1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

us tv über slingbox

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von johannes9999, 14. November 2010.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: us tv über slingbox

    Welche locals willst Du denn?

    Was den Content angeht: Bei der Entscheidung ob es sich lohnt, kommt es natuerlich sehr drauf an was einen interessiert. Wenn man beispielsweise auf Filme scharf ist, dann sollte man's lassen. Das lohnt sich nicht. Da ist Sky hier in Grossbritannien deutlich besser.

    AFN finde ich keine grosse Alternative: die Bildqualitaet ist unterirdisch und der delay zu den USA ist oft recht gross, obwohl das wohl mittlerweile etwas besser ist.
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: us tv über slingbox

    Wir schauen viel Late-Night Shows, Music-Awards (BET, Billboard, ...) und meine Frau steht auf das ganze Promi-Gedöns (TMZ und was weiß ich) da sind wir bei AFN sehr gut versorgt. Kommt auch viel Hausfrauen-Programm aus dem Food-Network auf Spectrum. Alles auf europäische Zeitverhältnisse angepasst. Das passt schon, auch wenn das Bild schon stark zu wünschen übrig lässt, aber man sollte nicht zu viel meckern :D

    Locals hätte ich gerne wegen dem Heimatbezug zur Familie NBC und ABC von WALB. Damit man einfach mal reinschauen kann, was "zu Hause" so los ist.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: us tv über slingbox

    Fuer diesen Content reicht AFN dann wirklich. Und wenn man dann noch mit der schlechten Bildquallitaet leben kann...

    WALB.... ich hab noch von keinem Anbieter aus Georgia gehoert, von so einer sehr kleinen DMA mal ganz zu schweigen.
     
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: us tv über slingbox

    Deshalb meine Idee mit dem "Umzug-Trick". Box wird gehostet und dann auf Albany, GA umgemeldet damit die Locals freigeschaltet werden.

    Physisch bleibt alles am alten Ort.

    Aber wohl alles mit Kanonen auf Spatzen geschossen, weil wir eigentlich nur WALB als Add-On zu AFN wollen. Dann muss Schwiegermutti sich doch ne eigene Slingbox und ein ATSC-Decoder hinstellen, wäre dann ja das einfachste und ohne laufende monatliche Kosten :)

    Nur sieht es auf der Provinz wieder schlecht aus mit DSL, es gibt kein Cable dort, alle haben Dish oder DirecTV und die Telefon-Companies legen wegen ein paar Häusern keine extra Leitung bzw. die Distanz ist viel zu groß.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: us tv über slingbox

    Bei dieser variante sollte es am Hosting Ort schon einen ordentlichen Upload geben, sonst kommt bei Dir nicht mehr viel an. Also mit 1 oder 2 Mb/s upload wirst Du damit nicht gluecklich
     
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: us tv über slingbox

    Ich weiß, das ist ja unser Problem. Mal schauen, ob es mittlerweile was vernünftiges vor Ort gibt. Ich bin aber eher pessimistisch...

    Gruß,

    Wolfgang
     
  7. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: us tv über slingbox

    Also ich glaube, dass die Ortssender aus Georgia schon rein aus technischen Gründen nicht irgendwo anders in den USA geschaut werden kann, da Spotbeams verwendet werden.

    Ausnahme sind die Lokalsender aus New York und Los Angeles.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2013
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: us tv über slingbox

    Bei DirecTV ist das auf jeden Fall so. Bei Dish bin ich mir nicht sicher. Wuerde mich aber wundern, wenn es anders waere
     
  9. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: us tv über slingbox

    Das wäre auch schon alleine von den Kapazitäten her auch gar nicht anders machbar.

    Die Lokalsender senden ja au.ch im Ka-Band, wo die Spotbeams ähnlich wie beim Ka-Sat
    ( Stichwort Freesat Ireland )

    Bei DirecTV kann man anscheinend unter bestimmten Voraussetzungen die Sender aus New York in LA schauen oder war es umgekehrt ? Wie dem auch sei. Auf jeden Fall
    frage ich mich wie man bei so vielen Spotbeams Überschneidungen an Randgebieten vermeiden möchte. Schon eine interessante Technologie.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: us tv über slingbox

    Es gibt keine Voraussetzungen unter denen man die NY locals in LA sehen kann oder umgekehrt. Die einzige Moeglichkeit locals aus diesen Maerkten zu sehen ist, wenn man die locals aus der eigenen DMA nicht empfangen kann (und das bedeutet Antennenempfang) und dazu braucht es einen Waiver der locals dieser DMA. Wenn es in der eigenen DMA keine CW afilliate gibt, bekommt man je nach Zeitzone WDCW oder XETV (wenn ich mich nicht irre).

    Was die Ueberschneidung angeht: es wird frequency-reusage verwendet. Funktioniert bei Saorsat Irland aehnlich. Das Signal kommt theoretisch schon an, wird aber von einem anderen (staerkeren) ueberlagert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2013