1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2011.

  1. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Er steht nicht alleine da. Ich bin mit ihm völlig einer Meinung. Nur hat es hier keinen Sinn zu diskutieren.

    Du bist sooooo toll!!!! Du verstehst Fremdsprachen! Du bist mein Held!
    Achja, kannst du russisch, polnisch, japanisch, usw.? Nein? Dann gehörst du vielleicht doch zur ungebildeten Schicht. Für dich ist jeder, der einen Film oder Serie in seiner Sprache sehen will ungebildet. Ich wusste es immer. Leute die absichtlich Straftaten begehen sind völlig verblödet!

    Was du verlangst interessiert aber niemanden. Ich will auch viel. Aber wenn es nicht möglich ist es legal zu bekommen, dann kann man sich es nicht einfach nehmen. Wenn für die eine Synchro eine Beleidigung ist, dann ist es deine Sache. Aber sprich hier nicht für alle anderen. Ich bin Filmfan und finde Synchros gut. Und ja ich kann englisch! Btw... Wer sich den Content illegal besorgt, ist für mich kein Fan, sondern einfach nur ein krimineller!
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Ein richtiger Fan akzeptiert niemals eine Wartezeit von einem Jahr. Heute ist es mein Recht eine Serie zu sehen. Und wenn ich eben einen US Proxy brauche um die Serie zu kaufen. Oder ein Sky UK Abo.
    Ginge es nach dir, würde ich wohl für die zwei Sachen verhaftet.
     
  3. Fox33

    Fox33 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55J6250
    Gigablue HD Quad Plus
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Wo steht das?
     
  4. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Und woher nimmst du dir das Recht? Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sich das nehmen würde, was er gerade will?
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Ich kann nicht glauben wie fanatisch ihr die Argumente der Rechteinhaber nachplappert.


    Früher würde man verhaftet, wenn man Radio aus Frankreich hörte. Heute passiert das, wenn man Serien aus den USA sehen will.


    Wir haben freien Warenverkehr. Und wieso gilt das nicht für Content? Die Briten bekommen Serien ca. 2 Wochen nach Ausstrahlung.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Ja alle Filesharer einsperren!:rolleyes:

    Die Kosten für Prozesse und Gefängnis für die Millionen Filesharer
    übernimmt dann die Allgemeinheit also auch du!:eek:

    Hast du schon mal was von Verhältnismäßigkeit gehört?
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Rechtsstaat? Der ist gut!:D

    Wo in diesem Staat bekommt der normale Bürger noch Recht?

    Behörden und Firmen können doch machen was sie wollen
    und gehen solange in Berufung/Revision bis der Bürger
    aufgibt oder sie Recht bekommen!

    Das fängt doch schon damit an das die Filmlobby praktisch
    überall in der westlichen Welt die Urhebergesetze diktiert hat
    und dann nur dort Klage einreicht wo die Richter wie die drei
    Affen urteilen (LG Hamburg zb.).

    Recht bekommt nur der der es sich leisten das heisst kaufen kann!:wüt:
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Nö. Aber zum Beispiel bei unbelehrbaren, notorischen Rechteverletzern einfach mal den Stecker ziehen oder aber die Möglichkeit einer Zwangsdrosselung schaffen.
     
  9. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Wenn ich dich bestehle und sie erwischen mich, werde ich verknackt und muß dir obendrein den Schaden ersetzen.

    Willst du das anzweifeln?
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    In die Bananenrepublik Deutschland!:D

    Mal ganz ehrlich unsere lieben Eliten (zu denen ja auch die
    Manager der Medienkonzerne gehören) wollen uns moralisch
    kommen?

    Das ist so traurig das es schon wieder witzig ist!:LOL:

    Wenn die zu blöd sind die Nachfrage nach Serienfolgen
    in Europa zu bedienen so wandert diese Nachfrage dann
    halt zu P2P und OCH! Sich darüber aufzuregen bringt
    gar nichts, das ist sinnlos.

    Je eher sie diese Geoblocks abschaffen desto besser,
    dann werden zumindest einige (ich auch) bei Amazon.com,
    Itunes und Co Kunde für die TV-Serien und sie verdienen
    was dran.