1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB-Festplatte defekt ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von coach, 19. November 2006.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: USB-Festplatte defekt ?

    OK, ist ein Argument. Aber dann ist das nicht mehr das übliche Privatfotografieren sondern es ist ein Hobby.
    Und fürs Hobby kann man das Geld zur Datensicherung ausgeben.
    Und mit der Speicherung der "Negative" auf jeweils 2 CD-Rs kommt man immer noch billiger als bei der Nutzung von herkömmlichen Filmaterial (Das kostet auch pro Foto für die "Speicherung").

    Und mal ehrlich. Welcher Hobyfotograf vertraut seine gesamte Fotosammlung (D.h. die Arbeit von Jahren) nur einer HDD an?

    Also es bleibt dabei. USB HDDs sind ganz net wenn man mal Daten durch die gegend schleppen will. Oder wenn man mal kurzfristig Platz braucht (Z.b. für die Speicherung der Zwischenschritte bei der Videobearbeitung). Oder auch ALS TEIL einer Backupstrategie.
    Aber sie sind nicht eine Lösung zum Backup (für sich alleine).

    Aber da sind wir ja auch einer Meinung (Du schriebst ja schon das du auch zusätzlich CD-Rs nutzt).
    Ich wollte es nur noch mal deutlich sagen. Evtl. liest hier ja noch jemand mit der der Meinung ist seine gesamten Daten leigen sicher auf der billigen Schnäpchen USB HDD und es kann ja durch dieses "Backup" nichts passieren.

    HDDs verabschieden sich halt gerne mal spontan (Über die S.M.A.R.T. Infos KANN man es vorher ahnen. Das geht aber wie gesagt nicht üner USB). Und dann wird es teuer an die Daten zu kommen.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2006
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: USB-Festplatte defekt ?

    S.M.A.R.T ist überhaupt keine Garantie den waren Zustand einer Festplatte zu erfahren.

    Wenn der Fehler in der Elektronik sitzt, gab es vorher zu 99% keine negative Meldung im S.M.A.R.T - Status. Wie auch, wenn es die Festplatte von 0 auf 1 wegrotzt.

    Deshalb kann der Tipp nur sein, regelmäßig Backups zu machen.

    PS: Ich glaube auch das der Fehler nur im USB-Gehäuse liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2006
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USB-Festplatte defekt ?

    Deswegen schrieb ich ja auch "kann".

    Ebend. Das ist auch meine Meinung. Ne HDD kann von jetzt auf gleich kaputtgehen.
    Nur mit S.M.A.R.T. hat man MANCHMAL evtl. die Möglichkeit es vorher zu erfahren.

    Die extrernen HDD Gehäuse gibt es auch für mehere HDDs im RAID. Will man unbedingt auf HDDs sichern dann sollte man wenigstens mehere im RAID nutzen.

    cu
    usul
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: USB-Festplatte defekt ?

    Inkorrekte Aussage. Mit meiner TrekStor geht das einwandfrei. :)

    Nur weil das bei dir nicht ging, heißt es nicht das es garnicht geht.

    Ob FireWire oder USB langsamer oder schneller ist hängt vom verwendeten Chipsatz ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2006
  5. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USB-Festplatte defekt ?

    Falsch, mußt natürlich drauf achten, dass es 1394b ist, die kann mindestens 400 Mbyte/s. Für ein paar Euro mehr gibt es schon 800 Mbyte/s. USB 2.0 kann nur 60 Mbyte/s
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: USB-Festplatte defekt ?

    Diese theoretischen Werte sagen überhaupt nichts über die tatsächlichen Geschwindigkeiten aus. (ausserdem sind es MBit/s bei Firewire ~ 50/100 MByte/s. Normales 400 Mbit/s Firewire ist also theoretisch langsamer als USB 2.0 mit 480 MBit/s)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2006
  7. coach

    coach Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DM7020HD + Sony KDL-50W805B
    DM800HDse + Sony KDL-40NX705
    NAS Qnap TS-469L (16TB)
    NAS Acer Aspire Easystore H340 (6TB)
    PS3 + PS4
    Popcorn Hour C-200
    AW: USB-Festplatte defekt ?

    So, MM hat nix gebracht. Die wollten die Platte einschicken.
    Dann hab ich mich dabeigemacht und habe irgendwelche Plastikwiderhaken gesucht, die das Gehäuse zusammenhalten.
    Habe welche gefunden und die obere Abdeckung war schnell und ohne Beschädigung entfernt.
    Aber darunter gings munter weiter mit Plaste und einer geschraubten Abdeckung.
    Ich habe nun schon wirklich viele Bits zu Hause, aber solche komischen Schrauben hab ich auch noch nicht gesehen.:eek:
    Kein Bit passt und ich bin somit genauso weit wie vorher.
    Es ist zum ko.....
    Mir bleibt wohl wirklich nichts anderes übrig, als rohe Gewalt anzuwenden.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USB-Festplatte defekt ?

    Beschreibe mal. Soviele komische Bits gibts eigentlich nicht. Und ich kenne nur einen (5 Stern Torx mit Loch in der D-BOX2) den man nicht einfach (d.h. günstig) kaufen kann.

    cu
    usul
     
  9. coach

    coach Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DM7020HD + Sony KDL-50W805B
    DM800HDse + Sony KDL-40NX705
    NAS Qnap TS-469L (16TB)
    NAS Acer Aspire Easystore H340 (6TB)
    PS3 + PS4
    Popcorn Hour C-200
    AW: USB-Festplatte defekt ?

    Tja, wenns ein 5 Stern Torx mit Loch wäre, da habe ich einige.

    Also, sieht aus wie ein normaler Torx, aber:

    [​IMG]

    - man beachte die eine, nach innen gehende, Nase
    - ist der Schraubenkopf nicht sehr tief und sehr gerundet, keiner meiner Bits (auch Schlitz nicht) findet da drinne Halt
    - weiterhin sind die Schrauben ziemlich tief eingelassen, normale Bits passen nicht in das Loch (habe ziemlich kleine Bits, aber leider passt keiner)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.450
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: USB-Festplatte defekt ?

    Oha, so ein Teil habe ich auch noch nicht gesehen.
    Zumal wer sich das Ding ausgedacht hat, wird den Zorn der Monteure auf sich ziehen, denn das Bit muss hier ja exkat eingepasst werden.

    Mit einem Schraubendreher der die diagonale Breite hat, könnte das ausdrehen gelingen, zur Not einen zurechtschleifen. ;) Oder ein Torxbit ine Rille mit einer Trennscheibe eines Dremels verpassen.

    Gruß Gorcon