1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2011.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Nein.

    Weil wir ganz offiziell einen europäischen Binnenmarkt haben.

    Mit dem Vertrieb von US Content jedoch überhaupt nicht vergleichbar, da wir keinen globalen Weltmarkt haben, in dem die Teilnehmerländer sich freiwillig den entsprechenden Regeln unterworfen haben.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Es geht eben darum die Sache ohne Umwege zu bekommen.
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Der Unterschied ist doch:
    Die einen Downloaden weil sie kein Geld ausgeben wollen.

    Andere wollen eben Content.
    Wer hätte dann einen Nachteil, wenn wir auch Hulu+ und Netflix abonnieren könnten?
    Hier verdient die Industrie, bei Rapidshare nicht.

    Aber die sind wohl einfach zu blöd zu investieren das Geld lieber in Politiker.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Sie sind unfähig sich den geänderten Gegebenheiten anzupassen und kämpfen um ein System was in den 50er funktioniert hat, heute jedoch nicht mehr.

    Ich hab auf irgendeiner Seite mal alte Leserpost an die Hörzu gefunden. Selbst damals kam die Frage auf: Wieso können wir die Programme der Nachbarn nicht empfangen? Damals unmöglich, heute Verschlüsseln wir und bauen Spotbeams. Selbst das mit den Serien tauchte schon auf.
     
  5. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Was kostet sowas eigentlich?? Ich persönlich habe sowas noch nie bestellt und würde es denke ich auch nie tun. Mich würde aber interessieren was z.B. eine Folge einer US Serie kostet???
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Was du hier vertrittst kenne ich aus alten Zeiten in Südafrika. Das trägt Züge der Apartheitspolitik.

    Ich möchte Leute wie dich mal erleben, wenn wir hier z.B. nach Nationalitäten getrennte Kneipen einführen. Wer die falsche Staatangehörigkeit hat wird nicht bedient. Den Aufschrei unserer Gutmenschen möchte ich dann erleben :D
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    weil sie bezahlen?
    sie bezahlen!
    Sen der (TV und Rundfunk) haben für das Ausstrahlen der Sen dungen an die Rechteinhaber gezahlt.

    Wenn Medien aus dem Ausland hier nicht angeboten werden berechtigt das noch lange nicht den deutschen user illegal das Material runter zu laden. Straftat bleibt Straftat. Da kannst du argumentieren bis zum St.Nimmerleinstag.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Das ist unterschiedlich, kurze Comedyserien 0,99 $ bis zu 1,79$ für
    Serien der Premium Channes (HBO Starz, Showime).
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    :LOL::LOL::LOL:

    Viel Spass beim verfolgen von Millionen Downloadern!:rolleyes:

    Ein gesetz das offentsichtlich niemand ernst nimmt (auf Grund
    mangelnder Akzeptanz) , kannst du auch gleich in die Tonne
    kloppen.

    Hast du dich nicht schon einmal gefragt warum niemand diese
    gekauften Urherbergesetze ernst nimmt? Weil die Industrie
    dem ehrlichen Kunden immer mehr Steine in den Weg legt.

    Erklär uns doch mal logisch welcher Schaden entsteht wenn
    die bei uns nicht erhältlichen digitalen Downloads (die man
    anscheinend uns nicht verkaufen will) von uns heruntergeladen
    werden?

    Denn wenn sie unser Geld nicht wollen, welcher Schaden
    entsteht dann wirklich ausser einem eingebildetem esoterischen?

    Ich unterscheide hier nämlich schon zwischen erhälticher
    Ware wie Kinofilmen (die ich im Kino, als Kauf oder Leih Blu Ray
    konsumiere) und TV-Serien die man uns vorenthält!
     
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Ich habe das Thema oft diskutiert, auch mit "Nicht TV Junkies". Dabei ist eines spannend: Viele wissen nicht, dass man uns die Serien nicht verkauft. Keiner hat dafür Verständnis.


    Es grenzt in meinen Augen an Zensur. Aber eben: Gekaufte Politiker verschräfen dann wieder das Urheberrecht. Von einem "Volks"vertreter erwarte ich faires Urheberrecht. Heute haben die Urheber zu viele Rechte (Stichwort DRM).