1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB-C: Ab heute einheitliches Ladekabel für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2024.

  1. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Sehe ich ähnlich. Zum Einen habe ich an jeder Ecke ein vernünftiges Ladegerät, sogar in ferne Länder nehme ich ein starkes für den Zigarettenanzünder mit, damit ich nicht auf diese 2,1A-Teile angewiesen bin. Des Weiteren lade ich regelmäßig nach, wenn ich das Telefon gerade nicht nutze. Zum Anderen kaufe ich mir ohnehin alle 3, spätestens 4 Jahre ein neues Telefon. Unabhängig davon ob der Akku schon runter ist. Wenn ich bedenke was ich früher in 3-4 Jahren für Tabak ausgegeben habe, investiere ich heute das Geld gern mal in neue Technik.
     
    horud gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei welchen Geräten ?
    Ich kenne nur die Aktuellen ,wo der Akku fest verbaut ist und wenn man da ran will muß man Verklebungen lösen und was sonst noch alles.
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe mein Handy nach 3 Jahren nachgerüstet. Neuer Akku inkl. Einbau für 40 €. Das Handy kann ich noch zwei Jahre nutzen. Danach fehlt es an SW-Updates. Bei meinen Kopfhörern erwarte ich ähnliches, wobei ich die länger nutzen kann.

    Ob ich drei bis sechs Monate mehr raus holen kann, ist für mich am Ende nicht wichtig, wenn es mich so einschränkt.
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei z. B. Fairphone kannst du es selbst. Aber vermutlich wird dich irgendwas anderes daran stören.... daher bitte nicht schreiben, warum dir das nicht passt. ;-)

    Alternativ gibt es Läden, die sich u. a. auf Akku-Tausch spezialisiert haben.
     
    Doc1 gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, du willst mir den Mund verbieten, ganz schlechter Stil.
    Wir gehen eigentlich nicht von Sonderbeispielen wie Faiphone hier aus, aber egal.
    Ein neuer Akku ohne Sw des Geräteherstellers, und damit meine ich die entsprechenden Sicherheitsupdates und Betriebssysteme, bringt irgendwie nicht wirklich was.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.095
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja ja, genau das will... als wenn ich das könnte. Wofür war wohl das Zwinkern gemeint?

    Es funktioniert ja eh nicht ->

    Es kommt ja eben genau der Quatsch(!), den man erwarten konnte.

    Du fragst nach einem Handy, was das kann. Ich gebe dir eine Antwort dazu. Und dann kommen x Gründe warum das jetzt nicht zählt.

    Nein, das war aber nicht deine Frage und deine Ausgangslage. Und dann schmerzfrei nicht mal den Hinweis verstehen und umdeuten.

    Sorry, und ganz ohne Zwinkern, das ist schlechter Stil deinerseits.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2024
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast Recht, warum soll ich auch mit einem absolut "uneinsichtigen" weiter schreiben, "solche" Verstehen eh den Sinn eines Threads nicht,
    verdrehen die Aussagen und ganz offen, es ist bald Neujahr und da will ich solche Diskussionen garnicht weiter führen.

    P.S.
    Der Sinn des Threads war: Einheitliches Ladekabel.
    Die letzten Seiten sind also alle am Threadtitel vorbei, da schließe ich mich ein.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.137
    Zustimmungen:
    7.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Akku hält aber nunmal länger, wenn man ihn pfleglich behandelt. Trotz Ladeelektronik.
    Die Akkus im Schnurlostelefon sind alle paar Jahre kaputt, obwohl die Ladeelektronik doch am Ende auf Erhaltungsladung umschaltet.
    Also ist es trotzdem besser, das Mobilteil nicht dauerhaft in der Ladeschale zu lassen, trotz Elektronik.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du Recht, aber bei dem Preis dieser Akkus ist mir persönlich das egal, ich stelle sie jedes mal wieder rein.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.544
    Zustimmungen:
    7.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist ja Uralttechnik. Erhaltungsladung ist ja ich nicht mehr aktuell.
    Die heutigen Techniken überwachen fast alles was dazugehört. Stromzufuhr wird durch Temperaturfühler und Ladestand geregelt. Mittlerweile kann man Smartphones sogar wieder über Nacht laden lassen. Es wird am Anfang teilgeladen und, durch Erfassung des Nutzungsverhalten, erst kurz davor der Rest, bis ca. 85% geladen.
    Dieses Feature nutze ich aber nicht. Ich lade täglich ca. 5 Minuten und habe dann ca. 50% zugeladen. Das heißt, wenn ich morgens noch 30% habe, stecke ich 5 Minuten ein und bin bei 80%.
     
    horud gefällt das.