1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB-C: Ab heute einheitliches Ladekabel für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.553
    Zustimmungen:
    7.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ja, das stimme ich dir zu. Deswegen schrieb ich ja auch "kaum". Ich nutzte bisher auch ein Ladegerät für alles. Jetzt habe ich ein neues mit 120W Hyper-Charge welches mein Phone, wenn ich möchte, in 19min volllädt. Natürlich nutze ich das auch für den Rest. Zudem braucht man auch ein entsprechendes Kabel. Den das sind ja auch keine einfachen Kabel mehr, wie früher. Das sind ja entsprechende Chips drin. Aber das nächste Gerät kann dann evtl. 240W. Heißt, neues Ladegerät und neues Kabel.
    Aber grundsätzlich ist es der richtige Weg.
     
  2. General Waste

    General Waste Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2014
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kaufe mir freiwillig alle paar Jahre ein neues (vernünftiges) Ladegerät. Hab erst kürzlich auf 200W aufgerüstet. Das merkt man dann auch wenn 2 Handies und noch ein Headset und n Plasmafeuerzeug gleichzeitig dran hängen. Und vernünftige USB-C-Kabel habe ich mir vor Jahren schon zugelegt. Die sind heute noch aktuell. Für ein paar gelegentliche Oldtimer habe ich noch diese kurzen USB-C auf USB-A-Adapter parat zu liegen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.887
    Zustimmungen:
    30.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du musst dann das Gerät mit einem Ladegerät "starten", ansonsten läuft es normal nicht.
    Ist bei schnurlostelefonen auch so.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.142
    Zustimmungen:
    7.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich lade das Smartphone fast immer nicht mit dem mitgelieferten Quick Charge Lader, da Schnellladung ja nicht so förderlich für den Akku sein soll. Statt dessen lade ich es meist an einer Steckdosenleiste mit USB-Buchse mit niedrigerer Ladeleistung.
     
    körper gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.553
    Zustimmungen:
    7.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da braucht man mittlerweile keine Angst mehr haben.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.553
    Zustimmungen:
    7.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich auch. Die funktionieren aber nicht bei 120W Hyper-Charge, da sie nur einen Quick-Charge Chip haben.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.142
    Zustimmungen:
    7.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo steht das? Jeder langsame Ladevorgang ist nunmal schonender als ein schneller
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    10.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist schon lang nicht mehr so.
    Akkus haben sich auch weiterentwickelt ;)
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.553
    Zustimmungen:
    7.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt auch heute noch.
     
    Koelli gefällt das.