1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Ich verstehs auch nicht ehrlich! Ich bin zuerst bei Amaon.com
    gewesen als die digitalen Serienfolgen aufkamen. Meine Enttäuschung
    und Wut darüber trotz Zahlungsbereitschaft ausgeschlossen zu
    sein könnt ihr euch vorstellen!:wüt:

    Würde man den Shop auch für uns Europäer öffnen wäre ich
    sofort dabei denn ich möchte meine Serienlieblinge gern
    auf diesem Weg unterstützen.

    Solange man dies nicht macht habe ich auch kein schlechtes
    Gewissen!
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Das träfe aber doch nur auf Länder mit englischer Ausstrahlung zu,
    und selbst da (Niederlande, Skandinavien etc.) läuft das ganze
    doch mit Untertiteln oder?

    Ich kann mir wirklich nicht vorstellen das das so ein Problem
    sein sollte. Vor allem da viele Serien selbst nach Jahren
    nicht bei uns laufen trotz großem Erfolges in den USA
    (z.b Modern Family) oder tagsüber versendet werden als
    Füllmaterial (How i met you mother mit grausiger Synchro!):eek:
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Du bist echt lustig. Auf der einen Seite mit den Fingern auf andere zeigen, auf der anderen Seite diese Leute gleichzeitig als Alibi für das eigene Handeln zu benutzen.

    Ich denke das können diese Unternehmen besser einschätzen.
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Ich denke mal, dass die "Zeitnah-Fraktion" potenziell sogar eher Geld für Content ausgibt. Während viele Simpsons eben auf Pro Sieben schauen, würden wir durchaus noch etwas bezahlen. Usenet, Rapidshare und US-VPN würde ich auch gerne direkt dem Studio abdrücken.



    Es ist auch ein Widerspruch. Zum einen hört man, dass die böse Seriendownloader einen riesen Schaden anrichten. Wenn man aber zum Beispiel nach OT fragt, hört man, dass es kein Bedürfnis gäbe.
    Ich glaube kaum Leute laden sich Serien, die sie nicht verstehen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Nein es ist die Kritik am System in denen Schaden am Eigentum / "geistigen Eigentum" als schlimmer bewertet wird,als Verbrechen gegen Leib und Leben.

    Es gibt schlimmeres als den Verstoß gegen Eigentumsrechten auch wenn es manchen nicht gefällt diese Ansicht. :love:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Die Unternehmer der Medienindustrie – viele davon jedenfalls – möchten die alleinige Kontrolle über den Markt haben, aber so funktioniert Marktwirtschaft nunmal nicht.
    Schon gar nicht bei Immateriellen in Zeiten der globalen Vernetzung. Das Internet kann nicht lückenlos kontrolliert werden, das ist vollkommen unmöglich.
    Wer die unlizenzsierte Verbreitung von Inhalten verhindern möchte der muss letztendlich das komplette Internet zensieren.
    Aber wer sollte das vom Aufwand her bewerkstelligen können? Im Prinzip wären im Netz dazu die gleichen Mittel wie zur Einschränkung der Presse- und Meinungsfreiheit notwendig.
    Das ist völlig utopisch sowas zu kontrollieren, ausser einen Behörde baut sowas wie die "große Firewall" rund um China.

    Es gibt keine praktisch und finanziell umsetzbare Lösung um die "illegale" Verbreitung von Inhalten zu Verhindern, mit der einzigen Ausnahme das Internet wieder abzuschalten.
    Die Unternehmen die Inhalte anbieten müssen mit dieser Tatsache leben lernen.
    Natürlich lassen sich die Leute die illegal Inhalte aus dem Netz herunterladen verfolgen, nur verursacht das einen riesigen Aufwand, der letztendlich für die Bürger des Landes mehr kostet als der pot. Schaden der verursacht wird.

    Und gerade solche Dinge wie "illegale Downloads" sind doch oft schwierig beweisbar, aus juristischer Sicht, weil die Beweise genauso virtuell sind wie die Daten welche übertragen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2011
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln


    Sehe ich genauso! Nur eins kann stimmen!:winken:
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    du teilst wahrscheinlich nie irgendwas mit anderen. deswegen kannst du das nicht verstehn. auch dein essen teilst du bestimmt nicht mit anderen. wenn jemand fragt, ob er was abhaben darf, dann schreist du: "nein, das ist meins! nur meins! meins ganz alleine!"
     
  9. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Diebesgut kann ich nicht mit anderen teilen, da ich nicht stehle.
     
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: USA: Filmstudio will 25 000 illegale Downloader ermitteln

    Auch Downloader stehlen nicht. Man nimmt nichts weg.