1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Nur wenn der es mit sich machen lässt. Als zum erstenmal eine gekaufte CD in meinem Autoradio nicht lief, war das auch für lange Zeit die letzte CD die ich mir gekauft hatte. Auch als die ersten MP3 Downloads angeboten wurden, mit DRM, war das für mich kein Thema. Seit es allerdings MP3 Downloads ohne DRM gibt, hat die Musikindustrie mich als zahlenden Kunden zurück. Es kommt letztendlich nur darauf an was wir uns gefallen lassen, und was nicht! ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Der Schaden bei Serien mag sehr real sein, in zu geringen Einschaltquoten wenn die Serie hier dann Jahre später im Free TV läuft. Die Frage ist, wo sucht man die Ursache für den Schaden?
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Um den Urheber geht es doch längst nicht mehr. Im Fall von Musik geht der größte Batzen an die Labels, die Rechtsanwälte, Agenten etc. Die Urheber bekommen dann die Brotkrumen.

    Bei uns laufen sie Synchronisiert also kein echtes Argument. Wer eine solche Verschlechterung benötigt, der wird kaum O-Ton schaun.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Deswegen fangen einige ja an ihre Musik zu verschenken, und bitten dann um Spenden oder verkaufen Merchandising Artikel. Mal schauen ob das Konzept funktioniert. Hier ein Beispiel: How to Destroy Angels
     
  5. f1-tom

    f1-tom Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Und was wollen die z.B. mit uns Schweizern machen!? Denn auch wenn uns die Industrie hierzulande
    ständig etwas anderes einreden will, das Downloaden von Musik und Film zum privaten Gebrauch gilt
    bei uns als private Kopie und ist somit legal!!! Nur das weiterverbreiten (z.B über P2P) ist strafbar!
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.682
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    .





    Das stimmt nicht ganz. In der Online-Pornoindustrie hat man von sämtlichen DRM-Maßnahmen ganz schnell Abstand genommen. Trotzdem landen alle beliebten Pornos in Tauschforen- und -boersen und können über sämtliche Protokolle und Darknets gezogen werden. Von wegen "Steine in den Weg" legen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Und? Bewegt sich die Branche deswegen am Rande der Insolvenz und ist vom Untergang bedroht? Geht das Angebot drastisch zurück? Das ist es doch was uns die Filmindustrie immer erklärt, oder? :D
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Mannomann, da will sich jemand als eloquent weltoffen, global und liberal präsentieren und merkt überhaupt nicht, daß er genau die Politik vertritt, die er anderen vorwirft. Apartheit? Sag mal, sonst hast du noch sämtliches Geschirr im Küchenschrank oder was?

    Manche scheinen echt zu glauben die Unternehmen der Medienindustrie sind allesamt ihre persönlichen Sklaven, die nur dazu da sind ihre persönlichen Bedürfnisse jederzeit zu befriedigen. Man sieht auch sehr schön was für einer Generation manche hier entwachsen sind. Einer Generation in der Bescheidenheit und auch mal auf etwas verzichten können ein Fremdwort ist. Stattdessen sehe ich hier nur Egoismus, Anspruchsdenken, Gier und den eindeutigen Tenor, daß die Eigentumsrechte anderer stets zurückzutreten haben, wenn sie mit eigenen Bedürfnissen kollidieren.

    Das was manche hier an den Tag legen, das beinhaltet schon Verhaltensmuster, bei denen ich persönlich die Empfehlung aussprechen würde doch mal eine Suchtberatungsstelle aufzusuchen.

    Mir wäre das direkt peinlich, mich wegen so einem medialen Plunder derart virtuell zu entblößen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Mai 2011
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.682
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Diejenigen, die MIT Kreditkartenbetrug und/oder Cross-Selling während des Signups bzw. der Kündigung arbeiten - NEIN. Denn die machen jede Woche neue Pornoseiten mit gerade mal 5-15 Pornos auf.
    Zumindest die ehrlichen Pornoseiten, abseits der stark beworbenen, gehen davon kaputt. Das Geschäft ist wegen dem Filesharing bereits fast vollständig am Boden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2011
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Aber geistiges Eigentum gibt es nicht. Somit ist ein Diebstahl auch nicht möglich.

    Also meinst du jetzt Diebstahl von beweglichen Sachen ?
    Da würde es niemand geben,der dir nicht zustimmt.