1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB-Laufwerke werden...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 23. August 2022.

  1. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Na Serien und so Zeugs kriegt man im Falle eines Falles auch noch mal nachgekauft oder per Stream, aber Sachen wie Kinder- Familienfeier- und andere Medien sind dann weg, da würde ich mich schon mal bequemen, die extra zu sichern. Ich glaube, die habe ich auf dem Hauptrechner, 2 Laptops, 2 externe HDDs, eine bei den Eltern, und auch noch mal auf dem NAS. Da sind dann so Sachen bei, kurz nach der Geburt, jedes erste Mal, also krabbeln, laufen erster Döner und so. Wenn die weg wären, wäre es eine Katastrophe. Seltsamerweise gibt es von mir ein paar Fotos, Videos schon gar nicht. Aber die Zeiten sind eben anders geworden.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, das ist natürlich etwas anderes. ;)
     
    Rai72 gefällt das.
  3. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meine erste Sicherung des Pcs habe ich noch auf Diskettenmachen können, 100 Mb HDD, jetzt bräuchte ich wohl auch genausoviele HDDs um alles zu sichern, wie damals Disketten. Aber ist eben nur der persönliche Kram, der wirklich wichtig ist.

    Eben, in einer ruhigen Stunde, bin ich mal der externen HDD, welche die Problem macht, zu Leibe gerückt. Ab vom Fernseher, an den Laptop angestöpselt, aller unterschiedliche USB-Ports zeigen das gleiche Verhalten, es wird ein Medium erkannt, der typische Laut unter Windows ertönt. Aber die HDD wird im Windowsexplorer unter Datenträger nicht angezeigt. Also die Datenträgerverwaltung, Hier wird die HDD erkannt. Allerdings als primäre Partition, NTFS, und MBR? Der belegte Speicher stimmt auch, von der Menge her, jedenfalls ungefähr, die war ziemlich voll belegt.
    Auch verschiedene Clonesoftware, welche auf dem Laptop ist, zeigt die gleichen Daten.
    Gleich mal hochturnen zum PC, schauen, was dort angezeigt wird, dort konnte ich auf die HDD zugreifen und neue Medien aufspielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2022
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Möglicherweise ist die MFT defekt. Hast du die Platte schon mal mit einem Tool wie chkdsk überprüft? Ich würde mich auf eine Platte, die nur sporadisch funktioniert, nicht verlassen.
     
  5. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sie funktioniert ja, aber eben nur nicht am Laptop, am Fernseher und am PC geht sie ohne Probleme. Andererseits sind auch keine wichtigen Daten drauf, die ich nicht ersetzen könnte. Die war damals halt die ideale Lösung als Datenträger am Fernseher. Aber ich schaue mal gleich am PC nach, was das Problem sein könnte.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich hatte einen ähnlichen Fall. Da lag es an einer defekten MFT, allerdings war die Kopie der MFT noch korrekt. Das hatte den Effekt, dass die Platte an Geräten, die auch auf die Kopie der MFT zurückgriffen, weiterhin komplett genutzt werden konnte. Mit "billigen" Geräten, die nur auf die MFT zugriffen, konnte ich die Platte nicht mehr richtig nutzen.

    Lösung war, die MFT neu zu schreiben (das machen übliche Partitionsprogramme mithilfe der Kopie der MFT).
     
  7. Rai72

    Rai72 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2021
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, zur Not wird sie neu formatiert und die Daten wieder aufgespielt, ist jetzt keine grosse Not. Wenn sie kapuut geht, auch nicht schlimm, ist schon alt, 250 GB sind jetzt auch nicht mehr State of the Art.