1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Wenn dir jemand ein Messer zwischen die Rippen schiebt, hat er dir physikalisch auch nichts entwendet, ganz im Gegeteil, findst du das dann auch in Ordnung? ;)

    Merke: Das physikalische Entwenden irgendwelcher Objekte ist nicht Voraussetzung für das Ausüben einer Straftat! :D
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Ich sagte nur:
    Download von US-Serien ist kein Diebstahl.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Wenn ein Entwickler die Daten und Pläne eines neuen Produktes offen liegen läßt und du diese liest und selbst weiterentwickelts und schneller auf den Markt bringst als der Entwickler selbst, hast du "physikalisch" betrachtet auch nix entwendet. Du hast geistiges Eigentum entwendet(Patentrechtestreit. Jüngstes Beispiel apple, samsung).Du hast eine Straftat begangen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Das kommt immer darauf an in welchem Land man sich befindet. In den europ. Ländern und in den USA stimmt das. Es gibt allerdings sehr viele Länder in denen gibt es sowas wie geistiges Eigentum aus rechtlicher Sicht nicht, z.B. Brasilien oder China.

    Das ist alles eine Frage der Definition. Nur mal am Rande: Ausserdem halte ich das derzeit existierende Urheberrecht für eine Farce, weil es eben vielen Urhebern kaum nutzt, sondern v.a. Rechteverwerter davon profitiern.
     
  5. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Wobei was Patentrechte angeht gerade Softwarepatente viel mehr Schaden als Nutzen bringen. Es gibt z.B. immer mal wieder Fälle von Patent-Trollen, die Patente nur aufkaufen, um dann durch Klagen möglichst viel Geld zu verdienen.

    Ein Zitat aus Wikipedia zu Softwarepatenten:
    Ein anderer Fall, der Softwarepatente und Apple betrifft und kürzlich durch alle Newssites ging: Indie iOS Devs Under Legal Fire For Offering In-App Purchases [Update] | Cult of Mac
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Ja das ist schon bezeichnend was alles "schützenswert" ist!:eek:

    Trivialpatent nennt man das wohl hierzulande und es zeigt das
    diese Patent eher schädlich sind als das sie nützen wenn man
    mit ihrer Hilfe praktisch jede Konkurrenz vor Gericht in die
    Knie zwingen kann. Und das nicht durch ein Urteil sondern
    allein durch die Gerichts und Anwaltskosten!

    Genauso sieht es doch mittlerweile mit Urheberrechtsverletzungen
    aus. Die Firmen und deren Anwälte wollen ja gar nicht wirklich
    das Filesharen eindämmen, sondern nur die dummen mit Hilfe
    von Abmahnungen abkassieren.

    So gut wie nie erheben sie bei Privatnutzern Klage da das
    einfach zu aufwendig wäre (25.000 Einzelklagen! Wer soll
    das glauben?)

    Stattdessen werden sie auch in diesem Fall cease-and-desist letters
    (Äquivalent zur dt. Abmahnung) schicken mit Rechnung über
    1.000-3000 $ sonst Klage mit 10.000-20.000 $!

    Die Dummen zahlen die anderen lassen es drauf ankommen!
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Auch hier zeigt sich überdeutlich, daß die Protagonisten der Generation Internet offenbar große Probleme mit "mein" und "dein" haben. Aber so läuft das heute. Was diese Leute nicht freiwillig bekommen, holen sie sich dann einfach mit "Gewalt".

    Die Interessen anderer zählen nicht. Über alles was im Internet erhältlich ist bestimmen sie selbstherrlich, rücksichtslos und ohne Skrupel. Up- wie auch Downloader verfügen ohne ethische und juristische Grundlage über das Eigentum anderer.

    Ich nenne das Diebstahl geistigen Eigentumes, virtuelle Enteignung, Verstoß gegen das Urheberrecht.

    Und so wie ich das hier an den moralisch wie auch juristisch höchst fragwürdigen Grundeinstellungen zu den Rechten und dem Eigentum anderer Mitmenschen sehe, sind die Kontrollen noch viel zu lasch und die Strafen viel zu gering.
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Ich weiss nicht für welches Label Johnny arbeitet. Auf jeden Fall hat er die komplette Hirnwäsche bekommen. Er steht mit seinen Ansichten auch sehr alleine da.


    Nochmals: Wir würden gerne bezahlen. Dürfen aber nicht. Wir krank muss ein Anbieter sein, seine Ware nicht zahlenden Kunden zu verkaufen.
    Ich gehöre nicht zur ungebildeten Schicht, die Synchros will. Ich hab in der Schule aufgepasst und verstehe Fremdsprachen. Wenn diese Kunden Privat TV sehen wollen, bitte.


    Wir verlangen nur die Serien im OT zu sehen. Für mich ist eine Synchro eine Beleidigung und ich denke kein Fan würde eine Synchro akzeptieren. Ein RTL-Mitarbeiter wie Johnny23 natürlich schon, er lebt ja von diesem Mist.
     
  9. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Erstens mal arbeite ich für kein Label, zweitens habe ich im Gegensatz zu euch noch ein vernünftiges Verhältnis zu den Eigentumsrechten anderer und drittens stehe ich mit meinen Ansichten ganz gewiss nicht alleine da.

    Denn spätestens wenn ihr in euren Rechten verletzt werdet und eure Einstellung sich gegen euch richtet, fangt ihr an nach dem Rechtsstaat zu krakeelen.
     
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Und wieso bist du fast der einzige im Thread?


    Nochmals: Wir wollen ein Gut kaufen. Die Rechteinhaber setzen alle Kraft dafür ein, damit wir das nicht tun.


    Ausser dir verstehen das nur sehr wenige Personen.