1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB Stick [16GB] nicht formatierbar

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 19. Dezember 2012.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: USB Stick [16GB] nicht formatierbar

    Nein hat er nicht, es sei denn der Hersteller gibt das so irgendwo an.
    Er hat aber ganz normal 24 Monate Gewährleistung seitens des Verkäufers und dort gilt, innerhalb der ersten 6 Monate die Beweislastumkehr.

    Doch, du musst sich, wie von anderen geschrieben, theoretisch auf den Reparatur Versuch einlassen. Das heißt so schön, der Händler hat das Recht auf Nachbesserung, das kann alles sein. Reperatur, Tausch oder Wandlung des Kaufvertrages.

    Bei solchen Artikeln ist es aber, wie du selbst ja schon geschrieben hast meist der Tausch oder, wenn nicht mehr Verfügbar, die Rückabwicklung des Kaufvertrages.

    Trotzdem hat primär der Händler das Recht zu wählen wie er nachbessert o.ä ! Wenn die einem Blöd kommen wollen hat man nur noch eine Chance, ne Frist setzen, bis zu der die Nachbesserung stattgefunden hat ;)
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: USB Stick [16GB] nicht formatierbar

    Bei Real habe ich heute wieder die 16GB-Watson-Sticks im "Angebot" für 9,99 EUR gesehen. Du könntest natürlich nun einen neuen kaufen und mit der Quittung Ersatz für den alten besorgen.

    Mein Tipp ist aber lieber gleich einen qualitativ höherwertigen Stick zu kaufen und die Quittung dann aufzuheben. Ich bleibe dabei: Solange man keine wichtigen Daten verloren hat, ist ein defekter Stick kein großer Verlust. :)
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: USB Stick [16GB] nicht formatierbar

    Ich habe inzwischen eine eiserne Regel, dass ich dort keine techn. Geräte mehr kaufe ;) im übrigen, nach einem Datentotalverlust, kaufe ich nur noch Speichermedien von SanDisk und anderen anerkannten Markenfirmen und gebe lieber ein bis zwei Euro mehr aus.