1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

usb CI und QAM256 Riesen Probleme

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von hallerla, 19. Januar 2009.

  1. t5b6_de

    t5b6_de Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: usb CI und QAM256 Riesen Probleme

    Sorry das ich diesen Alten thread nochmal rauskrame, aber ich habe ähnliche Probelme, allerdings nicht im Kabel-Netz sondern bei Sat-Fernsehen
    Das Problem ist, das die TV-Software den gesamten Kanal/Transponder an das CI schickt, problem-> die schnittstelle ist nicht schnell genug um mehr als ca 50MBit/s zu verarbeiten.
    Netto bleiben dann etwas unter 49Mbit/s für den Transport stream übrig, bei QAM 256 gehen meines Wissens etwas über 51Mbit/s rüber, das ist fürs USB-CI zu viel.
    Warum das bei mac funktioniert kann ich mir so vorstellen, das hier nur das notwendige zeug an das CI geschickt wird...

    Ich hoffe ich konnte weiter helfen, auhc wenns älter ist..

    Gruß
    Thomas
     
  2. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: usb CI und QAM256 Riesen Probleme

    Das geht auch in THC, wenn du in den erweiterten Optionen "PID-Filter einschalten für USB-CI" auf "Ja" setzt.
     
  3. t5b6_de

    t5b6_de Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: usb CI und QAM256 Riesen Probleme

    Hallo,
    ich nutze den DVBViewer, da gibts diese, oder eine ähnliche Option leider nicht.

    Gruß Thomas
     
  4. Ratbert

    Ratbert Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: usb CI und QAM256 Riesen Probleme

    Im DVBVierwer gibts doch die Option Unter Hardware "Öffne ganzen Transponder".
    Sollte es nicht helfen diesen Haken rauszunehmen?

    Es gibt auch noch die Option Modus für niedrige Bandbreite (USB 1.1)
    Laut Anleitung:
    Die Option verhindert Aktionen im DVBViewer, die zur Verarbeitung von zwei oder mehr Fernsehsendern gleichzeitig führen. Die daraus resultierende Datenmenge übersteigt die Übertragungskapazität von USB 1.1., was massive Störungen im Betrieb des DVBViewers zur Folge haben könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2010