1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2012.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Ich war vor ca. 6 Jahren das letzte mal im Kino, weil es mir einfach zu teuer ist und da hat auch (das noch teurere) 3D nix dran geändert, zu hause habe ich drei 3D Bluray's (eine gab's zum Sony Blaustrahlspieler dazu) weil mir das auch da den Aufpreis nicht Wert ist.
    Man darf auch nicht vergessen, dass viele Zuschauer gar nicht 3D "tauglich" sind, da kenne ich einige, die Aufgrund von "Augenfehlern" die aber nur die 3D Filme betreffen, also sonst im Alltag nicht stören, sich so einen Film eben nur einmal anschauen. ;)
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Auch bei einem teuren Film (siehe FDK 4, MIB 3 und
    dem neuen Spiderman) können die Effekte mau sein

    Bei diesen Filmen hätte die 2 D Version ausgereicht!

    Aber für 10% höhere Produktionskosten 40 % höhere
    Ticketpreise lässt sich Hollywood natürlich nicht
    entgehen!:rolleyes:
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.727
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Gibt es Quellen für die Zahlen mit denen du hier grad umher wirfst ?
    Wieviel bekommt der Verleiher denn mehr von den Kinos bei 3D als bei 2D ? Bekommt er überhaupt mehr ? Oder liegt der Mehrpreis vielleicht an den Kinos selbst ? Oder doch nicht ?

    Und was kostet denn 3D wirklich mehr in der Produktion ?
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Die 3D Nachkonvertierung kostet im Schnitt lt. mehrerer
    Berichte im Netz ca. 10% zusätzlich. Nur Filme die
    in 3D gedreht werden sind bis zu 20% teurer!

    Bei den Ticketpreisen verlangt man aber meist 30-40%
    mehr und du kannst getrost davon ausgehen das sich
    die Kinos das nicht selbst einstecken dürfen.

    Das bekommt der Verleiher/Das Studio zum größten Teil!

    Nicht umsonst können die Kinos nur dank Snack und
    Getränkeverkauf überhaupt überleben!
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.727
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: USA: Kinobesuche bei 3D-Filmen auf Rekordtief

    Also, das nachkonvertieren, dass kannst du nicht Pauschalisieren, einigen wir uns mal, ne Minute kostet (derzeit) wohl zwischen 150.000$ - 300.000$. Da musste ja einfach ausrechnen was nen Film gekostet hat etc. pp.

    Ansonsten sind die, bei in 3D gedrehten Kosten in etwa richtig, was man so hört auf Messen. 20%-25% mehr fürs Drehen incl. Nachbearbeitung kommen da dann hin.


    Hier brauchst du (an mich) nicht schreiben wovon ich ausgehen kann, denn ich kenne die Zahlen :winken:. Habe damit fast täglich an der Arbeit zu tun wenn ich u.a des Programm der nächsten Woche planen darf. Nur die Zahlen, darf/kann ich wiederum dann hier nicht einfach so hin schrieben, auch wenn ich es gern mal würde.