1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA: Zahl der Pay-TV-Haushalte rückläufig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2013.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: USA: Zahl der Pay-TV-Haushalte rückläufig

    Nun Amis verwechseln Sweden und Switzerland.
    Fairerweise: Ich denke mal hier verwechseln auch einige Wisconsin und Wyoming verwechseln.
     
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.882
    Zustimmungen:
    13.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    AW: USA: Zahl der Pay-TV-Haushalte rückläufig

    :winken:Aus meiner Zeit in den Staaten kann ich nur sagen,das viele Amerikaner glauben wir Deutsche laufen alle in Lederhose rum und jodeln.Der Ami an sich schaut sich lieber Football an ,als irgendwelche Nachrichten aus aller Welt.Die Regionalnachrichten sind so aufgebaut.5Minuten was im Ort (in meinem Fall Millwaukee in Wisconsin) passiert ,10Min Sport und 10 Min Wetter und dazwischen immer wieder Werbung. Für Weltnachrichten muss man CNN usw. Anschauen.Heut zu Tage mit Internet ist man ja sowieso Weltweit dabei.Ich kann mich daran erinnern das ich mit einem kratzendem Weltempfänger am Samstagmorgen Fußball über die Deutsche Welle gehört habe.
    Allerdings muss ich auch sagen das der Amerikaner irgendwie viel freier lebt und nicht so hecktisch ist,wie wir Deutsche.
    Zum Thema , ich kann mich daran erinnern das mein Schwager im Jahre 2005 schon mehr HD Sender im Kabel hatte als ich heute bei UnityMedia, ohne dafür extra zu bezahlen.Und HBO war eigentlich auch erschwinglich.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: USA: Zahl der Pay-TV-Haushalte rückläufig

    Naja, "der Deutsche" schaut sich lieber Fussball an als irgendwelche Nachrichten aus aller Welt...