1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB Übertragung doch möglich?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von gerd01, 8. November 2005.

  1. zulu_1

    zulu_1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2005
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: USB Übertragung doch möglich?

    Ja, ist wirklich unmöglich, dass TS keine eierlegende Wollmilchsau gebaut hat.
     
  2. Tins

    Tins Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: USB Übertragung doch möglich?

    da drum gehts nicht. Es ist nur eine Software Sache dieses frei zugeben. Wenn es schon möglich ist vom Digicorder auf den PC zu übertragen warum sollte es dann andres nicht auch gehen. Das hat nichts mit Multitalent zu tun. Wie gesagt eigentlich nur ne Software Sache
     
  3. zulu_1

    zulu_1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2005
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USB Übertragung doch möglich?

    Hmmm, wie willst du denn z. B. aus einem DVD-Clip einen DVB-Stream zaubern, damit ihn der Receiver auch wiedergeben kann?
     
  4. Tins

    Tins Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: USB Übertragung doch möglich?

    es muss doch machbar sein dann ein mpeg Format abspielen zu können. Wenn man Urlaubsvideos auf den Digicorder spielen will. Das alles soll mit der Dreambox wohl möglich sein.
     
  5. zulu_1

    zulu_1 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2005
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USB Übertragung doch möglich?

    *ROTFL* Sorry, du solltest dir 'ne Dreambox kaufen.
     
  6. Tins

    Tins Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: USB Übertragung doch möglich?

    ich glaub ich brech die Diskussion hier ab, du verstehst einfach nicht was ich damit erreichen will.
     
  7. Stickpeter

    Stickpeter Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: USB Übertragung doch möglich?

    Hier die Offizielle Antwort von Technisat ZUM USB:
    vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Software für die Übertragung von Daten der
    Festplatte per USB steht auf unseren Seiten als Download zur Verfügung.
    Die Software finden Sie unter www.technisat.de Service - Download Digicorder
    S2
    Mediaport Software 1.0.22
    MediaPort ist ein Übertragungsprogramm für Mediendateien (z.B. MP3´s)
    zwischen einem PC und einem TechniSat Digitalreceiver (z.B. DigiCorder S2),
    der diese Übertragungsfunktion unterstützt.
    Zur Übertragung wird ein USB Host-to-Host Kabel benötigt, das auf einem
    Prolific Chipsatz basiert und als Netzwerk Adapter bzw.. als Netlink Kabel
    betrieben werden kann. Wichtig ist, dass dieses Kabel USB 2.0 kann, 1.1
    funktioniert nicht. Wir werden unserer USB-Kabel voraussichtlich ab Ende
    Januar im Fachhandel anbieten. Der direkte Bezug bei uns ist leider nicht
    möglich.
    Artikelnummer für TechniSat USB - Linkkabel ( 0000/3629 ) - 15,99 EUR
    Zur Installation und Konfiguration des USB Host-to-Host Kabels als "Hi-Speed
    USB-USB Network Adapter" beachten Sie bitte die Installationshinweise des
    USB Host-to-Host Kabel Herstellers.
    Die weitere Konfiguration des "Hi-Speed USB-USB Network Adapters" entnehmen
    Sie bitte der MediaPort Hilfe.

    Die MediaPort Software läuft nicht unter DOS, sondern nur unter Windows 2000
    und XP.
    Die kopierten Daten sind dann Rohdaten - PES Daten, also keine lauffähigen
    MPEGs. Um z.B. eine DVD herzustellen, müssen die Rohdaten noch in mehreren
    Schritten nachbearbeitet werden. Dafür können diverse Freeware Programme
    oder Brennprogramme mit Konvertierungsmöglichkeiten genutzt werden.
    Für diese zusätzliche Software können wir keine Empfehlung aussprechen und
    Service leisten.

    Stickpeter
     
  8. heross

    heross Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    In die Jahre gekommene Vu+ Duo2
    AW: USB Übertragung doch möglich?

    :eek: Was soll jetzt dieser alte Hut?

    @Tins
    Kauf dir Dreambox oder einen Topfield, die können Das!
    Eventuell könnte es aber auch mal mit dem S2 möglich werden, wenn ProjektX den Transportstream für den S2 unterstützt.
     
  9. gerd01

    gerd01 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USB Übertragung doch möglich?

    Das musst du mir mal erklären!!! :confused:

    Seit es die Möglichkeit der Übertragung beim S2 gibt, arbeite ich mit ProjektX und es funktioniert.:)

    Ich glaube fast, dass du dies nicht probiert hast, jedoch unwissend darüber diskutieren möchtest.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006
  10. heross

    heross Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    In die Jahre gekommene Vu+ Duo2
    AW: USB Übertragung doch möglich?

    Es ging um den Weg vom PC auf den S2:winken:


    Mit ProjektX kann man beliebige MPEG Formate und sogar AVI-Dateien in einen gültigen Transportstream wandeln, welcher sich dann auf einem TOPFIELD übertragen und abspielen lässt.
    Das dies auch schon mit dem S2 funktioniert ist mir nicht bekannt!


    Gruss