1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2011.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Ach ja?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Passt zwar nicht ganz hierher, aber die Leecher von Spielen und Filmen bringen oft auch als Ausrede, man würde ja - wenn das Spiel oder der Film gut ist - gleich in Laden laufen und dann das Original kaufen. Zumindest in China hat das mit MS Windows nicht funktioniert wie MS aktuell konstatieren muss ;). Da hatte MS die Raubkopie Invasion noch als Werbung gesehen und die Leecher - begeistert von Windows - würden dann bei der nächsten Version in Laden gehen. Denkste. Es wird raubkopiert wie eh und je, einmal ans downloaden gewöhnt, wird das ein Normalzustand.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Doch gibt es nicht. Weil der Begriff wird zwar gebraucht ist aber sachlich/Ph. unrichtig nicht logisch.
    Siehe auch der Begriff: Raubkopier der sachlich unrichtig ist. Oder gab es schon ein Fall wo einer mit
    vor gehaltener Waffe den Filmproduzenten zwang ihm eine Kopie seines Filmes zu übergeben ? :LOL:

    Die Quote wie hoch die Verkaufszahlen höher wären,gäbe es nicht die Möglichkeiten schwarz zu kopieren wäre interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2011
  4. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Was willst du mir eigentlich mit dieser kleinkarierten Grundsatzdiskussion verklickern? Etwa, daß der Schöpfer eines Werkes keine Rechte an seinem Werk hat, bzw. nur die Rechte, die ihm der Interessent an diesem Werk zubilligt?

    Mit dieser individuellen und schon im Grundsatz falschen Rechtsauffassung wirst du nicht weit kommen.
     
  5. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Deine Argumentation ist natürlich juristisch völlig richtig.

    Völlig unverständlich ist das Vorgehen der Content-Industrie alelrdings aus ökonomischer Sicht. Du wirst die "ich habe ein Recht, meine Lieblingsserien zeitnah zu sehen"-Leute kaum davon abhalten können, sich ihren Wunsch zu erfüllen. Wenn ich diese legal nicht ermögliche, geschieht es halt illegal.

    In dieser Situation würde ich doch lieber versuchen, den einen oder anderen Zusatz-Euro zu machen und den Inhalt kostenpflichtig anbieten.

    Aber möglicherweise ist die hier irgendwo geäußerte Vermutung, die traditionelle Verwertungskette zu verteidigen, tatsächlich der Grund für dieses abstruse Geschäftsgebahren. Allein, ein paar Klagen gegen Leecher werden dies kaum erreichen. Die Industrie kämpft ein schon verlorenes Rückzugsgefecht auf diesem Gebiet.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Komisch nicht? Da sparen die Leute lange Zeit auf einen gebrauchten Rechner, das Betriebssystem kostet soviel wie 2-3 Monatsmieten, und dann kaufen die das doch nicht. Ist echt das letzte... ;)

    Es gibt in China halt solche und solche, nicht jeder fährt dort Porsche, Audi oder Mercedes.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Na da ich mir die Serien in der Synchro mit Werbeunterbrechung nicht
    ansehe entsteht zumindest in meinem Fall kein Schaden.

    Bei mir ist es eher so das sie es als kostenlose Werbung sehen
    sollten, denn ich habe mir schon einige Staffeln verschiedener
    Serien als DVD gekauft nachdem! ich sie durchs Internet
    kennenlernte (Boston Legal, Monk, How i met your Mother, NCIS...)
    und warte schon jetzt sehnsüchtig auf die DVD/Blu Ray von
    Hawaii Five-O, Modern Family, Blue Bloods, Boardwalk Empire,
    Game of Thrones und anderen!:D
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Als abstrus würde ich das nicht mal sehen, sondern eher praxisnah. Man möchte natürlich sein Produkt weltweit an die großen Rechteeinkäufer verkaufen bzw. sich diese Möglichkeiten offenhalten. Bei einer weltweiten Online Freigabe könnte man sich natürlich von dieser Art von Geschäften verabschieden. Denn die regionalen Rechteeinkäufer erhoffen sich für ein eingekauftes Produkt natürlich auch viele Einschalt- bzw. Pay TV Quoten. Die wären bei einer Vorabfreigabe ebenfalls gefährdet, was wiederum die zukünftigen Margen für den Rechteverkäufer schrumpfen lässt.

    Denn wer kauft schon einen Spielfilm oder eine Serie ein, die schon global vorab im WWW herauf und heruntergenudelt wurden. Und ich rede jetzt nicht von den paar Hanseln die sich bei 1-Click Hostern bedienen. Die werden im Gegensatz zur globalen Verfügbarkeit verkraftbar sein.

    Darum finde ich es in solchen Diskussionen immer wieder äußerst anmaßend, dem Rechteinhaber vorschreiben zu wollen, was für ihn das Beste ist, bzw. das schon im Vorfeld zu wissen.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Wir reden hier aber über TV-Serien oder?:rolleyes:

    Porno war schon immer beliebt und vor allem dann wenn es kostenlos
    war. Trotzdem wirst du feststellen das kein Pornoanbieter wirklich
    am Hungertuch nagt.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Und? Von wem haben wir das denn gelernt wenn nicht von unseren
    lieben Eliten die Menschen für 3,50 €/h arbeiten lassen, gleichzeitig
    aber erwarten das die selben Menschen 20 € für eine DVD bezahlen!:eek:

    Und der Punkt den du hier mal wieder ignorierst ist doch der das
    Geoblocks kontraproduktiv sind und den Unternehmen schaden.

    Anstatt das einzusehen jammern sie lieber. Mitleid habe ich dann
    allerdings keines mit diesen Einfaltspinseln.