1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-TV Serien in der Videothek?

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von qay57, 5. Oktober 2008.

  1. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    Anzeige
    AW: US-TV Serien in der Videothek?


    BÄÄÄÄHHH!!!

    GENAU DAS - wollte ich nicht hören.....

    ... das ist es nämlich was ich mir gedacht habe...

    ... und genau deswegen würde ich dann die ganze Sache umgehend "zu den Akten" legen...
     
  2. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: US-TV Serien in der Videothek?

    ... Serien die bereits im Free- oder PayTV gelaufen sind
    - interessiereen mich logischerweise nicht, da ich "content-orientiert" bin - d. h. wenn ich etwas "kenne" schau ich mir das auch nicht wegen "besserer Qualität" oder "ohne Werbeunterbrechungen" nochmal an -geschweige denn das ich dafür auch nochmal zahle...

    ... mir geht es nur darum DIE US-Serien zu sehen
    - die "abgebrochen" wurden (z. B. Jericho-Der Anschlag) oder aus unbekannten Gründen in der "Giftküche" der Sender versauern...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.788
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: US-TV Serien in der Videothek?

    Naja wenn Du eine ganze Staffel mit einmal ausleihen würdest, würde das aber auch ein teurer Spass werden da Du die wohl kaum aufeinmal anschaust. Wenn Du pro Tag eine DVD siehst, dann würde das immernoch eine Arbeitswoche dauern. Hier kost eine DVD pro Tag 3,60€. Was da bei 5-8 Tagen und 5-8 DVDs dann zusammenkommt dürfte der Kaufpreis der DVDs übersteigen weit übersteigen. (im Fall von Stagate Atlantis wären das schon 90€ ausleihkosten.:eek: (Die 4 Staffel kostet aber "nur" 48€ mit Versand.)

    Da sollte man dann besser auf Online Videotheken zurückkgreifen. Da kann man meistens 1 Woche ausleihen und eine Staffel kostet dann ca. 25€.
     
  4. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: US-TV Serien in der Videothek?

    ... genau meine Rede...

    ... ich hatte auch nicht im mindesten vor
    - für ein paar Serienfolgen (sprich 1 DVD) so viel zu bezahlen wie für einen zig Milionen teuren Spielfilm... solang das so zu sein scheint - winke :winken: winke:winken: und Tschüss liebe Idee:D
    - außerdem wollte ich natürlich probieren die Staffel analog um zu kopieren
    - weil genau das "ausleihen und dann schnell anschauen damit die DVD wieder schnellstmöglich zurück in die Videothek kommt" - hat mich bisher davon eben abgehalten mich mit "Verleih oder Versand" überhaupt zu beschäftigen...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: US-TV Serien in der Videothek?

    Es gibt aber noch eine Möglichkeit, kaufen und verkaufen, wofür gibt es ebay? Eine Staffel, einmal angeschaut und in gutem Zustand wirst du oft für nur ein paar Euro weniger bei ebay wieder los, wenn du Glück hast und günstig eingekauft hast machst du sogar noch Gewinn ;)

    Gruß
    emtewe
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: US-TV Serien in der Videothek?

    Bei the L Word ist es das gleiche.Die dritte Staffel gibt es in deutsch aber Pro7 sendet sie nicht.
    In den USA gibt es auch schon die 4. und 5. Staffel!