1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Wahl: Alle Übertragungen und Sendungen im Überblick

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2012.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: US-Wahl: Alle Übertragungen und Sendungen im Überblick

    auf deutsch sagt man Arkansas.... ganz einfach.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Wahl: Alle Übertragungen und Sendungen im Überblick

    Virginia hat die Meldung tatsächlich gestoppt...weil noch tausende in den Schlangen stehen.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: US-Wahl: Alle Übertragungen und Sendungen im Überblick

    Hmmm...glaube eher, dass es Unkenntnis ist. Ist ein wenig als wuerde man das "s" am Ende von Illinois aussprechen.

    Wenn Obama Florida gewinnt, wird es fuer Romney sehr schwierig...
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    6.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Wahl: Alle Übertragungen und Sendungen im Überblick

    Nein. "Arkänsäs" entspricht ja nicht den dt. Ausspracheregeln.
    Wenn schon, dann wäre "Arkannsass" analog zu den unsäglichen "Batzelona" und "Lonndonn" deutsch.
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: US-Wahl: Alle Übertragungen und Sendungen im Überblick

    :eek: das gleiche Beispiel hatte ich auch im Kopf, als ich seinen Beitrag gelesen habe^^
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Wahl: Alle Übertragungen und Sendungen im Überblick

    wieso ist das unsäglich? Dann wäre "Börlin" eines Amerikaners auch unsäglich.... man spricht es eben in seiner Sprache aus.

    Florida ist spannend...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Wahl: Alle Übertragungen und Sendungen im Überblick

    Ich meine nicht Ärkänsäs, sondern eben Arkansas. A wie a gesprochen.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    6.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Wahl: Alle Übertragungen und Sendungen im Überblick

    Okay, "Lonndonn" ist noch im Rahmen. Aber "Batzelona" ist doch ein bisschen arg.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Wahl: Alle Übertragungen und Sendungen im Überblick

    Barselona ist das normale.... aber schauen wir nach Florida ...sieht derzeit etwas besser für Romney aus, da der Norden noch fehlt.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie sehen die anderen Networks denn Ohio? Soll das da doch so eindeutig für Obama sein?