1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB-C: Ab heute einheitliches Ladekabel für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.553
    Zustimmungen:
    7.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Nein. Die heutige Ladeelektronik überwacht den Vorgang und die Akkus haben einer Kühlung. Einer der größten Feinde sind hohe Temperatur. Und die werden beim Laden überwacht und mit Kühlkörpern reduziert. Mein Smartphone wird 20 Minuten handwarm und dann ist es voll. Das Gerät davor wurde 1½ Stunden handwarm. Und selbst da hat der Akku ganze 6 Jahre gehalten und ist auch jetzt noch bei ca. 50-60% seiner Leistung.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.142
    Zustimmungen:
    7.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da steht als Fazit, dass KEINE Aussage darüber gemacht werden kann, ob Schnellladen der Lebensdauer des Akkus schadet
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein interessanter Bericht zu dem Thema:

     
    Pete Melman gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.553
    Zustimmungen:
    7.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da steht aber auch:

    Durch die vielen Weiterentwicklungen der Schnellladetechnik kann aber davon ausgegangen werden, dass die Vorteile dieser Technik die negativen Einflüsse auf den Akku übersteigen.

    Bei E-Autos funktioniert es ja auch.
     
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    1.143
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Das schnelle Laden, mit Schnellladegeräten macht auf lange Sicht den Akku kaputt, ebenfalls das laden mittels einer Powerbank!
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.553
    Zustimmungen:
    7.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, der aber auch bestätigt, dass schnellladen mit intelligenter Elektronik nicht so schädlich ist, wie immer behauptet wird.
    Wie gesagt, muss die Elektronik die intelligenten Möglichkeiten und Einstellungen aufweisen.
    Ich käme nach seinem Rechner mit schnellladen auf 7,3 Jahre, um die 70% zu erreichen. Das reicht mir. Ich müsste allerdings mal genauer nachsehen welche Temperatur der Akku bei den verschiedenen Ladeoptionen erreicht. Mein Smartphone hat eine Flüssigkeitskühlung und ich nutze normalerweise "optimiertes laden". Meistens lade ich es morgens 10min. Das reicht eigentlich inklusive der Restladung (ca. 40%) für 2 Tage aus.
    Was er nicht erwähnt ist, dass ein Zyklus einmal voll bedeutet. Also 2x eine halbe Ladung ist auch ein Zyklus und durch die fast doppelt so großen Kapazitäten muss man auch nicht mehr so oft laden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2024
  7. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.105
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Auch durch normales Laden ist der Akku irgendwann mal kaputt!
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwann stirbst du, ob das jetzt mit 30 oder mit 90 ist, ist wohl doch ein gewisser Unterschied.
    Irgendwie eine blöde aussage die alles entschuldigen soll es aber nicht tut.
     
    körper gefällt das.
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    1.458
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Akku am besten gar nicht benutzen, dann hält der Akku noch länger!!!

    Idealerweise lässt sich der Akku leicht wechseln und ein Ersatz-Akku kostet nicht die Welt. Darauf würde ich mehr achten.
     
    horud gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hab das Theater um den Akku auch nie verstanden. Das ist ein Gebrauchsgegenstand.
    Manche betreiben da nen richtigen Voodoo drum und schränken sich und ihr Gerät bis zur Selbstkasteiung ein. Verrückt.

    Zumal die heutigen Geräte eh meist eine intelligente Ladetechnik haben, die das Aufladen überwachen.
     
    Doc1, General Waste und Pete Melman gefällt das.