht Kühlkörper oder aktive Lüftung fehlen oder das Gerät steht nicht frei, wie es in den meisten Anleitungen gefordert wird.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch klar, der gorcon der behauptet daß das nicht gehen kann.
    Ich kenne genug Leute denen 60 Grad viel zu heiß ist.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Nano USB Sticks sind aber offensichtlich für den Dauereinsatz ausgelegt sonst würden sie ja kaput gehen. Ich habe einen seit ca. 7 Monaten rund um die Uhr laufen. Der wird nur leicht warm (41,8°C)
    Das mag sein, verbrennen kann man sich aber dennoch in diesem Fall nicht da die Temperatur schlagartig abnimmt wenn man anfasst. ;)
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    .....und wenn sie noch leben, streiten sie noch heute über USB-Temperaturen.... :whistle:
     
    KeraM und Gorcon gefällt das.
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe es so, wenn ein Gerät, das man Anfassen kann und soll, so heiß wird, dass ich es nicht anfassen will, ist es zu heiß und wird entweder woanders eingesetzt oder entsorgt.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und ich sehe es so: Mir ist bisher kein explodierter USB-Stick bekannt welcher auch noch den Fernseher zerschossen hat... :cool:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder man ist einfach viel zu empfindlich!
     
  8. sin-4711

    sin-4711 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gerade diese USB Sticks werden beim Betrieb in einem USB3 Port extrem heiß, bei USB2 nicht mehr so extrem, aber immer noch genug. Allerdings habe ich einen haufen dieser Sticks schon länger im Betrieb und noch nie einen Datenausfall zu beklagen
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Plastik Abdeckung wird kaum heiß mehr das Blech dahinter und das geht in die USB Buchse , das fast man automatisch mit an beim abziehen .
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    :)

    Tja. Ich sehe da drei Effekte.

    Die Abdeckung isoliert ein bisschen und der Stick heizt sich mehr auf deswegn.

    Das Blech dahinter steck in der Buchse und da kommt auch die Abwärme vom Gerät her.

    Plastik mit der gleichen Temperatur wie Metall fühlt sich kühler an (oder wärmer, wenn es um Sachen unterhalb der Temperatur deiner Haut ginge).

    Vielleicht ist die Plastikabdeckung ja wie ein Plastikgriff bei einem Kochtopf gedacht :p