1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA und EU schalten iranische Sender ab

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Brötchennehmer, 1. Juli 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: USA und EU schalten iranische Sender ab

    Eber mit eben recht beschraenkter Macht. Das wurde waehrend seiner Amstzeit ja auch immer wieder deutlich.
     
  2. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: USA und EU schalten iranische Sender ab

    Natürlich ist die Macht des Präsidenten de jure beschränkt, aber Demonstranten haben z.B. gar keine und können trotzdem manchmal ganze Systeme stürzen. Hängt immer von verschiedenen Faktoren ab.
     
  3. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: USA und EU schalten iranische Sender ab

    auf 12.437 h 27.500 fec 3/4 wurden nachfolgende programmme neu aufgeschaltet...
    ob das wohl eine folge des "tauwetters" in den beziehungen iran - usa ist?...

     
  5. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: USA und EU schalten iranische Sender ab

    und weg sind sie wieder...das verstehe wer will...
     
  6. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: USA und EU schalten iranische Sender ab

    Kann es sein, dass die versehentlich aufgeschaltet wurden? Möglicherweise genau 1 Jahr nach der Abschaltung des IRIB-Transponders auf der Frequenz ist er plötzlich kurz wieder da.

    An Tauwetter glaube ich nicht. Nach den Gerüchten ging die Abschaltung nicht wirklich von US- oder EU-Regierungsstellen aus, sondern eher von den "Falken". Und die kennen kein Tauwetter.
     
  7. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: USA und EU schalten iranische Sender ab

    das wäre dann aber ein sehr merkwürdiges "versehen" gewesen...
    bisher wurde dieser transponder immer mal wieder kurzzeitig mit nahezu ein und den selben programmen in betrieb genommen...
    diesmal aber warens durchweg iranische tv- und radioprogramme...
    vielleicht wars ja ein test für die demnächst wieder offizielle sendung über 13° ost...
     
  8. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: USA und EU schalten iranische Sender ab

    Ich halte die Transponder nicht nach, aber es war doch der, der bis vor einem Jahr IRIB gehörte und dann abgeschaltet werden musste (http://forum.digitalfernsehen.de/fo...149-astra-press-tv-off-air-5.html#post5639488). Wenn der jetzt kurzfristig wieder mit IRIB-Sendern angeht, und angeblich mit der Kennung "IRIB EXPRESS AM-22(TA)" (ich selbst habe ihn nicht gesehen), dann sieht es für mich eher nach Versehen aus. Dass (angeblich) der für Asien gedachte IRIB3 mit aufgeschaltet war, deutet eher auf ein größers Emfangsgebiet als Hotbird hat.

    Ich kenne allerdings die technische Prozedur nicht. Wenn man vom Boden aus jammen kann, ohne dass der Satellitenbetreiber etwas dagegen tun kann, kann man dann auch vom Boden aus ohne Erlaubnis uplinken? Vielleicht ist das Signal ja auch eigentlich da, nur gejammt.
     
  9. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: USA und EU schalten iranische Sender ab

    Da ich mich mit der Technik nicht auskenne, spekuliere ich mal völlig ins Blaue:

    Eutelsat (oder wer auch immer) wollte die iranischen Sender weghaben, deshalb haben die den Transponder abgeschaltet (oder irgendwie gestört), ohne dass die Iraner jemals ihren Uplink abgeschaltet haben. Der Eutelsat-Techniker hat eingegeben: Abschalten (oder stören) erstmal für ein Jahr. Als jetzt nach einem Jahr die Sperre plötzlich wieder deaktiviert war, konnte der Uplink wieder gelingen, diesmal aber mit anderen Sendern, weil die Iraner ihr Paket längst für den Express-Satelliten angepasst hatten.
    Nach wenigen Stunden fällt den Eutelsat-Technikern der Fehler auf, und sie schalten den Transponder schnell wieder ab.

    Wie gesagt, voll ins Blaue, und ich weiß nicht einmal, ob es technisch überhaupt möglich/realistisch ist, aber vielleicht eine Erklärung.
     
  10. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: USA und EU schalten iranische Sender ab

    Sie versuchen es mal wieder: Neu auf Hotbird: Der iranische Filmsender IMovie2.
    Tonspur kodiert als "arabisch" ;). Mal sehen, wie lange es dauert, bis die "Falken" das mitbekommen und auch den Sender wieder abschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2013