1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB-Stick tot. Datenrettung?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von suniboy, 16. Januar 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Die Frage ist was besser wirkt. Ein Cloudbuster, oder 10 Orpanit Orgonenstrahler?
    Ich tendiere dann doch eher zu 10 Orgonenstrahlern, statt zu einem Cloudbuster.
    Dieses Buch könnte bei der Entscheidung helfen, da geht es um den täglichen Umgang mit Orgonenstrahlern, vielleicht steht darin auch etwas zu Datenverlust auf USB Sticks durch Orgonenmangel?
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leute, seid Ihr Euch sicher, dass das, was Ihr Euch heute morgen in den Kaffee gekippt habt, wirklich nur Zucker war? :whistle: :LOL: *duckundweg*
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal wieder zurück mit der Ernsthaftigkeit...

    Also wenn der Stick an keinem USB-Anschluss, an keinem Rechner, keinem Betriebssystem u. keiner Rettungssoftware funktioniert, dann dürfte nur noch ein professionelles Datenrettungsunternehmen helfen können.
    Wie wichtig sind denn die Daten auf dem Stick? Wäre ein Verlust verschmerzbar?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Deswegen nehmen das ja manche hier nicht mehr ganz so ernst... also bis auf die Vorgonenergie, das ist eine ernste Sache, darüber macht man keine Witze.
     
    uklov gefällt das.
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, vorbei sind die Zeiten wo sich Tüftler, Bastler und Freaks im Internet getroffen haben um sich auszutauschen, um was zu reparieren, um Erfahrungen zu sammeln um hobbymäßig was auf die Beine zu stellen. Heute hast du meistens die "üblichen Verdächtigen" in jedem Forum, die sich auf Kosten anderer profilieren wollen und nur klugscheißen.

    P.S. Deine Linux-Geschichte teste ich heute noch und sage Bescheid. :)

    Die Daten sind schon wichtig, aber auch ein Verlust wäre verschmerzbar da ich die Daten zu 90% auch auf andere Sticks/Festplatten gesichert habe. Es geht mir vielmehr um den Kick etwas verloren geglaubtes wieder herzustellen und dass ich mich nicht damit abfinden will dass mir Speichermedien -einfach so- abschmieren. Das ist meine Motivation! :)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ich ja schon vorgeschlagen USB-Stick tot. Datenrettung?
    Da er damit nicht erkannt wird, ist das Ding auch hinüber!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Argument kann ich wiederum gut verstehen. Das erinnert mich an Zeiten wo man verzweifelt versucht hat Disketten zu retten, mit irgendwelchen Tools die versucht haben die FAT wieder herzustellen, oder die 100 mal an der gleichen Stelle zu lesen versuchten, um dann statistische Mittelwerte zu bilden. Ich hatte sogar ein Tool damit konnte ich externe Backups von der Datenstruktur einer Diskette machen, um später das Retten zu vereinfachen. Ich vermute da wurden vor allem Prüfsummen und die FAT gesichert oder so.
    Gibt es ein Äquivalent zu diesen alten Disketten Rettungstools für USB Sticks?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mehrmals lesen bringt da ja nichts.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich dachte jetzt auch eher an das externe sichern der FAT, falls diese mal beschädigt wird, inkl. aller Kopien die auf dem Stick selber sind.
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Panik, Leute, was mich bzw. den Zucker betrifft, wollte ich nur einen Scherz machen! :D
    War keinesfalls böse gemeint!

    Ob der Linux-Tipp hilft, weiß ich nicht, aber einen Versuch dürfte es bestimmt wert sein.